Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Technische Daten - Casio 5288 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5288
Beleuchtungsdauer umschalten
A gedrückt, bis die Sekunden zu blinken beginnen.
1.
Halten Sie im Uhrzeitmodus
Dies ist der Einstellmodus.
C, um den Beleuchtungsdauer-Einstellmodus im Display
2.
Drücken Sie neunmal
anzuzeigen.
D zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen 1,5 Sekunden
3.
Drücken Sie
( ) und 3 Sekunden ( ).
4.
Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte
Einstellmodus zu schließen.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar
sein.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch
aus.
Häufi ges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
G-40
Störungsbehebung
Zeiteinstellung
Die aktuelle Uhrzeit wird um Stunden falsch angezeigt.
Möglicherweise ist die Heimatstadt-Einstellung falsch (Seite G-14). Kontrollieren Sie
die Heimatstadt-Einstellung und nehmen Sie ggf. die erforderliche Korrektur vor.
Die aktuelle Uhrzeit wird um eine Stunde falsch angezeigt.
Möglicherweise muss die Einstellung der Heimatstadt auf Standardzeit/Sommerzeit
(DST) geändert werden. Gehen Sie zum Ändern der Einstellung auf Standardzeit/
Sommerzeit (DST) nach der Anleitung unter „Einstellen der Digitalzeit und des
Datums" (Seite G-17) vor.
Weltzeitmodus
Im Weltzeitmodus stimmt die Uhrzeit der Weltzeitstadt nicht.
Möglicherweise ist nicht richtig zwischen Standardzeit und Sommerzeit
umgeschaltet. Näheres siehe „Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST)
umschalten" (Seite G-22).
G-42
Countdowntimer:
Messeinheit: 1 Sek.
Rückzählbereich: 60 Minuten
Einstellbereich für Countdown-Startzeit: 1 bis 60 Min. (1-Minute-Schritte)
Alarme: 5 tägliche Alarme (mit 1 Schlummeralarm); Stundensignal
Beleuchtung: Ultraviolett-LED (Licht emittierende Diode); umschaltbare
Beleuchtungsdauer (circa 1,5 Sekunden oder 3 Sekunden)
Spannungsversorgung: Zwei Silberoxid-Batterien (Typ: SR726W)
Circa 2 Jahre auf Typ SR726W (bei 20 Sekunden Alarmbetrieb pro Tag und
einem 1,5-Sekunden-Beleuchtungsbetrieb pro Tag)
Häufi ges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
G-44
City Code Table
City
UTC Offset/
City
Code
GMT Differential
– – –
–11
HNL
Honolulu
–10
ANC
Anchorage
–9
LAX
Los Angeles
–8
DEN
Denver
–7
CHI
Chicago
–6
NYC
New York
–5
CCS*
Caracas
–4
RIO
Rio De Janeiro
–3
– – –
–2
– – –
–1
GMT
0
LON
London
PAR
Paris
+1
CAI
Cairo
+2
JRS
Jerusalem
L-2
A, um den
City
UTC Offset/
City
Code
GMT Differential
JED
Jeddah
+3
THR
Tehran
+3.5
DXB
Dubai
+4
KBL
Kabul
+4.5
KHI
Karachi
+5
DEL
Delhi
+5.5
DAC
Dhaka
+6
RGN
Yangon
+6.5
BKK
Bangkok
+7
HKG
Hong Kong
+8
TYO
Tokyo
+9
ADL
Adelaide
+9.5
SYD
Sydney
+10
NOU
Noumea
+11
WLG
Wellington
+12

Technische Daten

Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur:
Uhrzeit: Stunde, Minuten, Sekunden, 2. Tageshälfte (P), Monat, Tag, Wochentag
Uhrzeitformat: 12 Stunden und 24 Stunden
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum
2000 bis 2039
Sonstige: 4 Anzeigeformate (Wochentag, Monat - Tag, Stunde : Minuten,
Sekunden); Heimatstadtcode (einer von 31 Stadtcodes zuweisbar);
Standardzeit/Sommerzeit
Weltzeit: 27 Städte (29 Zeitzonen)
Sonstige: Sommerzeit/Standardzeit
Stoppuhr:
Messeinheit: 1 Sek.
Messkapazität: 59' 59"
Messmodi: Abgelaufene Zeit, Zwischenzeit, zwei Endzeiten
City Code Table
Based on data as of December 2010.
The rules governing global times (UTC offset and GMT differential) and summer
time are determined by each individual country.
*
In December 2007, the UTC offset for Caracas, Venezuela (CCS) was changed
from –4 to –4.5. However, this watch still uses the old UTC offset of –4 when the
Caracas (CCS) city code is selected.
G-41
±
30 Sek./Monat
G-43
L-1
L-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis