Austausch der Batterie der Fernbedienung
1.
Die 4 Schrauben an der Rückseite der Fernbedienung lösen und Abdeckung abnehmen.
2.
Die verbrauchte Batterie durch eine baugleiche neuwertige ersetzen.
Der Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern sind vorschriftsmäßig zu entsorgen.
Technische Daten
Akkuspannung
Akkuart
Akkuleistung
Akkubetriebsdauer
Netzladegerät
Batterie für
Fernbedienung
Max. Auflagedruck:
Geschwindigkeit (ohne
Last)
Geschwindigkeit (mit
Last)
Motor
Sicherheitsfunktion
Geeignet für
Raupenbänder
Gewicht
Kartoninhalt
Beim Auspacken ist zu prüfen, ob alles komplett vorhanden ist.
Sollte eines der nachfolgend genannten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bedienungsanleitung
Camper Trolley
Ladegerät
Fernbedienung mit 2
Batterien (AA)
Transporttasche
Anbauvorrichtung, bestehend aus
Sicherungssplint mit
Ring
Hüllrohr
(Stabilisierungsstrebe)
Einschubrohr
(Stabilisierungsstrebe)
Verlängerungsrohr
(Stabilisierungsstrebe)
Halteklaue an
Einschubrohr
Halteklaue an Hüllrohr
Stützplatte für
Halteklaue
Bügel
+ Schrauben und Muttern für Halterung
1
Gilt nicht für Australien und Neuseeland.
Modell 2500
14,8 V
Lithium
ca. 10.000 mAh
ca. 30 Minuten bei
Normalbetrieb
100-240 V, 2 A
2 AA, 1,5 Volt
300 kg
ca. 9 m/Min.
ca. 7 m/Min.
4 DC-Motoren
3 Min. Abschaltautomatik
Wagen bis zu 2.500 kg
Gewicht
2 Bänder mit Gummiprofilen
ca. 35 kg
Modell 2500
1
1 – mit Anbauvorrichtung
für Anhänger mit Deichsel
1
1
1
1
:
1
1
1
1
1
1
1
1
Modell 1500
14,8V
(einige Modelle: 14,4 V)
Lithium
ca. 5.000 mAh
ca. 30 Minuten bei
Normalbetrieb
100-240 V, 1 A
2 AA, 1,5 Volt
300 kg
ca. 9 m/Min.
ca. 7 m/Min.
2 DC-Motoren
3 Min. Abschaltautomatik
Wagen bis zu 1.500 kg
Gewicht
2 Bänder mit Gummiprofilen
ca. 20 kg
Modell 1500
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0