Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Der Antennenanlage Biscaya - RR Electronic BISCAYA Einbauanleitung

Antennenanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BISCAYA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation der Antennenanlage BISCAYA

Die Antennenanlage BISCAYA besteht aus den Einzelantennen DELTA 200 S und DELTA 12 M, die
zu einer Einheit zusammengesetzt montiert werden.
Antennenstandort:
Die Antennenanlage BISCAYA sollte möglichst im Masttop installiert werden. Oberhalb der Antenne
sollten sich keine weiteren Antennen befinden.
Antennenkabel:
Als Antennenkabel sind für die Antennenanlage BISCAYA Koaxialkabel mit 50 Ohm Wellenwiderstand
zu verwenden, vorzugsweise Aircell-7 oder Belden H2000 Flex. An der Antennenseite werden ein
BNC-Stecker für die DELTA 200 S und ein N-Stecker für die DELTA 12 M verwendet. ACHTUNG!
UHF-Stecker (PL-Stecker) sind für diese Antennenanlage NICHT geeignet! Wichtig: Die Kabel
müssen mit einer Zugentlastung versehen sein! Für eventuelle Trennstellen am Mastfuß werden
BNC- und N-Stecker montiert, um eine Verwechslung auszuschließen. Die Antennenkabel sind auf
möglichst kurzem Weg zu den Antennenverteilern AV 112 und AV 205 zu führen. Vor dem
Anschluss sind die Antennenkabel auf Kurzschluss zu prüfen!
Zusammenbau der Antennen:
Zunächst wird das Antennenkabel mit BNC-Stecker von unten durch das Rohr des Antennenhalters
und durch die Öffnung in der DELTA 12 M gezogen und mit der DELTA 200 S verbunden. Das
Antennenkabel mit N-Stecker wird durch die Öffnung im Antennenhalter gezogen und mit der DELTA
12 M verbunden. Schließlich werden die Antennen zusammengesetzt und mit dem Antennenhalter
verschraubt.
Wichtig: Sämtliche Metallteile der Antennen sowie die Steckverbindungen dürfen keine
elektrische Verbindung zu anderen Metallteilen des Schiffes haben, da der Kabelaußenleiter
mit dem Minuspol des Bordnetzes verbunden ist.
Die Antennenverteiler AV 112 und AV 205 werden unter Deck in der Nähe der anzuschließenden
Geräte montiert.
Anschluss des Antennenverteilers AV 205:
Das Antennenkabel wird mit einem BNC-Stecker am Anschluss 6 des AV 205 „Input: Antenna DELTA
200 S" angeschlossen.
Am Anschluss 5 „UKW Funktelefon (VHF)" des AV 205 wird das UKW Seefunkgerät angeschlossen.
Dies ist der einzige Anschluss mit UHF-Norm, um eine Verwechslung der Anschlüsse zu vermeiden.
Die anderen Geräte werden mit den Anschlüssen 1 bis 4 des AV 205 über BNC-Stecker verbunden
(Zuordnung der Anschlüsse siehe Deckel AV 205).
Alle Geräte, die an das System angeschlossen werden, müssen erdungsfrei sein!
Anschluss des Antennenverteilers AV 112:
Der Antennenverteiler AV 112 wird unter Deck in der Nähe der anzuschließenden Geräte montiert.
Der Anschluss „INPUT: DELTA 12 M" wird mit der Antenne DELTA 12 M über einen N-Stecker
verbunden. Für die Anschlüsse „Output1 und Output2: DVB-T / T-DAB" werden F-Steckverbinder und
75 Ohm Kabel benötigt.
Stromversorgung:
Wichtig: Die Stromversorgung darf erst nach Abschluss sämtlicher Installationsarbeiten
eingeschaltet werden.
Die Stromversorgung sollte über einen Schalter oder Sicherungsautomaten der Schalttafel
angeschlossen werden. Wenn keines der angeschlossenen Empfangsgeräte in Betrieb ist, sollte die
Stromversorgung für die Antennenanlage ausgeschaltet werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Delta 200 sDelta 12 m