Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestron A3000EZ Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
• Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät, das
Kabel oder den Stecker berühren.
• Am Kabel befinden sich eine gelbe und eine rote Markierung. Ziehen Sie
das Kabel bis zur gelben Markierung heraus. Ziehen Sie es nie weiter als
bis zur roten Markierung heraus.
• Führen Sie das Kabel beim Aufrollen. Ansonsten kann sich das Kabel
verknoten oder der Stecker kann hart gegen die Geräterückseite schlagen.
Nehmen Sie das Kabel an der Markierung locker in Ihre Hand und lassen
Sie es kontrolliert durch Ihre Finger hindurch einziehen.
• Passen Sie auf, dass der Staubsaugerbeutel nicht zwischem dem Deckel
und dem Motorgehäuse eingeklemmt wird. Hierdurch können Sie das
Gerät und den Staubsaugerbeutel beschädigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen der folgenden Gegenstände:
• glühende oder brennende Gegenstände
• Glassplitter oder andere scharfe Gegenstände
• Reste von Gips, Zement, Steinen, Ruß und dergleichen
• Flüssigkeiten oder feuchtem Schmutz.
Diese Gegenstände können das Gerät und das Filtersystem schwer
beschädigen und dazu führen, dass das Gerät bei der Benutzung nicht
mehr sicher ist.
• Verwenden Sie den Staubsauger nicht auf nassen Teppichen und
Teppichböden.
• Stecken Sie keinesfalls Gegenstände in die Ausblasöffnungen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Saug- und Ausblasöffnungen frei und die Filter
nicht verstopft sind. Verstopfungen führen zu einer Überhitzung des Geräts.
Schalten Sie in einem solchen Fall den Staubsauger aus! Wenn Sie die
Störung beseitigt haben, warten Sie erst 20 - 30 Minuten, bis der Staubsauger
komplett abgekühlt ist. Danach können Sie ihn wieder benutzen.
• Halten Sie in eingeschaltetem Zustand die Saugdüsen und –rohre vom
Körper fern. Sie können dadurch beispielsweise an Augen und Ohren
schwere Verletzungen verursachen.
• Fahren Sie mit dem Gerät keinesfalls über das Kabel.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn bei der Benutzung Störungen auftreten, Sie das Gerät
füllen oder leeren, reinigen, Zubehör anbringen oder abnehmen oder Sie
das Gerät nicht mehr benutzen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen
Sie sofort den Stecker aus der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht
mehr.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Lassen Sie gereinigte Filter gut trocknen, bevor Sie
diese wieder in das Gerät einsetzen.
gebrauchsanweisung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis