Die Bedienungsblende
Programmübersicht
Programmwähler und Betriebskontrolllampe:
Spülprogramme werden durch Drehen des Programmwählers
im Uhrzeigersinn bzw. entgegen den Uhrzeigersinn eingestellt,
bis der Buchstabe des gewünschten Spülprogramms (siehe
Tabelle "Spülprogramme") parallel zur Betriebskontrolllampe
steht light (Position Ein).
Die Betriebskontrolllampe leuchtet auf.
Die Lampen der Programmschritte, die in diesem Programm
ausgeführt werden blinken in der Programmablauf-Anzeige.
Zum Ausschalten des Geräts
drehen Sie den
Programmwähler solange, bis
die Referenmarkierung auf
dem Programmwähler parallel
zur Betriebskontrolllampe
steht (Position Aus).
Die Betriebskontrolllampe
erlischt.
Zusätzlich kann mit dem
Programmwähler die Stufe
des Wasserenthärters eingestellt werden (Siehe
entsprechenden Abschnitt).
Taste "Startzeitvorwahl":
Programmstart um 3 Stunden zu verzögern. Die
entsprechende Kontrolllampe aufleuchtet.
Taste "Start Löschen" (RESET):
Spülprogramms muss diese Taste gedrückt werden, um den
den Spülvorgang zu starten.
Die Lampe oberhalb der Taste (Start Löschen-Kontrolllampe)
leuchtet.
Mit dieser Taste kann die Einstellung eines laufendes
Spülprogramms gelöscht werden. (Löschen)
Markierung
für die
Position
Aus
Ermöglicht es, den
Nach der Wahl des
Start Löschen-Kontrolllampe
Betriebskontrolllampe
Handgriff
Programmwähler
Kontrolllampen:
Reinigen: leuchtet auf, wenn Spül- und
Klarspülphase laufen.
Trocknen: leuchtet auf, wenn die
Trocknungsphase läuft.
Ende: leuchtet auf, wenn das Spülprogramm
beendet ist
und hat folgende Anzeigefunktionen:
- Einstellung der Stufe des Wasserenthärters,
- Funktionsstörungen.
Wenn ein Spülprogramm eingestellt wird, blinken die
betreffenden Kontrolllampen auf.
Wenn das Programm startet, gehen die Lampen aus. Nur die
Kontrolllampe der gerade laufenden Phase leuchtet
kontinuierlich.
Salz: Spezialsalz nachfüllen.
Die Salz-Kontrolllampe leuchtet niemals während des
laufenden Spülprogramms, auch wenn Salz fehlt.
7
Kontrollllampen
Taste Startzeitvorwahl
Taste Start Löschen
haben folgende Bedeutung: