Einführung
Einrichten des Creative
Inspire 5.1 Digital 5700
Installation
Hierfür steht eine separate
Kurzanleitung zur
Verfügung. Lesen Sie diese
Anleitung zur Installation
des Creative Inspire 5.1
Digital 5700, bevor Sie mit
diesem Handbuch
fortfahren.
Nach der Installation
sollten Sie sich mit den
einzelnen Funktionen Ihres
Decoder/Verstärkers
vertraut machen.
Siehe Kapitel 1.
Wir bedanken uns, dass Sie sich für den Creative Inspire 5.1 Digital 5700 entschieden haben. Mit seiner
hervorragenden Audioqualität, die den Vergleich mit einem mehrteiligen Heimkino-System nicht zu
scheuen braucht, können Sie das volle DTS
Players, Computers oder Ihrer Spielkonsole erleben. Das System dekodiert DTS-, Dolby Digital- und
Dolby Surround-Programme, so dass Sie in den Genuss der besten und aktuellsten Mediensoftware
kommen können.
Der Creative Inspire 5.1 Digital 5700 bietet einen raumausfüllenden Mehrkanal-Sound und enthält einen
Creative SLAM™ (Symmetrically Loaded Acoustic Module)-Subwoofer. Die Creative SLAM-Serie von
Subwoofern, die nur in ausgewählten Creative Inspire-Modellen eingesetzt werden, sind speziell für einen
schnellen, straffen und wuchtigen Bass-Sound ausgelegt. Die exzellente Dynamik und gewaltige
Basswiedergabe durch den Subwoofer eignet sich hervorragend für Filme, Musik und PC- oder
Konsolenspiele.
Die Einrichtung des Creative Inspire 5.1 Digital 5700 erfolgt in fünf elementaren Schritten: Installation,
Geräteanschluss, Auswahl der Eingangsquellen, Überprüfen der Signalanzeigen des Verstärkers und
Einstellen des1 Effektmodus. In der folgenden Übersicht finden Sie Informationen zu den einzelnen
Schritten.
Geräteanschluss
Auswahl der Eingangs
quellen
Verbinden Sie den
Wählen Sie am
Decoder mit Ihrem
Decoder die
PC, Settop-Gerät
entsprechende
oder Ihrer
Quelle für das Gerät
Spielkonsole mit
bzw. den Eingang
dem dafür
aus.
vorgesehenen Kabel.
Siehe Kapitel 2.
Siehe Kapitel 2.
®
und Dolby Digital-Mehrkanal-Klangpotential Ihres DVD-
Überprüfen der
Signalanzeigen des
Verstärkers
Der Decoder stellt
automatisch den
Signaltyp fest.
Überprüfen Sie das
Ausgangssignal Ihrer
Programmquelle.
Siehe Kapitel 3.
Einstellen des
Effektmodus
Wählen Sie den
Effekt-Modus, der am
besten Ihren
Programminhalten
oder
Hörgewohnheiten
entspricht. Siehe
Kapitel 1 und
Kapitel 4.
Einführung i