Lesen Sie die Anweisungen
Lesen Sie bitte alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen,
bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Anweisungen auf
Bewahren Sie alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
künftige Referenzzwecke auf.
Beachten Sie die Warnungen
Beachten Sie alle Warnungen auf dem Produkt und in der
Betriebsanleitung.
Folgen Sie den Anweisungen
Folgen Sie allen Betriebs- und Bedienungsanweisungen.
Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Produkts den Netzstecker aus
der Steckdose. Verwenden Sie keine Flüssig-Reiniger oder
Reinigungssprays. Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes
Tuch.
Zubehör
Verwenden Sie keine Zubehör- und Anschlussteile, die nicht
von Creative empfohlen werden, da dies zu Schäden führen
kann.
Nässe und Feuchtigkeit
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der unmittelbaren
Nähe von Wasser oder an feuchten Orten.
Aufstellung
Stellen Sie das Produkt auf eine sichere und stabile Unterlage
oder auf einen von Creative empfohlenen bzw. mit dem
Produkt verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Träger oder Tisch.
Das Gerät könnte sonst herunterfallen und zu schweren
Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt führen.
Befolgen Sie beim Installieren des Produkts die Anweisungen
des Herstellers.
Belüftung
Um einen ordungsgemäßen Betrieb zu garantieren und ein
Überhitzen zu vermeiden, dürfen Belüftungsschlitze und -
öffnungen nicht durch Stoffe oder undurchlässige Materialien
blockiert oder abgedeckt werden. Das Gerät darf nur dann in
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Einbaumöbel wie z. B. einen Bücherschrank oder ein Regal
gestellt werden, wenn eine ausreichende Belüftung
sichergestellt werden kann oder entsprechende Anweisungen
von Creative vorliegen.
Wärme
Das Produkt sollte nicht in der Nähe von Heizkörpern, Öfen
und sonstigen Wärme produzierenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) aufgestellt werden.
Stromquellen
Das Lautsprechersystem sollte nur von einer Stromquelle aus
betrieben werden, die den Angaben auf dem mitgelieferten
Netzteil entspricht. Für Schäden, die durch die Verwendung
anderer Stromquellen entstehen, wird keine Haftung
übernommen. Falls Sie nicht sicher sind, welche elektrische
Spannung die Stromquelle am Aufstellungsort des Geräts
aufweist, wenden Sie sich an Ihr örtliches
Energieversorgungsunternehmen.
Polarisierung
Das Netzteil des Produkts verfügt möglicherweise über einen
polarisierten Wechselstromstecker als Sicherheitsfunktion.
Aufgrund der unterschiedlich breiten Stifte passt dieser
Stecker nur in einer Richtung in die Steckdose. Drehen Sie in
um, wenn Sie ihn nicht ganz in die Steckdose stecken können.
Sollte der Stecker dann immer noch nicht passen, lassen Sie
die Steckdose von einem Elektriker auswechseln. Versuchen
Sie nicht, den Stecker mit Gewalt in die Steckdose zu pressen.
Stromkabelschutz
Verlegen Sie die Stromkabel so, dass die Gefahr von Schäden
und Verletzungen, z. B. durch Zugspannung und Einklemmen
der Kabel oder Stolpern über die Kabel, möglichst gering ist.
Achten Sie dabei besonders auf die Bereiche in der Nähe von
Steckern, Steckdosen und am Geräteausgang.
Gewitter
Während eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden, sollten Sie den Stecker des Geräts aus
der Steckdose ziehen. Auf diese Weise werden Schäden durch
Blitzschlag und Spannungsschwankungen verhindert.
Überlastung
Achten Sie darauf, dass Wandsteckdosen, Verlängerungskabel
und Stromkreise nicht überlastet werden, da dies zu einem
Brand oder einem elektrischen Schlag führen kann.
Eindringen von Flüssigkeiten oder
anderen Objekten
Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände durch die
Öffnungen des Geräts, da dies zu einem elektrischen Schlag,
einem Brand oder sonstigen Schäden führen kann. Schütten
Sie keine Flüssigkeiten über das Gerät.
Wartung
Sie sollten das Gerät nicht selbst warten. Lassen Sie die
Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Wartungspersonal
durchführen.
Zu wartende Schäden
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
beauftragen Sie qualifiziertes Personal mit der Wartung, wenn
einer der folgenden Fälle vorliegt:
a) Das Stromkabel oder der Stecker ist beschädigt.
b) Eine Flüssigkeit wurde in das Gerät geschüttet oder
Gegenstände sind hineingefallen.
c) Das Gerät war Regen oder Nässe ausgesetzt.
d) Das Gerät funktioniert nicht entsprechend den
Betriebsanweisungen
e) Das Gerät weist Änderungen im Betriebsverhalten auf.
f) Das Produkt wurde fallengelassen oder auf irgendeine
Weise beschädigt.
Ersatzteile
Wenn eine Reparatur erforderlich ist, sollten Sie darauf
achten, dass der Servicetechniker nur Ersatzteile verwendet,
die von Creative angegeben sind oder die gleichen
Spezifikationen wie die Originalteile haben. Die Verwendung
unzulässiger Ersatzteile kann zu einem Brand, Stromschlag
oder einer anderen Gefährdung führen.
Sicherheitskontrolle
Bitten Sie den Servicetechniker, nach Beendigung von
Wartungsarbeiten oder Reparaturen am Gerät eine
Sicherheitsprüfung durchzuführen, um sich von dem
ordnungsgemäßen Betrieb zu überzeugen.