Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADE KE 1136 Mara Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses qualitativ hochwertigen Produkts der
Firma ADE entschieden haben. Sie haben eine Waage mit höchstem technischem
Standard und von bewährter Qualität erworben.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren sie dann gut auf, damit Ihnen diese Informationen bei Bedarf immer
wieder zur Verfügung stehen.
1.
Inbetriebnahme
Einlegen der Batterien :
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Waage und legen die mitge-
lieferten Batterien (3 x 1,5V AAA) ein. Bitte achten Sie auf die richtige Polung (+/-).
Sich erhe itshinweise:
Bitte achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf die Waage
fallen, da ansonsten die Waage Schaden nehmen könnte.
Reinigen Sie die Waage nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden
Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel. Nicht unter Wasser
tauchen. Alle Kunststoffteile der Waage sollten direkt nach dem
Kontakt mit Fett, Gewürzen, Essig und anderen stark gewürzten
und eingefärbten Lebensmitteln gereinigt werden. Vermeiden Sie
den Kontakt mit Zitronensäure.
2. Bedienung
Einschalten der Waage :
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und festen Untergrund. Die Waage verfügt über
hochsensible Sensortasten (Sensor Touch). Berühren Sie zum Einschalten der Waage
die
/Tare-Taste. Nachdem sich die Waage stabilisiert hat erschein im Display, je nach
Einstellung, die Anzeige „0 g" / „0.0 oz" / „0 ml" oder „0.0 fl.oz". Die Waage ist nun zum
Wiegen bereit.
Hinweis: Wird nach dem Einschalten ein Gewicht im Display angezeigt, berühren Sie die
/Tare-Taste, um die Waage auf Null zu setzen.
Ändern der Gewich tseinheiten :
Durch Drehen des Drehknopfes (im Wiegemodus) können Sie die länderspezifische
Gewichtseinheit verändern (g = Gramm / oz = ounce / ml = Milliliter / fl.oz = fluid ounce).
Achten Sie bitte darauf, dass die Waage auf die für Sie maßgebliche Gewichtseinheit
eingestellt ist.
Zuwiege-(Tara-)Fun ktion:
Durch Berühren der
/Tare-Taste können Sie die Waage auf „0 g" setzen. Schalten Sie
die Waage ein und stellen z.B. eine Schüssel auf die Wiegeplattform, berühren die
/Tare-Taste und setzen damit die Waage wieder auf „0 g" (ist das zu tarierende
2
Gewicht schwerer als 600 g, erscheint links unten im Display das Symbol TARE). Dieser
Vorgang lässt sich bis zum Erreichen der Gesamtkapazität der Waage (5 kg) beliebig oft
wiederholen. Nach dem Abnehmen des Wiegeguts wird das Gesamtgewicht als
Minuswert angezeigt.
Automatische s- / man uelles Abscha lten der Waag e:
Wenn sich das angezeigte Gewicht innerhalb von ca. 10 Sekunden nicht verändert,
schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung der Waage automatisch aus. Wenn sich das
angezeigte Gewicht innerhalb von ca. 50 Sekunden nicht verändert, schaltet sich die
Waage automatisch aus. Durch ca. 2 sekundenlanges Berühren der
können Sie die Waage nach der Benutzung auch manuell abschalten.
3. Kurzzeitmesser/Timer
Einstellen Kurzzeitmesser (Timer):
Drücken Sie den Drehknopf, um die Waage einzuschalten und um in den Timer-Modus zu
gelangen. Im Display erscheint „Timer 00:00". Wenn Sie die Timer-Funktion schon einmal
benutzt haben, erscheint die vorherige Zeit-Eingabe. Durch ca. 2 sekundenlanges
Drücken des Drehknopfes können Sie die Zeitanzeige zurück auf „00:00" setzen. Nun
können Sie durch Drehen des Drehknopfes die gewünschte Zeit einstellen. Durch Drehen
nach oben (im Uhrzeigersinn) die Sekunden und durch Drehen nach unten (entgegen dem
Uhrzeigersinn) die Minuten. Nach Eingabe der gewünschten Zeit drücken Sie zum
Bestätigen erneut den Drehknopf. Der Zeitmesser läuft und nach Ablauf ertönt für 60
Sekunden ein lauter Piepton. Stoppen des Pieptons durch Berühren der
oder durch Drücken des Drehknopfes. Während des Ablaufs kann die Timer-Funktion
jederzeit durch Drücken des Drehknopfes gestoppt und/oder wieder in Gang gesetzt
werden.
Hinweis: Wenn innerhalb von ca. 10 Sekunden vor dem Start des Timers keine weitere
Handlung vorgenommen wird, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung und nach ca. 20
Sekunden die Waage automatisch aus.
Umscha lten zwischen Timer- un d Wiegemodus:
Wenn sich die Waage im Wiegemodus befindet, drücken Sie den Drehknopf um in den
Timermodus zu gelangen. Die Wiegefunktion wird geschlossen.
Wenn sich die Waage im Timermodus befindet, berühren Sie die
den Wiegemodus zu gelangen. Wurde der Timer vorher aktiviert, läuft die Timerfunktion
bis zum Zeitablauf weiter, außer sie wird durch ca. 2 sekundenlanges Berühren der
/Tare-Taste gestoppt und die Waage dadurch abgeschaltet.
4. Fehlermeldungen
„Lo"
=
Anzeige Batterie leer - Bitte ersetzen Sie die Batterien mit dem
für Ihre Waage vorgesehenen Batterietyp (3 x 1,5V AAA).
„EEEE"
=
Überlastanzeige – Max. Kapazität der Waage von 5 kg wurde
überschritten. Nehmen Sie sofort die Last von der Waage, da
ansonsten die Wägezelle Schaden nehmen könnte.
/Tare-Taste
/Tare-Taste
/Tare-Taste, um in
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis