Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
Grundlagen und Fachbegriffe. Zur persönlichen Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Persönliche Beratung Fach-Hotline. Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, steht Ihnen der Service Kundenservice gerne zur Verfügung. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Allgemeine Hinweise 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert.
Seite 7
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 8
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. aktiver 2-wege-lautsprecher...
Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän‐ digen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 10
Sicherheitshinweise GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Seite 11
Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 12
Sicherheitshinweise VORSICHT! Mögliche Gehörschäden Das Gerät kann Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Über einen längeren Zeitraum können auch scheinbar unkritische Pegel Hörschäden verursachen. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten.
Seite 13
Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Die mobile Beschallungsanlage zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: aktive 2-Wege-Box für PA- und DJ-Anwendungen maximale Ausgangsleistung 240 W, 320 W oder 600 W (modellabhängig) 8-Zoll-, 10-Zoll- oder 12-Zoll-Basslautsprecher (modellabhängig) 1-Zoll-Kompressionstreiber 2-Band-Equalizer integrierter Media-Player mit Display, SD-Kartenslot, USB-Anschluss und Bluetooth-Emp‐ fänger 1 ×...
HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch Magnetfelder Durch Lautsprecher wird ein statisches Magnetfeld erzeugt. Sorgen Sie daher für einen entsprechenden Abstand zu Geräten, die durch ein äußeres Magnetfeld beeinträchtigt oder beschädigt werden können. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 16
Inbetriebnahme Das Gerät kann auf ein Stativ montiert bzw. auf dem Boden oder einer ausreichend dimensio‐ nierten und stabilen Oberfläche, z.B. einer Wandhalterung aufgestellt werden. aktiver 2-wege-lautsprecher...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Modell PL 108 A PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 18
Anschlüsse und Bedienelemente Modell PL 110 A aktiver 2-wege-lautsprecher...
Seite 19
Anschlüsse und Bedienelemente Modell PL 112 A 1 Display des integrierten Media-Players. 2 SD-Kartenslot. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 20
Anschlüsse und Bedienelemente 3 USB-Anschluss. 4 Auswahl- und Steuerungstasten des integrierten Media-Players: Play/Pause-Taste zum Starten/Anhalten der Wiedergabe von Titeln. Stopp-Taste zum Beenden der Wiedergabe. Auswahltaste. Drücken Sie diese Taste wiederholt, um einen Wiedergabemodus zu aktivieren. Der aktive Modus und der Titel des laufenden Stücks werden auf dem Display angezeigt: „NOR“...
Seite 21
Umschalttaste. Drücken Sie diese Taste, um eine Audioquelle direkt auszuwählen: SD-Karte, USB-Eingang, Bluetooth- Schnittstelle oder FM-Tuner. Die aktive Quelle wird auf dem Display angezeigt. 5 [MIC] 3-polige symmetrische XLR-Eingangsbuchse zum Anschließen eines Mikrofons (PL 108 A und PL 110 A). PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 22
Eingangskanal 1 und 2 mit jeweils einer 3-poligen symmetrische XLR-Eingangsbuchse zum Anschließen eines Mikro‐ fons und einer 6,35-mm-Klinkenbuchse sowie getrennten Lautstärkereglern [LEVEL] (PL 112 A). 6 [VOL] (PL 108 A und PL 110 A) Lautstärkeregler. Mit diesem Regler passen Sie die Lautstärke des Eingangssignals an, das am MIC-Eingang anliegt.
Seite 23
Line-Ausgang. Cinch-Ausgangsbuchsen zum Anschluss eines aktiven Lautsprechers. An diesem Ausgang liegt das Summensignal aller Eingangsquellen des Geräts an. 13 [AUX MP3 VOL] (PL 108 A und PL 110 A) [LEVEL] (PL 112 A) Lautstärkeregler. Mit diesem Regler passen Sie die Lautstärke des Eingangssignals an, das am Line-Eingang anliegt.
Wiedergabe über Bluetooth Wiedergabe über Bluetooth Über den integrierten Bluetooth-Empfänger des Geräts können Sie Musik kabellos von Blue‐ tooth-fähigen mobilen Geräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks wiedergeben. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts. Platzieren Sie es in der Nähe der Box und schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein.
1 × NL4 Lautsprecher Zweiwegesystem mit 1-Zoll-Kompressionstreiber und 8-Zoll-Basslautsprecher Max. Schalldruck 107 dB Frequenzbereich 90 Hz … 18 kHz Speichermedien SD-Karte, USB-fähige Geräte Dateisystem FAT32 Wiedergabeformate MP3, WAV Max. Anzahl Dateien PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 26
Technische Daten Ausgangsleistung 240 W (Peak) Versorgungsspannung 230 V 50 Hz Leistungsaufnahme 140 W Sicherung 5 mm × 20 mm, 1 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 245 mm × 438 mm × 295 mm Gewicht 5,2 kg aktiver 2-wege-lautsprecher...
Seite 27
Max. Schalldruck 109 dB Frequenzbereich 80 Hz … 18 kHz Speichermedien SD-Karte, USB-fähige Geräte Dateisystem FAT32 Wiedergabeformate MP3, WAV Max. Anzahl Dateien Ausgangsleistung 320 W (Peak) Versorgungsspannung 230 V 50 Hz PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 28
Technische Daten Leistungsaufnahme 160 W Sicherung 5 mm × 20 mm, 1 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 360 mm × 545 mm × 295 mm Gewicht 7,8 kg aktiver 2-wege-lautsprecher...
Seite 29
Zweiwegesystem mit 1-Zoll-Kompressionstreiber und 12-Zoll-Basslautsprecher Max. Schalldruck 114 dB Frequenzbereich 80 Hz … 19 kHz Speichermedien SD-Karte, USB-fähige Geräte Dateisystem FAT32 Wiedergabeformate MP3, WAV Max. Anzahl Dateien Ausgangsleistung 600 W (Peak) PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 30
Technische Daten Versorgungsspannung 230 V 50 Hz Leistungsaufnahme 250 W Sicherung 5 mm × 20 mm, 1 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 420 mm × 630 mm × 342 mm Gewicht 11,5 kg aktiver 2-wege-lautsprecher...
Übermittlung der Nutzsignale auch über weite Strecken hinweg. Neben den Leitern für „Masse“ und „Nutzsignal“ kommt bei einer symmetrischen Übertragung ein weiterer Leiter hinzu. Dieser überträgt ebenfalls das Nutzsignal, jedoch um 180° phasengedreht. PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 32
Stecker- und Anschlussbelegungen Da die Störsignale auf beide Leiter gleichermaßen wirken, wird durch Subtraktion der phasen‐ gedrehten Signale das Störsignal vollkommen ausgelöscht. Das Ergebnis ist das reine Nutz‐ signal ohne Störgeräusche. Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –)
Seite 33
Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Cinch-Anschlüsse Die Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung eines Cinch-Steckers. Signal Masse PL 108 A / 110 A / 112 A...
Seite 34
Stecker- und Anschlussbelegungen NL4-Steckverbinder 1, + Signal 1 (phasenrichtig) 1, – Signal 1 (phasenverkehrt) 2, + Signal 2 (phasenrichtig) 2, – Signal 2 (phasenverkehrt) aktiver 2-wege-lautsprecher...
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie netzbetrie‐ bene Geräte vom Stromnetz. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! PL 108 A / 110 A / 112 A...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.