Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Als Hilfe für die Erstattung einer Anzeige bei Verlust oder Diebstahl notieren Sie sich bitte im unten stehenden Feld die
Modell- und die Seriennummer des Geräts. Die Nummern befinden sich an der Rückseite des Geräts.
WARNUNG:
UM DAS RISIKO VON FEUER UND ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ZU REDUZIEREN,
SETZEN SIE DIESES GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT:
UM DIE STROMSCHLAG-GEFAHR ZU REDUZIEREN,
NEHMEN SIE KEINE ABDECKUNGEN (ODER DIE
RÜCKWAND) AB. IM INNEREN DES GERÄTES
BEFINDEN SICH KEINE VOM ANWENDER ZU
WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG DEM QUALIFIZIERTEN
WARTUNGSPERSONAL.
VORSICHT
1.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen. Im Geräteinneren
befinden sich keine zu wartenden Teile. Überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten qualifiziertem Wartungspersonal.
2.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sowie an den Seiten
oder am Geräteboden sind zur Gerätebelüftung vorgesehen.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und das Gerät
vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht
blockiert oder abgedeckt werden. Stellen Sie das Gerät nicht
in geschlossenen Räumen, z. B. in einem Bücherschrank, auf,
ohne für ausreichende Belüftung zu sorgen.
3.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern
oder anderen Wärmequellen.
4.
Schieben Sie keine Gegenstände durch die Gehäuseschlitze oder
-öffnungen in das Gerät, da diese mit stromführenden Teilen in
Berührung kommen oder an Teilen einen Kurzschluss erzeugen
können, was zu Bränden oder Stromschlägen führen kann.
5.
Um Feuer und einen elektrischen Schlag zu vermeiden,
setzen Sie das Gerät keinen Tropfen oder Spritzern aus und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie etwa Vasen, darauf ab.
6.
Stellen Sie das Gerät auf einer horizontalen (ebenen) Fläche auf.
7.
Stellen Sie keine brennbaren Objekte (Kerzen usw.) auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Einrichtungsgegenständen ab, bei denen die Gefahr des Umstürzens besteht, wenn eine
Person (Kind oder Erwachsener) den Gegenstand verschiebt, daran zieht, sich dagegen lehnt, darauf steht oder ihn neigt.
Bei Herabfallen des Geräts besteht Verletzungs- und unter Umständen sogar Lebensgefahr.
SPANNUNGSVERSORGUNG
Die Hauptstromversorgung wird hergestellt, wenn der Hauptstecker an eine 220-240 V , 50 Hz WS-Netzsteckdose
angesteckt wird. Drücken Sie auf
WARNUNG:SPANNUNGSFÜHRENDE TEILE IM INNEREN. ENTFERNEN SIE KEINE SCHRAUBEN.
ZUM TRAGEN DIESES GERÄTS
• Um dieses Gerät zu tragen, sind mindestens 2 Personen erforderlich.
• Achten Sie darauf, die Ober- und Unterkanten des Geräts wie in der Abbildung dargestellt festzuhalten.
WARNUNG: Um zu verhindern, dass ein Brand entsteht,
DE
Modellnummer:_________________
8.
Das an diesem Gerät verwendete LCD-Display ist aus Glas.
Es kann daher zu Bruch gehen, wenn es fallengelassen oder
Stößen ausgesetzt wird. Achten Sie darauf, nicht von
Glasbruchstücken verletzt zu werden, falls das LCD-Display
bricht. Das LCD-Display ist ein Hochtechnologieprodukt
mit 921.600 dünnen Filmtransistoren für gestochen scharfe
Bilder. Gelegentlich können nicht aktive Pixel als blauer,
grüner oder roter Fixpunkt auf dem TV-Bildschirm
erscheinen. Dies beeinträchtigt jedoch keineswegs die
Leistungsfähigkeit Ihres Geräts.
9.
Ziehen Sie den Stecker ab, um das Gerät bei
Nichtbenutzung oder Störungen vom Netz zu trennen.
10.
Der Netzteilstecker sollte immer leicht bedienbar bleiben.
11.
Lesen Sie die Anleitungen, um einen korrekten und
sicheren Aufbau und Verbindungen des Geräts in einem
Multimediasystem zu gewährleisten.
12.
Halten Sie einen Bereich von 20 cm um die
Lüftungsöffnungen des Geräts herum frei.
13.
Batterien sollten niemals extremer Hitze ausgesetzt
werden, z. B. Feuer, direkter Sonneneinstrahlung u. ä. Dies
gilt gleichermaßen für Akkus und Einwegbatterien.
(Power), um das Gerät einzuschalten und zu verwenden.
halten Sie Kerzen und andere offene
Feuerquellen stets von diesem Produkt fern
Seriennummer:_________________
Das Blitzzeichen in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Anwender davor warnen,
dass nicht isolierte „gefährliche Spannung"
innerhalb des Gehäuses dieses Produktes
anliegt, die ausreichend hoch ist, um eine
Stromschlaggefahr für Personen darzustellen.
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Anwender auf wichtige
Bedienungs-und Wartungsinstruktionen in der
mit diesem Gerät mitgelieferten Literatur
hinweisen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FUNAI LED32H9223M

  • Seite 1 Als Hilfe für die Erstattung einer Anzeige bei Verlust oder Diebstahl notieren Sie sich bitte im unten stehenden Feld die Modell- und die Seriennummer des Geräts. Die Nummern befinden sich an der Rückseite des Geräts. Modellnummer:_________________ Seriennummer:_________________ WARNUNG: UM DAS RISIKO VON FEUER UND ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ZU REDUZIEREN, SETZEN SIE DIESES GERÄT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
  • Seite 2 Pb, Hg, Cd...
  • Seite 3 Rückseite dieses Geräts Bohrungen...
  • Seite 4 34 33 q r s K L 0 1...
  • Seite 5: Audiokabel

    Ihr Gerät TV-Gerät SCART-Kabel TV-Gerät VHF/UHF MIXER Ihr Gerät TV-Gerät RF-Kabel COMPONENT COMPONENT VIDEO OUT / VIDEO IN AUDIO / VIDEO AUDIO Audiokabel Component-Video-Kabel Ihr Gerät TV-Gerät VIDEO OUT COMPONENT Komposite-Video-Kabel / VIDEO / VIDEO AUDIO AUDIO Audiokabel Ihr Gerät HDMI-Kabel TV-Gerät DIGITAL...
  • Seite 6 VGA-Kabel Ferritkern PC-IN PC-IN AUDIO AUDIO Ihr Gerät LINE OUT TV-Gerät Initial Setup Language Initial Setup Language Please select your language. Български Česky Dansk Deutsch Audiokabel mit Ministecker Eesti Ελληνικά English Select Exit TV-Gerät Netzsteckdose Erstmaliges Einrichten Autom. Suchlauf Erstmaliges Einrichten Autom.
  • Seite 7 q r s Kanalliste Kanalliste Euro CH Drama Now! EUT1 Radio EUT1 Vorherige S. Nächste S. (z. B.) Nicam Stereo Mono Nicam Nicam Mono Dual1 Dual2 Nicam Mono Mono Stereo Mono Dual1 Dual2 Mono...
  • Seite 8 23:56 Jetzt: Hit Musik 23:30 - 0:30 1080i 16:9 Ihr Musiksender für die größten und aktuellsten Hits, Programmübersicht Programmübersicht Deutsch besser geht´s nicht! Rufen Sie jetzt an, um ein Video auszuwählen: 09012 345 678 Ansichtsdat.: Feb. Akt. Zeit: , 02 Feb.
  • Seite 9 Foto \Travel\2011 03/10 Album02 Album03 Album04 Album05 Album06 Album01 Sortieren Medientyp Mini-Bildgröße Album07 Alle Dateien anzeigen Track01.mp3 00:01:37 00:05:48 Auswählen Menü Wiedergabe/Eingeben Zurück TV-Gerät q r s K L 0 1...
  • Seite 10 Titel: Katana Künstler: F-Project Album: Best Hits Gattung: Rock Jahr: 2011 Dauer: 00:04:49 Track10.mp3 Nächstes: Musik 9/17 00:00:58 00:04:49 Track09.mp3 Auswählen Menü Wiedergabe/Pause Zurück q r s...
  • Seite 12 Auto Vollbild Zoom Erweitert Kino Nicht skaliert Auto Vollbild 14:9 Zoom Kino Breitbild Normal Vollbild Punkt für Punkt...
  • Seite 13 Mittel Bild Mittel Hautton Adaptive Luma-Einst. Hintergrundbel. Sonstige Kindersch. Auswählen Zurück Erweiterte Videoeinstel. Bild Bildmodus Dynamisch Helligkeit Kontrast Farbe Farbton Bildschärfe Sonstige Farbtemperatur Kühl Erweiterte Videoeinstel. Kindersch. Bild Auswählen Zurück...
  • Seite 14 Bild Auto-Einstellungen Horizontale Position Vertikale Position Phase Sonstige Kindersch. PC Einstellungen Auswählen Zurück Bild Balance Tiefen Höhen SRS TruSurround HD Standard Tonmodus Digitale Audioausgabe Sonstige Auto-Lautstärkeregelung TV-Lautsprecher Kindersch. Tonart Tonbeschreibung Einstellen Auswählen Zurück...
  • Seite 15 Bild Autom. Suchlauf Manueller Suchlauf (ATV) Manueller Suchlauf (DTV) Aktualisierungssuchvorgang Kanal überspringen Kanal sortieren Sonstige Kanal bearbeiten Kanal decodieren Kindersch. Land Frankreich Bild Feinabstimmung Haupttonsprache Deutsch 2. Tonsprache Deutsch Programm Suchen Auswählen Zurück Programm Sonstige Kindersch. Auswählen Zurück...
  • Seite 16 q r s...
  • Seite 17 Deutsch Bild Menü-Sprache Zeiteinstellung Untertitel Videotext Common Interface Software Sonstige Demo Zurücksetzen Kindersch. Auswählen Zurück Sonstige Untertitel (ATV) Bild 1. Untertitelsprache Deutsch 2. Untertitelsprache Deutsch Untertiteltyp Sonstige Kindersch. Untertitel Auswählen Zurück...
  • Seite 18 Bild Videotext-Sprache Deutsch Westeuropa Decodierungs-Seiten-Sprache Anzeigepegel Stufe 2,5 Sonstige Kindersch. Videotext Auswählen Zurück...
  • Seite 19 Bild Neuer PIN-Code PIN-Code bestätigen Sonstige Kindersch. PIN-Code ändern Zurück Bild Kanal blockieren Altersbeschränkung PIN-Code ändern Werkseinstellungen Sonstige Kindersch. Kindersch. Auswählen Zurück...
  • Seite 20 B C H G F E D p B K L 0 1 K L 0 1...
  • Seite 24: Herstellergarantie

    HERSTELLERGARANTIE Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Funai bei Bedienungsfehlern, Produkts unseres Hauses entschieden haben und bei Aufstellen des Gerätes in Feuchträumen wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen oder im Freien, Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle bei Schäden, die auf Naturereignisse, Wasser,...
  • Seite 25: Wichtige Information

    Bitte diese 3 Punkte vor der Kontaktaufnahme abklären: 1. Die Bedienungsanleitung gründlich durchlesen vor der Kontaktaufnahme mit der Hotline. 2. Kontrollieren Sie auf unserer Internetseite www. funai. de, ob Hilfe in Form von Upgrades, generelle Beantwortung von Fragen, Driver, Anleitungen usw. abzurufen sind.