Störung
Gerät kann nicht
gestartet werden.
Gerät heizt nicht.
Glasdrehteller
macht Geräusche
bei der Bedienung
der Mikrowelle
11 Reinigung und Pflege
VORSICHT Verbrühungsgefahr!
Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu wählen, dass keine Ver-
brühungsgefahr entstehen kann!
Schalten Sie den Mikrowellenherd aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Reinigen Sie den Garraum regelmäßig. Sollten Reste von Speisen an den
Wänden des Garraumes haften, wische Sie diese mit einem feuchten Tuch
sauber. Zur Reinigung von stärkeren Verschmutzungen sollten Sie nur milde
Reinigungsmittel verwenden.
Die Verwendung von starken Reinigungsmitteln ist nicht zu empfehlen.
Benutzen Sie kein Backofenspray und keine anderen aggressiven
Backofenreinger oder Scheuerkissen, raue Schwämme und Topfreini-
ger sind ungeeignet. Diese Mittel verkratzen die Oberfläche. Innenflä-
che gründlich trocken lassen
MW720G
Mögliche Ursache
(1) Netzkabel nicht richtig
eingesteckt.
(2) Sicherung durchge-
brannt oder Leistungs-
trennschalter hat sich aus-
gelöst.
(3) Probleme mit der
Steckdose.
(4) Tür nicht richtig ge-
schlossen.
(5) Schmutz auf den Rol-
len und dem Ofenboden.
Version E1.0 DE 09/2014
Abhilfe
Stecker aus der Steckdose
herausziehen. Nach 10 Se-
kunden wieder einstecken.
Sicherung oder Trenn-
schalter austauschen
(muss von Fachpersonal
durchgeführt werden)
Steckdose mit einem ande-
ren Elektrogerät prüfen.
Tür richtig schließen.
Siehe "Wartung der Mikro-
welle" zum Reinigen
schmutziger Teile.
Seite 17 von 22