Menü aufrufen
F2
F1
Aufnahme
Ja
Vorschau
Erinnerung
Nein
– +
Pr ---
Datum
--.--.
Start
--:--
Ende
--:--
VPS
Nein
Aufnahmegerät
Videorecorder
Ändern mit
.
– +
auswählen.
Timer speichern.
OK
Die Anzahl der Themen und Kapitel ist abhän-
gig vom eingestellten Bedienumfang. Die
Anordnung der einzelnen Menüpunkte kann
sich, abhängig von der Geräteausstattung, in
der Reihenfolge und Nummerierung ändern.
44
17. Sonderfunktionen
Wenn Sie ein Programm aufzeichnen möchten,
welches der Videorecorder bzw. DVD-Recorder
nicht selbstständig empfangen kann, weil das ent-
sprechende Empfangsteil z.B. DVB-T, DVB-C fehlt,
können Sie mit Hilfe der „Timer-Übersicht" TV-Pro-
gramme für eine Aufnahme auf dem Videorecor-
der bzw. DVD-Recorder bereitstellen.
Timer für zeitgesteuerte Aufnahme
manuell erstellen:
• Taste „F2" drücken.
Taste „F2" kurz drücken - die Funktion die für
„F2" programmiert wurde (siehe Kap. „18.
Funktionstasten programmieren") wird ausge-
führt.
Taste „F2" für ca. 2 Sek. drücken - die max.
mögliche Auswahl erscheint.
• Bei Anzeige der max. Auswahl mit der zuge-
ordneten Zifferntaste, im Beispiel
menü öffnen.
• Wenn bereits ein Timer existiert,
die Taste „F1" drücken.
• Der Cursor steht links neben der ersten Zeile "Auf-
17:23
Mo Di Mi Do
Fr
Sa So 29.04.
Sendung über Timer aufnehmen
nahme". Mit der - + Taste den Menüpunkt
„Aufnahme" auf „Ja" stellen.
• Cursorsteuertaste
wenn erwünscht, mit der - + Taste die
Erinnerungsfunktion einschalten. Bei
aktiver Erinnerungsfunktion wird eine
Minute vor dem Startzeitpunkt des
Timers eine Meldung eingeblendet.
• Mit den Zifferntasten den Programm-
platz einstellen (siehe Sendertabelle des
TV-Gerätes) der die Sendung zur Auf-
nahme bereitstellen soll.
• Cursorsteuertaste
Zifferntaste der Reihe nach Datum, Start-
zeit und Endzeit der Sendung eingeben,
die aufgenommen werden soll.
, das Timer-
drücken und,
drücken und mit den