Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KitchenAid KCBMS 18602 Gebrauchsanweisung

KitchenAid KCBMS 18602 Gebrauchsanweisung

Vollintegrierer kühlschrank mit dem gefrierfach

Werbung

Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KitchenAid KCBMS 18602

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Sicherheitshinweise Informationen zum Umweltschutz Vor dem Gebrauch des Gerätes Allgemeine Hinweise und Ratschläge Tipps zur Energieeinsparung Erster gebrauch Wartung und reinigung des geräts Glühlampe oder LED ersetzen (modellabhängig) Bei nichtbenutzung des geräts Bei einer unterbrechung der spannungsversorgung Kühlfach Gefrierfach Abtauen des gefrierfachs (modellabhängig) STOP-FROST-SYSTEM (modellabhängig) Reinigungsvorgang für das STOP-FROST-Zubehörteil...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise • VORSICHT: per evitare pericoli • Für Geräte mit Isobutan (R600a): dovuti all’instDie Aufstellung und Isobutan ist ein Naturgas ohne Befestigung des Gerätes muss Umwelt schädigende Auswirkungen, strikt nach Herstelleranweisungen es ist jedoch entflammbar. Die erfolgen. Anderenfalls besteht Leitungen des Kältekreises Unfallgefahrdurch Instabilität.
  • Seite 5 Gebrauch des Gerätes und die damit • Achten Sie bei der Installation verbundenen Gefahren verstanden darauf, dass das Gerät nicht auf dem haben. Netzkabel steht. • Die Reinigung und Pflege des Gerätes • Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Wichtige Sicherheitshinweise 5 darf Geräts von Kindern nicht ohne Aufsicht •...
  • Seite 6: Informationen Zum Umweltschutz

    Informationen zum Umweltschutz 1. Verpackung Entsorgen Sie das Gerät den örtlichen Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wieder Bestimmungen entsprechend und geben Sie es in verwertbar und durch das Recyclingsymbol einem Entsorgungszentrum ab. Lassen Sie das Gerät auf keinen Fall bis zur Entsorgung gekennzeichnet Es muss gemäß...
  • Seite 7: Allgemeine Hinweise Und Ratschläge

    Allgemeine Hinweise und Ratschläge INSTALLATION • Verschlucken Sie die in den (eventuell vorhandenen) • Achten Sie beim Umstellen des Gerätes darauf, dass der Kälteakkus enthaltene (ungiftige) Flüssigkeit nicht. Fußboden (z. B. Parkett) nicht beschädigt wird. • Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort •...
  • Seite 8: Erster Gebrauch

    Erster gebrauch Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Bei elektronischen Modellen ertönt möglicherweise ein Hinweiston, dies bedeutet, dass der Temperaturalarm ausgelöst worden ist. Drücken Sie den Warnton-Ausschalter. Falls vorhanden, platzieren Sie den antibakteriellen Geruchsfilter wie auf der Filterverpackung dargestellt im Lüfter. Hinweis: Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-5 Stunden warten, bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät erreicht ist.
  • Seite 9: Bei Nichtbenutzung Des Geräts

    Bei nichtbenutzung des geräts Trennen Sie die Spannungsversorgung des Geräts, entleeren Sie es, tauen Sie es ggf. ab und reinigen Sie es. Halten Sie die Türen leicht geöffnet, damit Luft hindurchströmen kann. Hierdurch verhindern Sie die Bildung von Schimmel und schlechten Gerüchen. Bei einer unterbrechung der spannungsversorgung Halten Sie die Türen geschlossen, damit die Lebensmittel so lange wie möglich kalt bleiben.
  • Seite 10: Gefrierfach

    Gefrierfach Modello con comparto congelatore separato im Gefrierfach können eingefrorene Lebensmittel (für den auf der Verpackung angegebenen Zeitraum) gelagert, und frische Lebensmittel eingefroren werden. Die Menge an Lebensmitteln, die pro 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben. Platzieren Sie frische Lebensmittel im Einfrierbereich des Gefrierfachs (siehe Kurzanleitung) und lassen Sie dabei ausreichend Platz um die Verpackungen herum zur Luftzirkulation.
  • Seite 11: Stop-Frost-System (Modellabhängig)

    STOP-FROST-SYSTEM (modellabhängig) Das STOP-FROST-SYSTEM (modellabhängig) erleichtert den Abtauvorgang im Gefrierfach. Das STOP- FROST-Zubehörteil (Abbildung 1) wird eingesetzt, um einen Teil des Frosts anzusammeln, der sich im Gefrierfach bildet. Es ist leicht herauszunehmen und zu reinigen und verringert somit die erforderliche Zeit zum Abtauen des Gefrierfachs.
  • Seite 12: Null-Grad"-Fach (Modellabhängig)

    “Null-Grad”-Fach (modellabhängig) Das “Null-Grad”-Fach wurde speziell darauf ausgelegt, eine niedrige Temperatur und die korrekte Feuchtigkeit einzuhalten, um frische Lebensmittel länger zu konservieren (zum Beispiel Fleisch, Fisch, Obst und Wintergemüse). Das Fach ein- und ausschalten Per attivare il comparto, premere il pulsante indicato in figura per più...
  • Seite 13: Technischer Kundendienst

    Ausbau des “Null-Grad“-Fachs: Procedere come segue: Führen Sie die folgenden Schritte durch: - Um ein Herausnehmen des Fachs zu erleichtern, empfiehlt es sich, zuvor die beiden unteren Ablagen in der Tür zu entleeren (und möglicherweise herauszunehmen). - Schalten Sie das Fach ab. - Winkeln Sie das Fach nach oben an. - Entfernen Sie die weiße Kunststoffablage unter dem Fach. Hinweis: Die obere Ablage und die Seitenstützen können nicht entfernt werden.
  • Seite 16 Printed in Italy r 06/16 400010899160...

Inhaltsverzeichnis