Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie Ihre neuen Lautsprecher in Betrieb nehmen. Bitte heben Sie diese Anleitung auf. Bitte beachten Sie alle Warnungen und folgen Sie allen Anweisungen. Achtung Erklärung der graphischen Symbole Gefahr durch Stromschlag Das Blitzsymbol warnt vor der Gefahr eines Nicht öffnen elektrischen Schlages.
Seite 19
Magnetfeld aufbauen. Vermeiden Sie, mit magnetischen bzw. paramagnetischen Gegenständen in unmittelbare Nähe der Lautsprecher zu hantieren. Zu hohe Lautstärken können ihr Gehör schädigen! Vermeiden Sie direkte Nähe zu Lautsprechern, die mit hohen Pegeln betrieben werden. Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
Seite 20
Inhalt Sicherheitshinweise ........18-19 Einleitung ..........21 Quick Start zur Inbetriebnahme .....22-23 2.1 Allgemeine Hinweise ......22 2.2 Benutzung der Spikes ......22 2.3 Anschluss der Lautsprecher ....23 Empfehlungen zur Aufstellung ....24-25 3.1 Raumakustik ..........24 3.2 Allgemeine Empfehlungen ......24 3.3 Hochtöner in Ohrenhöhe ......25 3.4 Zweikanal-Stereo ........25 3.5 Mehrkanal (Surround) ......25 Lautsprechereinstellungen .....26-28...
Dank, dass Sie sich für einen Lautsprecher von ADAM Professional Audio entschieden haben. ADAM Lautsprecher werden mit dem Ziel der höchstmöglichen Wiedergabequalität entwickelt und gebaut. Mit der Column MK3 aus der Classic Serie haben Sie einen außerordentlich präzisen, hochauflösenden Lautsprecher der Spitzenklasse erworben.
2. Quick Start zur Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Lautsprechers sollte dieser ca. eine Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der jeweiligen Raumtemperatur anpassen zu können. Bitte beachten Sie, dass dieser Lautsprecher, abhängig von Pegel und Nutzungs- frequenz, einige Tage benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
Vergewissern Sie sich, dass der Ausgangspegel Ihrer Audio-Anlage niedrig eingestellt ist. Schalten Sie Ihre Audio-Anlage und ihre Tonquelle ein und beginnen Sie die Wiedergabe. Regeln Sie schließlich die Lautstärke vorsichtig auf den gewünschten Wert. Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
3. Empfehlungen zur Aufstellung Von besonderer Bedeutung für den Klang ist die Art der Aufstellung der Lautsprecher im Raum. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Hinweise zur Raumakustik im Allgemeinen und Aufstellung Ihrer Lautsprecher im Besonderen geben. Es kann sich dabei nur um Hinweise bzw.
Anwendung variiert werden (Film- oder Musikbearbeitung/wiedergabe). Dennoch ist es stets zu empfehlen, dass eine symmetrische Verteilung der Lautsprecher angestrebt wird. Zudem sollten die linken und rechten Frontlautsprecher sowie die Surrounds auf den Hörer ausgerichtet werden. Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
4. Lautsprechereinstellungen LED (Leuchtdiode) An der oberen linken Seite des Hochtöners finden sie eine LED. Sie hat zwei Aufgaben: Zum einen zeigt sie an, wenn der Monitor eingeschaltet ist, zum anderen - im Falle des Falles - zeigt sie eine Überlastung.
Dies stellt eine deutliche Änderung des Klangcharakters von der linearen Mittelstellung (0 dB) dar und sollte mit Vorsicht benutzt werden. In Fällen schwieriger Rauma- kustik oder auch geschmacklicher Vorlieben leisten die- se Einstellungen aber gute Dienste. Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
4. Lautsprechereinstellungen High / Low Shelf EQs (Room EQs) Die beiden weiteren Regler arbeiten anders als die Gains. Während jene einen Frequenzbereich als ganzen anheben oder absenken, arbeiten die so genannter ‚Kuhschwanzfilter’ (Shelving Filter) progressiv, d.h., dass nicht ein bestimmter Frequenzbereich als ganzer verstärkt oder abgeschwächt, sondern in diesem Bereich ab einem bestimmten Punkt (150 Hz bzw.
Wenn die Störgeräusche nicht mehr zu hören sind, überprüfen Sie die Signalkette. Wenn die Störgeräusche weiterhin zu hören sind, überprüfen Sie, ob andere Geräte in der unmittelbaren Nähe (Handys, Schaltnetzteile, etc.) die Geräusche verursachen könnten. Ansonsten liegt ein Defekt des Lautsprechers vor. Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
Erfahrung zeigt, dass es sehr schwierig ist, mit allgemeinen Verpackungsmitteln einen sicheren Transport zu ermöglichen. Für Schäden, die von unzureichenden Verpackungsmaß- nahmen herrühren, kann ADAM Audio nicht haftbar gemacht werden. Sollte für einen Transport die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung stehen, kann eine neue von ADAM Audio kostenpflichtig erworben werden.
Standard: EN 60065 : 2002. Diese Erklärung bezeugt, dass die Qualitätskontrolle und Produktdokumentation mit der Notwendigkeit fortlaufender Einhaltung der EU-Direktiven übereinstimmt. Ausgestellt in Berlin. Gezeichnet: Klaus Heinz Geschäftsführer ADAM Audio Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
10. Garantie 10.1 Die ADAM Audio GmbH gewährt auf Ihre aktiven Lautsprecher eine beschränkte Garantie von 5 Jahren. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt. Sollte ein Produkt wider Erwarten dennoch Mängel aufweisen, gelten folgende Bedigungen für die Inanspruchnahme der Garantie:...
1205 x 230 x 300 mm / 47.5“ x 9“ x 12“ Garantie 5 Jahre Betriebstemperatur 0° C bis 40° C Lagertemperatur -30° C bis 70° C Luftfeuchtigkeit Max. 90 % nicht kondensierend Classic Column MK3 (Aktive Version) Bedienungsanleitung / deutsch...
Seite 34
ADAM Audio China Follow us on Twitter fax: +49 30-863 00 97-7 email: info@adam-audio.com email: china-info@adam-audio.com Classic Column MK3 (Active Version) Manual/Bedienungsanleitung. Version 05.2011 English/deutsch. All data subject to change without prior notice. Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.