Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport
Benzin ist feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen
explodieren. Flammen sowie Funken sind vom Arbeitsbereich fernzuhalten,
und während der Arbeit darf auch nicht geraucht werden.
Wenn die Motorhacke in Betrieb war, muß man sie mindestens 15 Minuten
lang abkühlen lassen, bevor man sie auf das Transportfahrzeug lädt. Wenn
Motor und Auspuffanlage heiß sind, kann man sich verbrennen, und
entzündliche Materialien in der näheren Umgebung können Feuer fangen.
Darauf achten, dass die Ackerfräse nicht herunterfällt; ebenso ist das Gerät
vor starken Erschütterungen zu schützen.
Ein Fahrzeug (z.B. einen Lkw) verwenden, der für die Größe, das Gewicht
und andere Anforderungen der zu transportierenden Motorhacke geeignet
ist.
Laden:
1.
Das Vorderrad ganz anheben (Seite 23).
2.
Die Motorhacke auf das Transportfahrzeug laden und auf der Ladefläche
waagerecht halten.
Zum Auf- und Abladen der Motorhacke eine Laderampe verwenden. Auf
der Laderampe langsam gehen, um nicht herunterzufallen.
Das Transportfahrzeug (z.B. einen Lkw) an einer festen, ebenen Stelle
parken und die Motorhacke mittels einer Laderampe auf-/abladen.
Darauf achten, nicht von der Laderampe herunterzufallen.
Eine starke Laderampe verwenden, die das Gewicht der Motorhacke mit
Zusatzvorrichtungen tragen kann und die so lang ist, daß der
Neigungswinkel der Hacke auf 15° beschränkt bleibt. Die Laderampe
muß einen rutschsicheren Belag und Haken zur sicheren Befestigung am
Fahrzeug haben. Sie muß auch breiter sein als die Spurweite der
Motorhacke. (Faustregel: Die Laderampe soll mindestens viermal länger
sein als die Höhe der Ladefläche des Fahrzeugs.)
10.

TRANSPORT/LAGERUNG

15° MAX.
(mindestens viermal länger
als die Höhe der Ladefläche)
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis