Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor Taste; Sendeleistung Umschalten - Midland G1 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dass Sie und Ihre Partner nur miteinander sprechen können,
wenn alle beteiligten Stationen die gleichen Kanäle und Codes
benutzen.
2 Geschlossener Funkverkehr bedeutet nicht notwendigerweise,
dass fremde Stationen Sie nicht evtl. mithören können! Jeder, der
keine CTCSS / DCS Codes benutzt (also offene Einstellungen),
kann Ihre Sendungen mithören wenn er will. Der geschlossene
Funkverkehr erlaubt Ihnen lediglich, dass Sie unerwünschten
Funkverkehr nicht ständig mithören müssen.
2 Es können mehrere geschlossene Funknetze auf dem gleichen
Kanal arbeiten: z.B. kann Gruppe A den CTCSS Ton 16 benutzen
und Gruppe B den Ton 24. Gruppe A hört nichts von Gruppe B und
umgekehrt. Nur gleichzeitig reden können sie nicht: Gleichzeitiges
Senden würde Störungen erzeugen. Damit das nicht passiert,
gibt es die Besetzt (Busy) Anzeige. Senden Sie nicht, während
andere sprechen! Im Zweifelsfall benutzen Sie die Monitortaste.
Damit können Sie jederzeit hören, wer gerade spricht, egal zu
welcher Gruppe er gehört.
2 Sollten Sie Ihr MIDLAND G unmittelbar neben elektrischen
Maschinen oder Computern benutzen, die elektrische Störungen
erzeugen können, kann es vorkommen, dass derartige Störungen
die Rauschsperre Ihres Gerätes ungewollt öffnen. Halten Sie
etwas grösseren Abstand oder benutzen Sie CTCSS Codes.

5.8 Monitor Taste

Die Monitortaste kann Ihnen helfen, im Bedarfsfall die Rauschsperre,
aber auch die Codierung bei Empfang zu überbrücken.
Beispielsweise bei sehr schwachem Empfang, wo Rauschsperre bzw.
CTCSS / DCS - Decoder das Signal nur noch abgehackt durchlassen.
6
Es kann dann vorkommen, dass Sie nichts mehr zusammenhängend
verstehen können. Benutzen Sie die Monitortaste, dann können
Sie mitunter wieder der Unterhaltung folgen. Sie können die Taste
aber auch benutzen, wenn Sie in einem geschlossenen Funkkreis
vorübergehed hineinhören möchten.
Dazu drücken Sie etwa drei Sekunden lang die SCAN/MON Taste.
Sie hören dann alle Stationen auf Ihrem Kanal und in den Pausen
das normale Hintergrundrauschen.
Hinweis: Bei offener Rauschsperre kann die Energiesparschaltung
Ihres Funkgeräts nicht funktionieren!.

5.9 Sendeleistung umschalten

Das Senden verbraucht die meiste Energie aus Ihrer Batterie. Sie
können erheblich Batteriestrom sparen, wenn Sie, wenn immer
möglich, auf geringe Sendeleistung herunterschalten. Im Nahbereich
werden Sie z.B. die volle Leistung Ihres Gerätes gar nicht brauchen.
Zum Umschalten auf niedrige Leistung (im Display erscheint
1) Drücken Sie 6 x die MENU Taste (bzw. so oft, bis Po (=power of
transmission) erscheint. Daneben wird Lo (low = niedrige Leistung)
oder Hi (high= hohe Leistung) blinken, je nachdem, was vorher
eingestellt war.
2) Drücken Sie zur Auswahl + oder –
3) Zur Bestätigung tippen Sie die PTT Taste kurz an, oder
warten Sie ein paar Sekunden - das System wird die neue
Leistungseinstellung speichern.
2 Solange Sie im Nahbereich sprechen, sollten Sie immer zuerst
die LOW POWER Einstellung versuchen. Das spart nicht nur
Batteriestrom, sondern hilft auch, dass Sie entfernte Stationen
nicht ungewollt stören.
):

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis