Täglicher Gebrauch
Mikrofon platzieren
Pos. Klangresultat
C.1
• viel Nahbesprechungseffekt
(viel Bass/Grundton)
• druckvoller, direkter Sound
C.2
• weniger Nahbesprechungs effekt
(weniger Bass/Grundton)
• mehr Raumanteil, natürlicher,
ausgewogener Sound
C.3
• kaum Nahbesprechungs effekt
(wenig Bass/Grundton)
• viel Raumanteil, indirekter Sound
Wenn Zischlaute auftreten:
Richten Sie das Mikrofon nicht direkt auf den Mund, sondern etwas
X
seitlich aus.
Monitorlautsprecher platzieren
Positionieren Sie Ihre Monitorlautsprecher im Winkelbereich der
X
größten Auslöschung (ca. 120°), um Rückkopplungen und Über-
sprechen zu vermeiden.
e 945 reinigen und pflegen
Vorsicht
Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören!
Sie kann in das Gehäuse des Produkts eindringen und
einen Kurzschluss in der Elektronik verursachen.
X
X
Schrauben Sie den Einsprachekorb
X
Entfernen Sie den Schaumstoffeinsatz aus dem Einsprachekorb
X
Reinigen Sie den Einsprachekorb
X
von innen und von außen.
Setzen Sie den Schaumstoffeinsatz wieder in den Einsprachekorb
X
ein und schrauben Sie den Einsprachekorb auf.
C
Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art vom Produkt fern.
Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungs-
mittel.
Anmerkung
sehr geringes Über-
sprechen von anderen
Schallquellen
mehr Übersprechen
von anderen Schall-
quellen
viel Übersprechen von
anderen Schallquellen
B
1
ab.
mit einem leicht feuchten Tuch
1
1
.
1
3