Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routen Mit Etappen; Routenplanung; Den Startpunkt Angeben - Navigon 7100 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Dialogfenster schließt sich wieder. In der Liste F
dieses Ziel nun durch ein Symbol gekennzeichnet.
7

Routen mit Etappen

Sie können die Routenplanung auch dann vornehmen, wenn Sie keinen
GPS-Empfang haben, beispielsweise bequem zu Hause. Angelegte
Routen können Sie zur Wiederverwendung speichern und so beliebig
viele Routen, beispielsweise für Ihren Urlaub, planen.
7.1

Routenplanung

1. Tippen Sie im H
Die Liste der Optionen öffnet sich.
2. Tippen Sie auf die Option Routenplanung.
Das Fenster R
7.1.1

Den Startpunkt angeben

Der Startpunkt einer Route ist der Punkt, an dem Sie die Fahrt antreten
möchten. Das muss nicht immer der aktuelle Standort sein: Wenn Sie
schon zuhause eine Route für einen Ausflug an Ihrem Urlaubsort
planen, können Sie z.B. Ihr Hotel als Startpunkt der Route angeben.
Der Startpunkt ist nur dann wichtig, wenn Sie eine geplante Route auf
der Karte sehen möchten, aber momentan keinen GPS-Empfang haben
oder sich nicht am geplanten Startpunkt befinden. Der Startpunkt, den
Sie angeben, hat daher auch die laufende Nummer "0".
Sobald Sie eine Navigation starten, wird für die Routenberechnung Ihr
aktueller Standort als Startpunkt verwendet.
Die erste Etappe ist also die Fahrt zum Routenpunkt mit der laufenden
Nummer "1".
1. Tippen Sie auf das Feld Startpunkt angeben.
Das Menü S
Wenn Sie Ihren aktuellen Standort als Startpunkt angeben möchten:
2. Tippen Sie auf den Menüpunkt Aktueller Standort.
Wenn Sie einen anderen Startpunkt angeben möchten:
2. Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
3. Geben Sie den Startpunkt an. (siehe den entsprechenden Abschnitt
des Kapitels "Navigation", Seite 19 ff.)
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Startpunkt setzen.
Routen mit Etappen
auf die Schaltfläche Optionen.
AUPTFENSTER
OUTENPLANUNG
öffnet sich.
TARTPUNKT
Anwenderhandbuch NAVIGON 7100 | 7110
öffnet sich.
ist
AVORITEN
- 31 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7110

Inhaltsverzeichnis