Abschnitt 3 - Konfiguration
Die Seite 'Virtual Server' (Virtueller Server) bietet Ihnen die Möglichkeit, einen einzelnen Port zu öffnen. Wenn Sie eine Reihe
von Ports öffnen möchten, gehen Sie bitte zur nächsten Seite.
Usual Service Name
Wählen Sie eine Anwendung vom Dropdown-
(Gebräuchlicher
Menü oder geben Sie im nächsten Feld einen
Dienstname):
Namen ein.
User-defined
Geben Sie einen Dienstnamen ein.
Service Name
(Benutzerdefinierter
Dienstname):
Protokoll:
Wählen Sie TCP oder UDP vom Dropdown-Menü
Protocol (Protokoll).
WAN Port:
Geben Sie die WAN-Portnummer ein.
LAN - Offener Port
Geben Sie die LAN Offene Portnummer ein.
LAN IP-Adresse:
Geben Sie die IP-Adresse des Computers in Ihrem
lokalen Netzwerk ein, auf dem der eingehende
Dienst zugelassen werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply Changes (Änderungen übernehmen), um die Änderungen zu speichern. Der virtuelle
Server wird dann der aktuellen Weiterleitungstabelle des virtuellen Servers unten hinzugefügt. Um einen virtuellen Server zu
löschen oder zu deaktivieren, klicken Sie im Feld 'Action' des virtuellen Servers in der Tabelle auf Delete (Löschen) oder auf
Disable (Deaktivieren).
D-Link GO-RT-N300 Benutzerhandbuch
GO-RT-N300
42