Abschnitt 3 - Konfiguration
Funktionen zur Sicherheit drahtloser Netzwerke helfen, unbefugte Nutzer am Zugriff auf Ihr Drahtlosnetz zu hindern, und
verhindert, dass Daten, die zwischen dem Router und drahtlosen Clients gesendet werden, von Unbefugten eingesehen
werden können. Ihr GO-RT-N300 unterstützt zwei beliebte Sicherheitsprotokolle für Funknetze. Wählen Sie ein Protokoll auf
Basis der drahtlosen Clients, die Zugang zu Ihrem Netzwerk haben werden.
Wired Equivalent Privacy (WEP) - Es handelt sich hierbei um ein älteres Sicherheitsprotokoll, das nur dann eingesetzt werden
sollte, wenn Ihre drahtlosen Clients die neueren Protokolle WPA oder WPA2 nicht unterstützen.
Wählen Sie WEP im Dropdown-Menü.
Security Options
(Sicherheitsoptionen):
Wählen Sie Automatic (Automatisch) oder Shared.
Authentication Type
Key als Authentifizierungstyp.
(Authentifizierungstyp):
Wählen Sie die Stärke der Verschlüsselung vom
Encryption Strength
Dropdown-Menü. 64-Bit - Ein 64-Bit Schlüssel setzt
(Verschlüsselungsstärke):
sich zusammen aus einer Zeichenfolge von 10
Hexadezimalzeichen oder 5 ASCII-Zeichen.
128-Bit - Ein 128-Bit Schlüssel setzt sich zusammen
aus einer Zeichenfolge von 26 Hexadezimalzeichen
oder 13 ASCII-Zeichen.
Sie können bis zu 4 WEP-Schlüssel eingeben. Wählen Sie den WEP-Schlüssel, den Sie verwenden möchten, indem
Schlüssel 1-4:
Sie auf das entsprechende Optionsfeld neben dem Schlüssel klicken. Wählen Sie im Dropdown-Menü, ob HEX- oder
ASCII-Zeichen in Ihrem Schlüssel verwendet werden sollen. Geben Sie den gewünschten Schlüssel in dem dafür
vorgesehenen Feld ein.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die aktuellen Einstellungen zu speichern.
D-Link GO-RT-N300 Benutzerhandbuch
Sicherheit für drahtlose Netzwerke
25