Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips BDH4222V Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bendienungsanleitung BDH4222V/4223V
1.
Vertikale Auflösung (Einlesezeilen)
Die vertikal eingelesenen Zeilen beziehen sich auf die Anzahl der horizontalen Zeilen, die
ein Fernsehgerät bzw. Monitor anzeigen kann, um ein Bild zu erzeugen. Mit zunehmender
Nummer der Zeilen werden mehr Informationen dargestellt, was zu einer besseren
Bildqualität führt.
2.
Horizontale Auflösung
Jede horizontale Zeile auf einem Fernsehgerät oder Bildschirm setzt sich aus verschiedenen
Punkten (sogenannten Pixeln) zusammen. Je mehr Pixel ein Bild enthält, desto klarer
erscheint das TV-Bild. Horizontale Pixelmessungen reichen mit den heutigen Technologien
von 250 für einen Videorekorder bis zu 500 für einen DVD-Player.
3.
Bildformat
Das Bildformat kennzeichnet das Verhältnis der Bildschirmbreite zur -höhe. Ein Bildformat
von 16:9 bezeichnet ein Breitbildschirmformat; das standardgemäße „quadratische"
Fernsehformat ist 4:3.
4.
Scan-Modus
Das Zeilensprungverfahren erzeugt ein TV-Bild mit alternierenden Zeilen an Informationen,
das Flimmern verursacht. Die progressive Abfrage schafft ein TV-Bild mit fortlaufenden
Zeilen an Informationen in flimmerfreier Qualität.
Worin unterscheidet sich ein HDTV-/EDTV-/SDTV- von
einem HDTV-/EDTV-/SDTV-Monitor?
Um digital ausgestrahlte Programme zu empfangen, muss ein digitaler
„Empfänger" bzw. „Decoder" verwendet werden, um die
Rundfunksignale zu empfangen und entschlüsseln.
Digitale Decoder können in den Bildschirm selber integriert sein oder in
Form einer Settop-Box angeboten werden, die separat an den
Bildschirm angeschlossen wird.
HDTV-/EDTV-/SDTV-Monitore sind digitale Bildschirme ohne in das
Fernsehgerät integrierten digitalen Decoder, während HDTV-/EDTV-/
SDTV-Fernseher Geräte sind, in die ein Decoder eingebaut ist. Die
HDTV-/EDTV-/SDTV-Monitore bieten die Flexibilität, später einen
digitalen Decoder dazuzunehmen, sobald die digitalen
Programmsendungen vorherrschend sind.
Was ist die „Abwärtskonvertierung"?
Die Abwärtskonvertierung erfolgt, wenn ein digital ausgestrahltes Signal
die Darstellungsfähigkeiten des Monitors übersteigt und das
Rundfunksignal verringert wird, um sich an die eingeschränkten
Darstellungsmöglichkeiten des Bildschirms anzupassen. Strahlt z. B. ein
Fernsehsender ein digitales Programm mit 1 080 Zeilen aus (1080i-
Format), ist aber der Monitor nur in der Lage 480 Zeilen anzuzeigen,
wird das Signal verringert bzw. abwärts konvertiert bis auf nur 480
Zeilen. Das führt aber dazu, dass weniger Informationen angezeigt
werden.
Dieser Plasmamonitor ist zu HDTV kompatibel. Das
bedeutet, dass dieser Monitor in der Lage ist, über das
progressive Scanformat bis zu 720 Zeilen bzw. das
Interlace-Format 1 080 darzustellen.
Was ist die „Aufwärtskonvertierung"?
Die Aufwärtskonvertierung erfolgt, wenn die Fähigkeiten einer HDTV-
Settopbox das digital ausgestrahlte Signal übersteigen und das
Rundfunksignal gesteigert wird, um sich an die
Fernsehdarstellungsmöglichkeiten anzupassen. Strahlt z. B. ein
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdh4223v

Inhaltsverzeichnis