Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxversand; So Senden Sie Ein Fax - Brother MFC-J5920DW Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-J5920DW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Faxversand

So senden Sie ein Fax

a
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie das Dokument mit der
einzulesenden Seite nach oben in
den automatischen Vorlageneinzug
ein. (Automatischen Vorlageneinzug
(ADF) verwenden uu Seite 25.)
Legen Sie das Dokument mit der
einzulesenden Seite nach unten auf
das Vorlagenglas. (Vorlagenglas
verwenden uu Seite 26.)
HINWEIS
• Um mehrseitige Faxe zu senden,
verwenden Sie den automatischen
Vorlageneinzug.
• Wenn Sie ein Schwarzweiß-Fax vom
automatischen Vorlageneinzug senden
und der Speicher voll ist, wird das
Dokument nicht gespeichert, sondern
direkt gesendet.
• Sie können das Vorlagenglas verwenden,
um einzelne Seiten eines Buches zu
faxen. Es können Vorlagen bis zum
Format A4 bzw. Letter eingelegt werden.
b
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn die Faxvorschau auf Aus
gestellt ist, drücken Sie
Wenn die Faxvorschau auf Ein
gestellt ist, drücken Sie
und anschließend
senden).
Auf dem Touchscreen wird
Folgendes angezeigt:
36
c
9
(Fax).
(Fax)
(Faxe
Um die Einstellungen zum Faxversand
zu ändern, drücken Sie Optionen.
Streichen Sie mit dem Finger nach oben
oder nach unten bzw. drücken Sie a
oder b, um durch die Faxeinstellungen
zu blättern. Drücken Sie auf die
gewünschte Einstellung, wenn diese
angezeigt wird, und wählen Sie die neue
Option. Drücken Sie nach dem Ändern
der Optionen OK.
Weitere erweiterte Funktionen und
Einstellungen zum Faxversand
uu Online-Benutzerhandbuch.
Faxauflösung
Kontrast
2-seitiges Fax
Vorlagenglas-Scanformat
Farbfax senden
Vorschau zu sendendes Fax
Faxen nach Telefongespräch
Rundsenden
Direktversand
Übersee-Modus
Zeitversetztes Senden
Stapelübertragung
Abbrechen anstehender Aufträge
Neue Standardeinstellungen
speichern
Auf werkseitige Einstellungen
zurücksetzen
Passiver Faxabruf
Sendebestätigung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis