3. Wählen Sie den Kontakt, den Sie anrufen möchten, aus dem
Telefonbuch aus.
Das Fenster G
werden auf zwei verschiedenen Seiten alle Telefonnummern und
Adressen angezeigt, die für den gewählten Kontakt gespeichert
sind.
Tippen Sie ggf. auf
►
4. Tippen Sie auf die Adresse, zu der Sie navigieren möchten.
Sie können auch in der Navigationssoftware Adressen aus dem
Telefonbuch als Ziele auswählen. Nähere Informationen finden Sie im
Kapitel "Aus dem Telefonbuch" auf Seite 38.
10.6.2
Den Posteingang öffnen
Sie können SMS aus dem Posteingang des aktiven Telefons lesen.
Hinweis: Es werden maximal 15 SMS aus dem Posteingang des
Mobiltelefons importiert.
1. Tippen Sie im Fenster F
SMS-Eingang.
Die Liste SMS-E
sortiert. Das Icon rechts neben jedem Eintrag zeigt an, ob die SMS
schon einmal geöffnet wurde:
2. Tippen Sie auf den gewünschten Eintrag.
Das Fenster SMS
Nachricht lesen.
Tippen Sie auf Anrufen, wenn Sie den Absender der SMS anrufen
►
möchten.
Hinweis: Sie können das Navigationssystem so konfigurieren, dass es
den Text der Nachricht vorliest, sobald das Fenster SMS geöffnet wird
(siehe "Einstellungen", Seite 107). Das Vorlesen ist allerdings nicht in
jeder Sprache möglich.
Hinweis: Es kann nur auf den Posteingang des aktiven Mobiltelefons
zugegriffen werden. Sobald Sie ein anderes Telefon aktivieren oder die
Bluetooth-Verbindung trennen, steht der Posteingang im Freisprech-
Modul nicht mehr zur Verfügung.
Freisprech-Modul
Anwenderhandbuch NAVIGON 42 Easy | 42 Plus | 42 Premium
EWÄHLTER
INGANG
Ungeöffnete SMS
Geöffnete SMS
LESEN
T
ELEFONBUCHEINTRAG
(Adressen), um die Adressen zu sehen.
-M
REISPRECH
ODUL
öffnet sich. Die Einträge sind chronologisch
öffnet sich. Sie können den Text der
öffnet sich. Dort
auf
(Mehr) >
- 105 -