Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Fehlersuche Und -Behebung; Bild Beharrlichkeit - Ghosting; Kein Strom; Schlechte Bildqualität - TechniSat Tareo 22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipps zur Fehlersuche und
-behebung

Bild Beharrlichkeit - Ghosting

Beachten Sie, dass bei der Anzeige von stehenden
Bildern Geisterbilder auftreten können. Solche
Bildstörungen auf LED-TVs verschwinden meist nach
einer Weile wieder. Schalten Sie das Gerät für eine
Weile ab. Um solche Störungen von vornherein zu
vermeiden, sollten Sie keinen stehenden Bildmodus
anzeigen lassen.

Kein Strom

Wenn Ihr Fernseher kein Strom hat, überprüfen Sie
bitte ob der Netzstecker mit der Steckdose verbunden
ist.
Schlechte Bildqualität
1.Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt?
2. Ist Ihr TV oder die Hausantenne zu nahe an nicht
geerdeten Audiogeräten oder Neonlichtern, etc.
aufgestellt?3. Berge oder hohe Gebäude können
dazu führen, dass Bilder doppelt dargestellt werden
oder Geisterbilder entstehen. Manchmal können Sie
die Bildqualität verbessern, indem Sie die Antenne
anders ausrichten. Kann das Bild bzw. der Text kaum
erkannt werden?
4. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben.
5. Bitte stellen Sie die Kanäle neu ein.
6. Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn zwei
Geräte gleichzeitig an das TV-Gerät angeschlossen
werden. Trennen Sie in diesem Fall eines der
Zusatzgeräte wieder ab.

Kein Bild

1. Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein
Signal empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten
auf der Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es
noch einmal und stellen sicher, dass die richtige
Eingangsquelle ausgewählt ist.
2. Ist die Antenne richtig angeschlossen?
3. Sind die Stecker fest mit der Antennenbuchse
verbunden?
4. Ist das Antennenkabel beschädigt?
5. Wurden geeignete Stecker verwendet, um die
Antenne anzuschließen?
6. Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren
Händler.

Kein Ton

1. Wurde das TV-Gerät stummgeschaltet? Um den
Ton wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste
"
", oder erhöhen Sie die Lautstärke.
2. Wenn nur ein Lautsprecher funktioniert prüfen Sie
ob die Balance richtig eingestellt ist (siehe Menü Ton).
Fernbedienung spricht nicht an
Wenn das gerät nicht auf die Fernbedienung anspricht
könnte es sein, dass die Batterien ausgeschöpft
sind. In diesem Fall können Sie immer noch die
Cursortasten auf dem TV-Gerät benutzen.
Eingangsquellen - können nicht
ausgewählt werden
1 . We n n S i e k e i n e E i n g a b e q u e l l e w ä h l e n
können, haben Sie wahrscheinlich kein Gerät
angeschlossen.
2. Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben,
überprüfen Sie die AV-Kabel und deren Anschluss.
Aufnahme nicht verfügbar
Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst
eine USB-Festplatte an das TV-Gerät anschließen,
wenn dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das
TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
Andernfalls ist die Aufnahmefunktion nicht verfügbar.
Wenn die Aufnahme nicht funktioniert, versuchen Sie,
das TV-Gerät abzuschalten und das USB-
Gerät nochmals anzuschließen, während das TV
abgeschaltet ist.

USB ist zu langsam

Wird die Meldung „USB ist zu langsam" auf dem
Bildschirm angezeigt, während Sie eine Aufnahme
starten, versuchen Sie, die Aufnahme nochmals
zu starten. Wenn Sie dieselbe Fehlermeldung
erhalten, kann es sein, dass Ihre USB-Festplatte
die Geschwindigkeitsanforderungen nicht erfüllt.
Versuchen Sie, eine andere USB-Festplatte
anzuschließen.
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories.
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis