Herunterladen Diese Seite drucken

Staubli CT-CZ/POF Bedienungsanleitung Seite 4

Crimpzange für lichtwellenleiter

Werbung

1
Hersteller/Producer:
Stäubli Electrical Connectors AG
Stockbrunnenrain 8
4123 Allschwil/Switzerland
Tel.
+41 61 306 55 55
Fax
+41 61 306 55 56
mail
ec.ch@staubli.com
www.staubli.com/electrical
4 / 4
(ill. 6)
Den vercrimpten POF Kontakt aus der
Zange nehmen� Bei der Auswahl einer
neuen Locatorstellung muss zuerst
der Positionierbolzen (P) entriegelt
werden, bevor die neue Einstellung
vorgenommen wird�
6
Crimpmaßkontrolle
(ill. 7)
Von Zeit zu Zeit sollte eine Crimpmaß-
kontrolle vorgenommen werden� Dazu
wird ein beiliegender Lehrdorn (D)
von Ø 1 mm benötigt. Am Stellrad
(S) wird das Maß 1 mm (Pos. 0) ein-
gestellt und die Zange geschlossen�
In dieser Stellung muss der Lehrdorn
ohne Spiel zwischen den Crimpdornen
D
bewegt werden können� Ist dies nicht
der Fall, kann über die Feineinstellung
des Stellrades die Maßabweichung er-
mittelt werden� Liegt die Abweichung
bei plus oder minus 0,06 mm, ist der
Zangenlieferant zu kontaktieren�
0
7
(ill. 6)
Remove the crimped optical fibre
contact from the pliers� If a new loca-
tor position is selected, the position-
ing pin (P) must be unlocked before
repositioning�
Check the crimp size
(ill. 7)
The crimp size should be occasion-
ally checked. This requires a Ø 1 mm
gauge pin (D) which is supplied with
the pliers. The size 1 mm (pos. 0) is
set on the knob (S) and the pliers are
closed� In this position it must be pos-
sible to move the gauge pin between
the crimp mandrels without play� If
this is not the case, the size devia-
tion can be determined by the fine
adjustment of the setting knob� If the
deviation is plus or minus 0,06 mm,
the supplier of the pliers must be
contacted�

Werbung

loading