Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

myaudioart MA 5 Bedienungsanleitung

Flat hifi system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA 5:

Werbung

Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor dem Umgang mit der Anlage zuerst diese Bedienungsanleitung mit wichtigen Informationen zur
Wandmontage, zu den Anschlüssen und zur Bedienung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteren
Gebrauch auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für myaudioart MA 5

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lesen Sie vor dem Umgang mit der Anlage zuerst diese Bedienungsanleitung mit wichtigen Informationen zur Wandmontage, zu den Anschlüssen und zur Bedienung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteren Gebrauch auf.
  • Seite 2 Die übrigen in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen, Marken und Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers und dienen hier nur zur Identifikation und Beschreibung von Funktionen oder Produkten. Ausgabe 1 (November 2014) – Alle Rechte vorbehalten. ® myaudioart ist eine Marke von AudioArt GmbH Hünegräben 26 57392 Schmallenberg...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung EU-Richtlinien Für Ihre Sicherheit Die Technik Lieferumfang Auspacken Wandmontage Bedienung Pflege Ersatzteile Störungshilfe Farben und Signale der LEDs Technische Daten...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Wandmontage gewährleisten kann. Weitere Informationsmöglichkeiten Weitere aktuelle Informationen zu dieser Anlage und anderen Produkten finden Sie im Internet auf den Seiten von www.myaudioart.com. EU-Richtlinien Das Flat Hifi System MA5 entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinien 2006/95/EG (Niederspannung), 2004/108/EG (EMV) und 1999/5/EG (Funkanlagen).
  • Seite 5: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit Auch wenn das Flat Hifi System MA5 an sich nichts Gefährliches ist, sollen Sie mög- liche Risiken beim Umgang damit kennen und sich so verhalten, dass Sie sich und andere nicht unnötig gefährden. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitsregeln: Transport und Montage Die Anlage ist schwer.
  • Seite 6: Die Technik

    Die Technik ® ® Bluetooth und Audiofly Das Flat Hifi System MA5 nutzt für die kabellose Übertragung der Audiodaten die ® ® ® Funktechniken Bluetooth (V3.0 + EDR und aptX ) und Audiofly . Die Bluetooth- Version ist kompatibel zu älteren Versionen, der genutzte Frequenzbereich liegt zwi- schen 2,402 und 2,480 GHz und lässt störungsfreie Übertragungen über Entfernungen von 10 Metern und mehr zu.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang ❚ Flat Hifi System MA5 inkl. Stoffbespannung ❚ 2 Schrauben und 2 Dübel für massive Betonwände ❚ Netzkabel mit Schutzkontaktstecker ❚ Fernbedienung inkl. Batterie ❚ Montagewerkzeug für die Stoffbespannung ❚ 4 selbstklebende Kunststoff-Pads ❚ Bedienungsanleitung Was Sie sonst benötigen Für die Wandmontage benötigen Sie verschiedene Werkzeuge.
  • Seite 8: Auspacken

    Auspacken Gefahr von Sachschäden! ACHTUNG Verwenden Sie zum Öffnen der Verpackung kein Messer oder andere scharfkantige Gegenstände. Nehmen Sie die Anlage aus der Verpackung und entfernen Sie vorsichtig alle Schutz- folien und anderes Verpackungsmaterial. Die Anlage ist bereits fertig montiert. In separaten Verpackungen befinden sich die Schrauben und Dübel, das Netzkabel, die Fernbedienung, das Montagewerkzeug für die Stoffbespannung und vier Kunststoff-Pads.
  • Seite 9: Wandmontage

    Wandmontage Voraussetzungen Gefahr durch unsachgemäße Montage! WARNUNG Eine unsachgemäße Montage oder ein nicht geeig- neter Untergrund können zu schweren Personen- und Sachschäden führen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für eine sichere Wandmontage ausreichen, wenden Sie sich unbe- dingt an einen ausgebildeten Fachhandwerker, der die sichere Wandmontage gewährleisten kann.
  • Seite 10: Vorbereitung

    Vorbereitung Abhängig vom Bildmotiv der Stoffbespannung können Sie die Anlage im Querformat oder im Hochformat aufhängen. Sie können das Netzkabel außen am Rahmen (1) oder auf der Rückseite (2) der Anlage einstecken. Achten Sie darauf, dass die Netzsteckdose vom Montageort aus gut erreichbar ist, ohne dass das Netzkabel gezogen oder gespannt wird.
  • Seite 11 Befestigungsschrauben anbringen 780 mm 581 mm 110 mm 215 mm 55 mm 5 mm Für die Wandmontage müssen Sie zwei Befestigungsschrauben verwenden, auf die die Anlage gehängt wird. Schraubenabstand: Querformat 780 mm, Hochformat 581 mm Für Wände aus massivem Beton können Sie die mitgelieferten Schrauben und Dübel verwenden, wie nachfolgend beschrieben.
  • Seite 12: Anlage Aufhängen

    Anlage aufhängen – Wenn die Anlage über die Netzsteckdose gehängt werden soll, dann stecken Sie zuerst den Kaltgerätestecker des Netzkabels in die Buchse auf der Rückseite und den Schutzkontaktstecker in die Netzsteckdose und stellen Sie den Kippschalter neben der Buchse in Richtung Stoffbespannung. –...
  • Seite 13: Stromanschluss

    Stromanschluss Wenn Sie das Netzkabel nicht schon vor dem Aufhängen angeschlossen haben, müs- sen Sie die Anlage vor dem Einschalten noch an die Spannungsversorgung anschlie- ßen. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel und verlängern Sie das Netzkabel nicht. Alternativ zum Standardanschluss mit dem beiliegenden Netzkabel können Sie die Anlage an eine geeignete Batterie mit 12 V Gleichspannung anschließen.
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Bedienelemente, Anschlüsse und Anzeigen Alle Bedienelemente und Anzeigen befinden sich seitlich im Rahmen der Anlage. Die Fernbedienung ist auf Seite 25 beschrieben. SOURCE Taste: Audioquelle wählen ® BLUETOOTH LED: Status der Bluetooth -Verbindung WIRELESS Taste: Audiofly ®- Verbindung wählen ®- LED: Status der Audiofly Verbindung...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Einschalten/Ausschalten Nach dem Anschluss an die Stromversorgung können Sie die Anlage jederzeit ein- oder ausschalten. Nach dem Einschalten blinken und leuchten verschiedene LEDs. Diese LEDs gehen nach kurzer Zeit automatisch aus, um bei dunkler Umgebung nicht störend zu wirken und die Hintergrundbeleuchtung nicht störend zu beeinflussen. Die LEDs werden automatisch wieder eingeschaltet, sobald Sie eine Einstellung, zum Beispiel die Lautstärke, ändern.
  • Seite 16: Funktionen Der Fernbedienung

    Funktionen der Fernbedienung Der Umgang mit den Funktionen ist nachfolgend in den weiteren Abschnitten der Bedienungsanleitung beschrieben (siehe Seitenangaben). Lautstärke aus / leiser / lauter siehe Seite 18 Audiofly ® siehe Seite 18 ® Bluetooth siehe Seite 17 Klinkenbuchse INPUT 2 siehe Seite 19 Interne Klinkenbuchse INPUT 3 siehe Seite 21...
  • Seite 17: Hintergrundbeleuchtung Ambient-Light

    Hintergrundbeleuchtung Ambient-Light Das auf der Rückseite der Anlage im Rahmen integrierte Ambient-Light, die Hinter- grundbeleuchtung, sorgt bei Dunkelheit für ein angenehmes indirektes Streulicht. Sie können die Helligkeit in mehreren Stufen an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. – Drücken Sie auf der Fernbedienung eine der drei Tasten für Ambient-Light (siehe Seite 16).
  • Seite 18: Audioquelle Wählen

    ® Audiofly -Verbindung herstellen ® Die Audiofly -Verbindung wird in der Regel automatisch hergestellt, sobald sich ein ® Gerät mit aktivierter Audiofly -Funktion in der Nähe der Anlage befindet. ® Einzelheiten zur Audiofly -Funktion Ihres Abspielgeräts entnehmen Sie bitte der Bedie- nungsanleitung des Geräts.
  • Seite 19: Soundeinstellungen

    Sound-Einstellungen Sie können zwischen drei unterschiedlichen Sound-Einstellungen wählen. Die Einstel- lungen sind fest programmiert und für unterschiedliche Raumtypen konzipiert. Probie- ren Sie aus, welche Einstellung am besten zu Ihren Vorlieben passt. Die Farbe der LED SOUND SETUP zeigt die aktuell gewählte Sound-Einstellung: Grün: Sound-Einstellung 1, Grundabstimmung Orange: Sound-Einstellung 2, für helle, schallharte Räume...
  • Seite 20: Eingangsempfindlichkeit Anpassen

    Eingangsempfindlichkeit anpassen Wenn Sie einen der beiden Audio-Eingänge INPUT 1 (Cinch-Buchsen) oder INPUT 2 (Stereo-Klinkenbuchse) verwenden, müssen Sie unter Umständen die Eingangsemp- findlichkeit der Anlage anpassen. Eine Anpassung ist dann erforderlich, wenn der Ein- gangspegel zu hoch ist und die Anlage übersteuert (die LED POWER leuchtet orange). INPUT 2 INPUT 1 Für die Anpassung der Eingangsempfindlichkeit müssen Sie die Stoffbespannung der...
  • Seite 21: Subwoofer Anschließen

    Subwoofer anschließen Sie können jeden handelsüblichen Subwoofer anschließen, der über ein Audiokabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker verfügt oder über ein solches Kabel angeschlossen wer- den kann. Lesen und beachten Sie vor dem Anschließen die Bedienungsanleitung des Subwoo- fers. Sie finden dort wichtige Informationen zum Anschluss und zur Bedienung. –...
  • Seite 22 – Drehen Sie die Schrauben der beiden Abdeckungen (1) und (2) heraus und nehmen Sie die beiden Abdeckungen ab. – Stecken Sie den Stecker (3) des Netzanschlusskabels in der Anlage in die Klein- gerätebuchse am AirPort Express. – Stecken Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels vom AirPort Express in die Buchse (4) auf der Platine.
  • Seite 23: Stoffbespannung Abnehmen Und Aufziehen

    Stoffbespannung abnehmen und aufziehen Sie können die Stoffbespannung mit wenigen Handgriffen abziehen. Das ist zum Bei- spiel erforderlich, wenn Sie die Eingangsempfindlichkeit anpassen wollen oder einen AirPort Express anschließen wollen. Sie können auch die Stoffbespannung wechseln, um ein anderes Motiv zu verwenden. Gefahr von Sachschäden! ACHTUNG Verwenden Sie ausschließlich Original-Stoffbespannun-...
  • Seite 24: Stoffbespannung Aufziehen

    – Ziehen Sie die Stoffbespannung vollständig aus dem Rahmen und legen Sie sie auf einer glatten Unterlage ab, ohne sie zu falten oder zu knicken. – Lösen Sie vorsichtig das Vlies, ziehen Sie es langsam von den Klettverschlüssen ab und legen Sie es ab, ohne es zu falten oder zu knicken. Stoffbespannung aufziehen Sie müssen zuerst das Vlies auflegen und dann die Stoffbespannung in den Rahmen einsetzen.
  • Seite 25: Pflege

    Pflege Reinigen Gefahr von Sachschäden! ACHTUNG Verwenden Sie zum Reinigen keine Reinigungsmittel, keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine scheu- ernden oder harten Gegenstände. Diese können die Oberfläche der Anlage schwer beschädigen. Waschen Sie nicht die Stoffbespannung. Reinigen Sie nur den Rahmen der Anlage mit einem trockenen oder leicht angefeuch- teten weichen Tuch.
  • Seite 26: Ersatzteile

    Sie diese als Ersatzteil bestellen. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Fachhändler oder an unsere technische Abtei- lung. Sie erreichen uns per E-Mail über info@myaudioart.com oder telefonisch unter +49 2972 974933-0. Führen Sie keine Reparaturen an der Anlage selbst aus. Sie können keine Teile austau- schen.
  • Seite 27: Störungshilfe

    Wenn Sie eine Störung nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach- händler oder an unsere technische Abteilung. Sie erreichen uns per E-Mail über info@myaudioart.com oder telefonisch unter +49 2972 974933-0. Störung Mögliche Ursache Empfohlene Abhilfe Die Anlage lässt sich nicht...
  • Seite 28: Farben Und Signale Der Leds

    Farben und Signale der LEDs Die Signale der LEDs geben Ihnen Informationen zum Betriebsstatus der Anlage und verschiedenen Einstellungen und Funktionen. Die folgende Tabelle beschreibt die LEDs von oben nach unten (siehe Seite 14). Signal Bedeutung BLUETOOTH rot-grün blinkend Pairing bereit (siehe Seite 17) grün blinkend 1:1 Aktiv, nicht verbunden grün blinkend 2:1...
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Spannungsversorgung 230 V~, Kaltgeräte-Einbaustecker 3-polig 10 … 15 V=, RIA-Anschlussklemme 2-polig Integrierte Sicherung Leistungsaufnahme stumm (Mute): 3,5 W ohne LED-Beleuchtung: 15 W Durchschnitt mit LED-Beleuchtung: 15 W Durchschnitt maximal: 165 W standby: nicht möglich ® ® Drahtlosübertragung Bluetooth V3.0 + EDR und aptX -Codec-Unterstützung ®...
  • Seite 30: Bedienelemente

    Bedienelemente Anschlüsse 2 × Cinch-Buchse, Eingangsempfindlichkeit stufenlos regelbar 0,5 … 2 V RMS 1 × Klinkenbuchse 3,5 mm, Eingangsimpedanz 10 kOhm, Eingangsempfindlichkeit umschaltbar 0,2 V oder 2 V RMS, zum Anschluss von MP3-Playern 1 × Klinkenbuchse 3,5 mm, zum Anschluss eines Subwoofers 1 ×...
  • Seite 31: Abmessungen

    Abmessungen 1210 1210 Bedienungsanleitung...

Inhaltsverzeichnis