Danke, dass Sie sich für den die gesamte Gebrauchsanleitung Kauf eines Produktes von durchlesen! Rusta entschieden haben! Autokamera Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass das Produkt gemäß der Gebrauchsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für eine evtl.
Seite 46
ÜBERBLICK A. IR-Leuchten Aufhelllicht Schalte das Gerät ein, indem du den Ein-/Ausschalter ein- mal im Standby-Modus/Aufnahmemodus/Kameramodus drückst. B. Lautsprecher Sprachübertragung C. Halterung Saugnapfhalterung D. USB-Anschluss Zur Stromversorgung / zum Anschließen des USB-Kabels zum Übertragen von Daten E. Halteranschluss um die Kamera unter der Halterung aufzuhängen F.
Seite 47
FUNKTIONEN DER TASTEN 1. NACH OBEN Im Menü, zur Auswahl der Funktionstasten aufwärts. Im Wiedergab- emodus 1 Sekunde drücken, um die Lautstärke zu erhöhen, 3 Se- kunden drücken, um das Video mit unterschiedlicher Geschwindigkeit x2, x4, x8 zurückzuspulen. Im Aufnahmemodus drücken, um ein Foto aufzunehmen.
MONTAGE DER KAMERA 1. Führen Sie den Haken der Saughalterung wie dargestellt in den oberen Schlitz der Kamera ein (A). 2. Wählen Sie einen Bereich der Windschutzscheibe direkt über dem Armaturenbrett aus (achten Sie darauf, die Sicht beim Fahren nicht zu behindern), dann reinigen Sie den Bereich auf der Windschutzscheibe gründlich.
Seite 49
3. Mit dem Saughebel in gelöster Position (B) den Saugnapf gegen die Windschutzschei- be (C) drücken. Den Saughebel in Richtung Saugnapf drücken, um die Halterung in Position (D) zu verriegeln. 4. Um den Kamerawinkel einzustellen, den Stellring am Kugelgelenk lösen, den Winkel einstellen und dann in der gewünschten Position wieder festdrehen (E).
KAMERA EINSTELLUNG Die Dashcam zeichnet in eine Richtung auf. Um die Sicht vor dem Fahrzeug aufzuneh- men, die Kamera nach vorne durch die Frontscheibe ausrichten. WAHLWEISE: Um die Ansicht im Fahrzeuginneren aufzunehmen, die Kamera zur Heckscheibe hin ausrichten. Die Kamera so einstellen, dass Sonneneinstrahlung ver- mieden wird.
MANUELLE VIDEOAUFNAHME Wenn die Loop-Funktion deaktiviert ist, können Sie weiterhin manuell Videos aufnehmen. Wählen Sie über die MODE-Taste den VIDEO-Modus. Starten und stoppen Sie die Aufnahme durch Drücken der OK-Taste. Während der Aufnahme können Sie zudem durch Drücken der NACH OBEN-Taste Bilder aufnehmen.
ERLÄUTERUNG DISPLAY ANZEIGE IM VIDEOMODUS 1. Modus-Symbol zeigt den Videomodus an 2. Ein rotes Blinken zeigt an, dass das Gerät aufzeichnet. 3. Dass Schloss-Symbol bedeutet, dass das Video gesperrt ist. Kann nur gelöscht werden, wenn zuerst entsperrt und danach gelöscht wird oder durch Formatieren der Karte. 4.
Seite 53
ERLÄUTERUNG DISPLAY ANZEIGE IM FOTOMODUS 1. Das Modus-Symbol zeigt den Fotomodus an 2. Symbol Bildstabilisierung zeigt, ob die Bildstabilisierung ein- oder ausgeschaltet ist 3. Das Sequenzsymbol zeigt an, dass die Kamera beim Drücken der OK-Taste 5 Bilder hin- tereinander aufnimmt 4.
Seite 54
ERLÄUTERUNG DISPLAY ANZEIGE IM WIEDERGABEMODUS 1. Das Modus-Symbol zeigt den Wiedergabemodus an 2. Dass Schloss-Symbol bedeutet, dass das Video gesperrt ist. Kann nur gelöscht werden, wenn zuerst entsperrt und danach gelöscht wird oder durch Formatieren der Karte 3. Blaue Schrift zeigt Dateinummer an 4.
AUSWAHL IM MENÜ Verwenden Sie die MODE-Taste, um verschiedene Modi auszuwählen (VIDEO, FOTO, WIEDERGABE) Verwenden Sie die MENÜ-Taste, um das Menü zu öffnen und zwischen verschiedenen Menüs zu wechseln Verwenden Sie die NACH OBEN und NACH UNTEN Tasten um auszuwählen und die OK-Taste zur Bestätigung IM VIDEOMODUS AUFLÖSUNG...
DATUM / UHRZEIT So stellen Sie das Datum und die Uhrzeit für den Datumsstempel und die Datumsanzei- ge ein. Wählen Sie Datum / Uhrzeit und drücken Sie die OK-Taste, um Datum / Uhrzeit einzustellen. Drücken Sie die NACH OBEN / NACH UNTEN-Taste, um die Zahlen einzu- stellen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die OK-Taste.
Seite 57
WEISSABGLEICH Wählen Sie den Weißabgleichmodus - Auto, Tageslicht, Bewölkt, Glühbirne Stellen Sie den ISO-Wert ein - Auto, 100, 200 BELICHTUNG Stellen Sie ein, ob die Videoaufnahme abhängig von der Lichtsituation über- oder unter- belichtet werden soll - +0,0, -1/3, -2/3, -1,0, -4/3, -5/3, -2,0, +1/3 , +2/3, +1.0, +4/3, +5/3, +2.0 BILDSTABILISATOR Wenn er eingeschaltet ist, verhindert er, dass das Bild durch Wackeln unscharf ist - Ein,...