matc h
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt von Sedus
entschieden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Bürodrehstuhl match.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen für die richtige Einstellung,
damit Sie alle ergonomischen Vorteile nutzen können.
A Höhe des Sitzes
®
Sitz tiefer stellen:
(Sitz senkt sich langsam)
arretieren
®
Sitz höher stellen:
(Sitz hebt sich langsam)
arretieren
B Höhe der Lordosenstütze (optional)
®
1.
Höhe schieben
C Neigung der Rückenlehne
®
Rückenlehne dynamisch einstellen:
loslassen
matisch
®
Rückenlehne arretieren:
erreicht ist
D Stärke des Anlehndrucks
®
1.
entlasten
unten drehen (stärkerer Anlehndruck) oder nach oben drehen
(schwächerer Anlehndruck)
E Tiefe des Sitzes (optional)
®
1.
schieben
F Neigung der Sitzfläche (optional)
®
1.
(Sitz neigt sich um 4° nach vorne) oder nach unten schwenken und
einrasten (Sitz neigt sich wieder in die Ausgangsposition)
G Verstellung der Basis-Armlehnen (optional)
®
Höhe:
bzw. absenken
®
Lichte Weite:
lösen
H Verstellung der 3-D Armlehnen (optional)
®
Höhe:
loslassen, Armlehne rastet ein
®
Tiefe: Armauflage nach hinten oder vorne schieben, Auflage rastet ein
®
Auflagefläche schwenken: bis 15° nach innen und außen; über den
Widerstand bis 360° frei drehbar; bei 180° verändert sich die lichte Weite
®
Lichte Weite:
lösen
Funktionen des Drehstuhls
G
C
Lehne entlasten
Rückenlehne belasten
2.
Taste nach unten drücken, loslassen = arretieren
2.
Rückenlehne dynamisch einstellen (C)
Schnellverstellung bis zur gewünschten Position nach
3.
Taste drücken und halten
Taste loslassen, Sitz rastet ein
3.
Sitz entlasten
2.
Taste unter der Armauflage drücken, Armlehne anheben
1.
Taste loslassen, Armlehne rastet ein
2.
Schrauben mit einem Torx-Schlüssel (TX40) leicht
1.
Armlehnen positionieren
2.
Taste drücken, Armlehne anheben bzw. absenken
1.
Schrauben mit einem Torx-Schlüssel (TX40) leicht
1.
Armlehnen positionieren
2.
B
F
Sitz belasten
1.
2.
Taste in gewünschter Sitzhöhe loslassen =
3.
Sitz entlasten
1.
Taste in gewünschter Sitzhöhe loslassen =
3.
Grifftasten beidseitig in die gewünschte
2.
3.
anlehnen bis gewünschte Lehnenneigung
1.
Sitzpolster in gewünschte Position
2.
Hebel nach hinten schwenken und einrasten
3.
3.
Taste nach oben ziehen
Taste nach oben ziehen
2.
Taste nach oben ziehen,
1.
Arretierung löst sich auto-
Sitz und Lehne leicht
2.
Schrauben wieder anziehen
Schrauben wieder anziehen
H
B
Taste
2.
E
A
D