Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TIBA Vega Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vega:

Werbung

Vega alle Modelle
Vega & Vega L
Bedienungsanleitung
Für künftige Verwendung aufbewahren
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TIBA Vega

  • Seite 1 Vega alle Modelle Vega & Vega L Bedienungsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vega alle Modelle Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ..................3 Wichtige Hinweise ................3 Verwendungszweck ....................3 Holzarten und Heizwert ..................3 Was passiert wenn Holz verbrennt................ 4 Zulassung, Zertifikate ..............5 Zulassung ......................5 Mehrfachbelegung ....................5 Typenschild ......................5 Brandschutz ..................5 Zugregler im Schornstein ..................
  • Seite 3: Einleitung

    Vega alle Modelle Einleitung Sie haben mit dem Tonwerk Speicherofen Vega/L eine gute Wahl getroffen. Die Entwicklung dieses Ofens basiert auf den neusten Er- kenntnissen der Verbrennungstechnologie im Bereich der Speicheröfen. Wichtige Hinweise Diese Betriebs- und Installationsanleitung gilt für alle Modelle VEGA und VEGA L Eine saubere Verbrennung, eine fachmännische Installation...
  • Seite 4: Was Passiert Wenn Holz Verbrennt

    Vega alle Modelle Feuchtes Holz schadet Was passiert wenn Holz verbrennt Verbrennung ist eine rasche, unter Flammenbildung verlau- fende Oxidation von Stoffen. Wenn Holz verbrennt, vereinigt sich Sauerstoff aus der Luft mit Kohlenstoff und Wasserstoff aus dem Holz. Dabei wird Energie als Wärme und Licht abge- geben.
  • Seite 5: Zulassung, Zertifikate

    Vega alle Modelle Zulassung, Zertifikate Zulassung Norm Kaminofenfeuerstätten für feste Brennstoffe: DIN EN 13240. Mehrfachbelegung Der Tonwerk-Speicherofen ist standardgemäss mit einer selbsttätig, dicht schliessenden Feuerraumtür ausgerüstet. Sie ist ein wichtiges Bedienungs- und Sicherheitselement. Beim Loslassen der Tür wird diese automatisch zugezogen.
  • Seite 6: Zugregler Im Schornstein

    Vega alle Modelle Zugregler im Schornstein Um einen konstanten Kaminzug im Schornstein zu gewähr- leisten, wird der Einbau eines Zugreglers empfohlen. Sicherheitshinweis Schornstein Der notwendige Schornsteinzug beträgt 12 Pa. Sind Höhe und Querschnitt des Schornsteins nicht den Erfordernissen ange- passt können Zugprobleme und somit Störungen bei der Ver- brennung, als auch Kondensatbildung entstehen.
  • Seite 7: Sicherheitsabstände Beim Tonwerk-Speicherofen

    Vega alle Modelle Sicherheitsabstände beim Tonwerk-Speicherofen Sicherheitsabstand A Seitenwände benötigen zu brennbaren Materialien einen Mindestabstand von 45cm Sicherheitsabstand B Abgasrohre benötigen zu brennbaren Materialien einen Mindestabstand von 20cm Sicherheitsabstand C+D Brennbare Fussbodenmaterialien benötigen einen Min- destabstand nach vorne von 50cm, seitlich von 30cm Sicherheitsabstand E Feuerraumöffnungen benötigen im Strahlungsbereich ei-...
  • Seite 8: Rund Um Den Ofen

    Vega alle Modelle Rund um den Ofen  Umstellhebel Anbaumodul  Anbaumodul  Türgriff  Brennraum  Gussrost  Luftklappenhebel  Sockelblende Wichtige Hinweise 5.3.1 Vorbereitung zum Anfeuern Günstig ist es, das Holz einige Tage vor dem Anfeuern in ei- nem warmen Raum zu lagern.
  • Seite 9: Dunstabzug Und Lüftungsanlagen

    Vega alle Modelle 5.3.4 Dunstabzug und Lüftungsanlagen Raumluftabhängiger Betrieb: Dunstabzugshauben und Lüf- tungsanlagen können den Betrieb Ihres Tonwerk- Speicherofens beeinflussen. Bitte achten Sie beim gemeinsa- men Betrieb auf ausreichende Zuluft. Beim Betrieb der Dunst- abzugshaube und Lüftungsanlage können gefährliche Rauch- gase vom Kaminofen in den Raum gesogen werden.
  • Seite 10: Anfeuern Des Ofens

    Vega alle Modelle Anfeuern des Ofens Öffnen Sie die Feuerraumtür. Öffnen Sie den Verbrennungsluftschieber, indem Sie den Bedienhebel ganz nach rechts bewegen. Drosselklappe im Kaminrohr öffnen. Bei Aussenluftanschluss mit Klappe muss die Luftzufuhr vollständig geöffnet werden schliessen öffnen Umlenkhebel nach rechts stellen “Direktzug Kamin“...
  • Seite 11: Nachlegen (Max. 2 Kg)

    Vega alle Modelle Nachlegen (max. 2 kg) Je später Sie die Feuerraumtüre öffnen, um Holz nachzule- gen, desto weniger wird Rauch in den Raum austreten. Wäh- rend des Betriebs muss der Lufthebel ganz rechts stehen. Befolgen Sie beim Nachlegen die Schritte unten: Schritt 1 zugelassener Brennstoff in Griffnähe bereitlegen.
  • Seite 12: Reinigung Rauchgaszug

    Vega alle Modelle Reinigung Rauchgaszug Schritt 1: Deckel oben entfernen und Frontstein nach oben aushängen Schritt 2: Entfernen des Reinigungsdeckels, 8 Schrauben. Der Umlenk- hebel und die Klappe bleiben am Deckel Schritt 3: Reinigen des Luftwärmetauschers Schritt 4: Einbau des Reinigungsdeckels. Dabei ist die abgebildete Position unbedingt einzuhalten, um die Funktion zu ge- währleisten:...
  • Seite 13 Vega alle Modelle Schritt 5 Im Brennraum: Ausbau, reinigen und wieder Einbau der Deckplatte im Feuerraum. Dazu wird eine Seitenplatte her- ausgenommen Reinigung Anbaumodul Rauchgas-Umlenkzug:  Aufschrauben Reinigungsdeckel (4 Schrauben)  Entfernen des Innenbleches (2 Schrauben, nur lösen)  Reinigen / Saugen der Rauchzüge Luftwärmetauscher ...
  • Seite 14: Tipps & Tricks

    • Türdichtung prüfen • Schornsteinzug sicherstellen, Lockfeuer entzünden • für ausreichende Luftzufuhr sorgen HINWEISE Bei raumluftunabhängigem Betrieb des VEGA wird empfohlen, nach jeder Heizperiode den Zustand der Türdichtung durch den Fachmann überprüfen und nötigenfalls unverzüglich er- setzen zu lassen. Der Brennraum ist aus Vermiculite und hochwertiger Schamot- te hergestellt.
  • Seite 15: Garantieausschluss

     Schäden, die aufgrund einer anderen Garantie, Versiche- rung oder eines anderen Vertrags ersetzt werde Wir verweisen auf die Allgemeinen Garantie und Lieferbedingungen der Tiba AG Hauptstrasse 147, CH-4416 Bubendorf Telefon: +41 (0) 61 935 17 10 Fax: +41 (0) 61 931 11 61 info@tiba.ch...

Diese Anleitung auch für:

Vega l

Inhaltsverzeichnis