Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hallo,
herzlichen Dank, dass du dich für die Ruckeli Babytrage entschieden hast.
Deine Ruckeli Babytrage ist bei Lieferung auf die Bauchtrageweise mit Über-Kreuzverlauf der Schulter-
gurte eingestellt. Probiere das Anlegen gleich aus und folge der Gebrauchsanleitung ab Seite 10
Punkt 2. Unsere Videoanleitungen findest du unter
www.ruckeli.de.
ca. 0.-2. Monat
ca. 2.-4. Monat
ca. 4.-8. Monat
ca. ab 8. Monat
www.youtube.com/user/RuckeliBabytrage
Anpassen der Stegbreite
Bitte beachten: Neues Modell mit Abweichung zu der
G ebrauchsanleitung Seite 9.
Für eine optimale Anhock-Spreizhaltung lässt sich die Steg-
breite in 4 Stufen an die Beinlänge deines Babys anpassen.
Öffne maximal(!) 3 Knöpfe auf beiden Seiten des Einsatzes
um den Steg für Neugeborene schmaler einzustellen. Klappe
die gelösten Enden einfach nach außen um. Die Positionen
der Knöpfe verbleiben immer unverändert und werden nicht
versetzt.
Hinweis: Setze dein Baby bitte nicht in die Öffnung zwi-
schen Einsatz und Trage!
oder
bitte wenden

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ruckeli Babytrage

  • Seite 1 Hallo, herzlichen Dank, dass du dich für die Ruckeli Babytrage entschieden hast. Deine Ruckeli Babytrage ist bei Lieferung auf die Bauchtrageweise mit Über-Kreuzverlauf der Schulter- gurte eingestellt. Probiere das Anlegen gleich aus und folge der Gebrauchsanleitung ab Seite 10 Punkt 2. Unsere Videoanleitungen findest du unter www.youtube.com/user/RuckeliBabytrage...
  • Seite 2 Der kleine Gurt (Nr.19) kommt nur beim Parallelverlauf der Schultergurte (z.B. Rückentrageweise) zur Anwendung. Er lässt sich in der Höhe verstellen und ist abnehmbar. Bewahre den Gurt für den späteren Gebrauch gut auf (s. Gebrauchsanleitung Seite 17). klick Alles Liebe dein Ruckeli Team © berlin baby GmbH Mahlower Str 23/24 12049 Berlin...