Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica EGSP 14386 V Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• ziehen Sie den Netzste-
cker,
• schalten Sie die Sicherung
ab.
• Ziehen Sie den Netz-
stecker nicht an der An-
schlussleitung, sondern
am Stecker. Drehen Sie
den Wasserhahn ab.
Empfehlungen:
• Um Strom und Wasser zu
sparen, entfernen Sie gro-
be Speisereste, bevor Sie
das Geschirr einräumen.
Starten Sie den Geschirr-
spüler nur dann, wenn er
voll geladen ist.
• Das Vorspülen nehmen
Sie nur bei Bedarf in An-
spruch.
• Räumen Sie Schüssel,
Gläser und Becher mit
dem Boden nach oben
ein.
• Räumen Sie kein Geschirr
ein, das für Geschirrspüler
nicht geeignet sind, ein
und überladen Sie das
Gerät nicht.
Was nicht in den Geschirr-
spüler darf
• Aschenbecher, Geschirr,
das mit Kerzenresten, Rei-
nigungspasten, Farben,
Chemikalien verschmutzt
ist, Eisenlegierungen;
• Bestecke mit Holz-, Horn-,
Elfenbein- oder Perlmutt-
griffen; geklebte Geschirr-
oder Besteckteile, Gegen-
stände, die mit Reibmit-
teln, Säuren oder Basen
verschmutzt sind;
• Nicht hitzebeständige
Kunststoffteile, Kupfer-
oder Zinngegenstände;
• Gegenstände aus Alumini-
um und Silber (sie neigen
zu Verfärbungen und kön-
nen matt werden)
• Empfindliche Dekorgläser
und Porzellanteile, weil sie
selbst nach dem ersten
Spülen verblassen; man-
che Kristallartikel, weil sie
im Laufe der Zeit ihren
Glanz verlieren, geklebtes
hitzebeständiges Besteck,
Bleikristallgläser, Schnei-
debretter, Gegenstände
aus synthetischen Fasern;
• Gegenstände, die wie
Schwämme und Haus-
haltstücher aufnahmefähig
sind, sind für den Ge-
schirrspüler nicht geeig-
net.
Achten Sie künftig beim Kauf
von neuen Geschirrteilen
auf die Eignung für den Ge-
schirrspüler.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis