Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Wartung; Technische Daten - Omnitronic UHF-200 Bedienungsanleitung

Pocket transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UHF-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. BEDIENUNG

1
Schieben Sie den Betriebsschalter des Taschensenders in die Position „ON", um ihn einzuschalten. Die
Batterieanzeige leuchtet kurz auf.
Nach dem Einschalten des Senders wird eine Funkverbindung zum Empfänger aufgebaut. Die
Empfangsanzeige RF am Empfänger signalisiert eine bestehende Verbindung zum Sender.
2
Sprechen Sie in das Lavaliermikrofon. Die Empfindlichkeit und damit
der Lautstärkepegel des Taschensenders lässt sich über den Gain-
Regler im Batteriefach einstellen. Verwenden Sie einen kleinen
Schraubendreher, um den Wahlschalter in eine andere Position zu
bringen. Reduzieren Sie die Empfindlichkeit, wenn das Signal des
Taschensenders zu laut und dadurch verzerrt ist. Erhöhen Sie die
Empfindlichkeit, wenn der Pegel zu gering ist und sich dadurch ein
schlechter Rauschabstand ergibt.
Die Anzeige AF am Empfänger signalisiert den Empfang des
Audiosignals vom Taschensender.
3
Um den Taschensender während des Betriebs stumm zu schalten, stellen Sie den Betriebsschalter auf
die mittlere Position „MUTE". Es wird dann kein Ton übertragen.
4
Zum Ausschalten des Taschensenders schieben Sie den Betriebsschalter in die Position „OFF".

7. REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer den Batterien keine zu wartenden Teile. Wartungs- und
Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noch
weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.

8. TECHNISCHE DATEN

Artikel
13063217 UHF-200
13063218 UHF-200
13063219 UHF-200
13063220 UHF-200
Reichweite:
RF-Ausgangsleistung:
Modulationsverfahren:
Frequenzgang:
Geräuschspannungsabstand:
Dynamikbereich:
Schwellenwert:
Anschluss:
Batterie:
Lebensdauer der Batterien:
Maße (LxBxH):
Gewicht:
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 12.06.2014 ©
Trägerfrequenz
Farbcode
863,010 MHz
Rot
863,420 MHz
Gelb
864,300 MHz
Grün
864,990 MHz
Blau
50 m (bei Sichtkontakt)
10 mW
F3F
40 Hz - 18 KHz
>105 dB
>80 dB
<0,5 % bei 1 kHz
3-pol. Mini-XLR
2 x 1,5 V, Typ AA
ca. 10 Stunden
200 x 650 x 25 mm
75 g
7/12
00074631.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis