Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise Zur Sicherheit - Gastroback 40970 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden,
sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung zur weiteren Verwendung
gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem
beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger
Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren
Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile
führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten am Gerät durch, die in
diesen Anleitungen beschrieben werden.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät oder Netzkabel dürfen nur von dafür
autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren
Händler.

Allgemeine Hinweise zur Sicherheit

• Nur zum Gebrauch für Nahrungsmittel in haushaltsüblichen Mengen und zum Gebrauch
in Innenräumen. Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht im Freien. Lassen Sie das
Gerät nicht länger als 1 Minute durchgehend arbeiten. Warten Sie danach mindestens
5 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut einschalten, um eine Überhitzung und
Beschädigung des Motors zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur Bauteile, Ersatzteile und Zubehöre (Beispiel: Adapter,
Rührwerkzeuge) für das Gerät, die vom Hersteller für diesen Zweck vorgesehen und
empfohlen sind, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feuer, Elektrizität oder bewegliche
Bauteile zu vermeiden. Versuchen Sie niemals, das Gerät und/oder Teile des Geräts zu öffnen.
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn das Gerät oder Bauteile des Geräts
beschädigt sind.
• Niemals das Gerät an den Werkzeugen (Schneebesen oder Pürierstab) oder am
Netzkabel anheben, bewegen oder tragen. Fassen Sie das Gerät immer am Handgriff an,
wenn Sie das Gerät bewegen oder verwenden wollen.
• Kinder und gebrechliche Personen müssen Sie bei der Handhabung von Elektrogeräten
stets besonders beaufsichtigen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit dem Gerät oder den
Bauteilen spielen. Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen, sauberen, für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Die Arbeits- und Ablagefläche muss gut zugänglich, fest, eben, trocken und ausreichend
groß sein. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Wenn Sie
heiße Nahrungsmittel verarbeiten, dann achten Sie darauf, das Gerät nicht in den Dampf
zu halten, um Kondensation am Gerät weitgehend zu vermeiden. Niemals das Gerät an
den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche legen. Wenn Sie das Gerät ablegen,
dann ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker und legen Sie das Gerät auf eine feste und
trockene Unterlage, von der es nicht herunterfallen kann. Alternativ hängen Sie es im
Wandhalter ein.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis