Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback 40971 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40971:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
POWER STABMIXER
Art.-Nr. 40971 »Power Stabmixer«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback 40971

  • Seite 1 Bedienungsanleitung POWER STABMIXER Art.-Nr. 40971 »Power Stabmixer« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und voll- ständig durchzulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch ler- nen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! WICHTIGE HINWEISE •...
  • Seite 3: Ihren Neuen Power Stabmixer Kennenlernen

    Der Gastroback Power Stabmixer dient zum Mixen und Rühren von flüssigen Nah- rungsmitteln und zum Pürieren und Hacken von nicht zu festen Nahrungsmitteln, wie Karotten, Kartoffeln, Fleisch und anderem. Das Gerät ist ideal für die Zubereitung von Soßen, Majonäse, Babynahrung, Drinks und Milch-Shakes. Zum Rühren und Pürieren müssen Sie Ihre Nahrungsmittel nicht in spezielle Rührgefäße umfüllen,...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich dazu bit- te an Ihren Händler. Wenn Sie Fragen zum Gerät haben, dann wenden Sie sich bit- te an: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22 25-0 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Seite 5: Ziehen Sie Immer Zuerst Den Netzstecker, Bevor Sie Den Pürierstab

    cken und ausreichend groß sein. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Wenn Sie heiße Nahrungsmittel verarbeiten, dann achten Sie darauf, das Gerät nicht in den Dampf zu halten, um Konden- sation am Gerät weitgehend zu vermeiden. Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche legen.
  • Seite 6 Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Pürierstab richtig am Gerät verriegelt ist bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Versuchen Sie niemals, den Pürierstab mit Gewalt einzusetzen oder abzunehmen. • Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung an, wenn Sie das Gerät vollständig und richtig nach den Anleitungen im Kapitel Bedienung zusammenge- setzt haben.
  • Seite 7: Mögliche Gefährdungen Durch Bewegliche Bauteile

    MÖGLICHE GEFÄHRDUNGEN DURCH BEWEGLICHE BAUTEILE • NIEMALS Hände, Haare, Kleidungsstücke, Tücher oder andere Fremd- körper an die Werkzeuge des Geräts halten, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt. Nehmen Sie immer zuerst den Finger von der Ein/Aus-Taste, ziehen Sie den Netz- stecker und warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie den Pürierstab abnehmen oder einsetzen und bevor Sie das Gerät auf einer geeigneten Unterlage ablegen, von der es nicht herunterfallen kann.
  • Seite 8 Netzstecker, bevor Sie den Pürierstab aus den Nahrungsmitteln nehmen, das Gerät ablegen und den Pürierstab einsetzen oder abnehmen. Setzen Sie das Gerät immer erst nach folgender Anleitung vollständig und richtig zusammen, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Halten Sie den Pürierstab immer zuerst in die Nahrungsmittel und schalten Sie erst dann das Gerät ein.
  • Seite 9: Pflege Und Reinigung

    Um Spritzer zu vermeiden, sollte das untere Ende mit den Klingen des Pürier- stabs immer vollständig bedeckt sein. 6. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. 7. Halten Sie das Gefäß mit einer Hand fest und drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste. Der Motor beginnt zu arbeiten.
  • Seite 10 Niemals das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder in der Spülmaschine reinigen. Niemals das Motorgehäu- se in der Spülmaschine reinigen. Niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten über das Motorgehäuse gießen oder das Motorgehäuse auf nasse oder feuchte Oberflä- chen legen.
  • Seite 11: Aufbewahrung

    AUFBEWAHRUNG Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile an einem trocknen, sauberen und frost- freien Ort auf, an dem die Bauteile vor direktem Sonnenlicht geschützt und für kleine Kinder unzugänglich sind. Legen Sie das Gerät zur Aufbewahrung auf eine saubere feste Unterlage, von der es nicht herunterfallen kann;...
  • Seite 12: Information Und Service

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Seite 24 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

Power stabmixer

Inhaltsverzeichnis