16. Telekonverter (separat erhältlich)
Bei Einsatz des Telekonverters EF1,4× II/III oder EF2× II/III sind die Objektivwerte wie folgend.
Brennweite (mm)
Blende
diagonal
vertikal
Bildwinkel
horizontal
Stärkste Vergrößerung (×)
Bringen Sie den Telekonverter am Objektiv an, und bringen Sie dann das Objektiv an der Kamera an.
O
O
Gehen Sie zum Abnehmen in umgekehrter Reihenfolge vor. Falls Sie zuerst den Telekonverter an der
Kamera anbringen, könnten Probleme auftreten.
Bei angebrachtem Telekonverter EF2× II/III ist nur manuelle Scharfeinstellung möglich. Eine Ausnahme
O
O
hiervon bildet die EOS-1Ds Mark III, EOS-1Ds Mark II, EOS-1Ds, EOS-1D Mark IV, EOS-1D Mark III, EOS-
1D Mark II N, EOS-1D Mark II, EOS-1D, EOS-1V/HS, bei der automatische Scharfeinstellung mit zentralem
AF-Sensor möglich ist.
Für den Aufnahmebetrieb mit einer EOS A2/A2E/5, die mit dem EF500mm 1:4L IS II USM oder
O
O
EF600mm 1:4L IS II USM ausgerüstet ist, sollten Sie bei Verwendung des Telekonverters EF1,4× II
eine Belichtungskorrektur von –0,5 Stufe und bei Verwendung des Telekonverters EF2× II eine
Belichtungskorrektur von –1 Stufe vornehmen.
Es können nicht beide Telekonverter gleichzeitig verwendet werden.
O
O
Autofokus-Betrieb ist auch bei angebrachtem Telekonverter EF1,4× II/III möglich.
O
O
Bei angebrachtem Telekonverter verlangsamt sich die AF-Geschwindigkeit entsprechend, damit eine
O
O
einwandfreie AF-Steuerung garantiert ist.
EF500mm 1:4L IS II USM
EF1,4× II/III
EF2× II/III
700
1000
1:5,6 – 45
1:8 – 64
3° 30'
2° 30'
2°
1° 20'
3°
2°
0,21
0,31
EF600mm 1:4L IS II USM
EF1,4× II/III
EF2× II/III
840
1200
1:5,6 – 45
1:8 – 64
3°
2°
1° 40'
1° 10'
2° 30'
1° 40'
0,21
0,30
GER-18