Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollständiges Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BQ Aquaris E4.5 ubuntu

  • Seite 1 Vollständiges Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Marken Das bq Logo ist eine eingetragene Marke von Mundo Reader, S.L. Ubuntu und Canonical sind eingetragene Marken von Canonical Ltd. Wi-Fi ® ist eine eingetragene Marke von Wi-Fi Alliance. Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG. ® Inc. MicroSD ist eine eingetragene Marke von SD-3D, LLC.
  • Seite 3 Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Das gesamte bq Team möchte sich bei dir für den Kauf des neuen Aquaris E4.5 bedanken Ubuntu Edition. Wir hoffen, dass du viel Freude damit haben wirst. Das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition ist ein simlockfreies Dual-SIM Smartphone (Micro-SIM), mit dem du gleichzeitig zwei SIM-Karten selbst von verschiedenen Netzbetreibern verwenden kannst.
  • Seite 4 · Aufgrund von Firmware-Aktualisierungen können sich Teile der in diesem Handbuch beschrieben Funktionen von denen auf deinem Gerät unterscheiden. Die jeweils aktuelle Version dieses Handbuchs findest du auf www.bq.com. · bq haftet weder für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten, die durch veränderte Registrierungseinstellungen durch den Benutzer verursacht wurden, noch für Inkompatibilitäten einiger Anwendungen von Drittanbietern,...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Inhalt Inhalt VOR DER VERWENDUNG Verpackungsinhalt Produktübersicht ERSTE SCHRITTE Einsetzen der SIM-Karten Einsetzen/Entnehmen der MicroSD-Karte Ein- und Ausschalten des Geräts Laden des Geräts und Datentransfer Konfigurationsassistent Verwendung des Multitouch-Displays Entsperren des Smartphones Navigieren in deinem Smartphone Die Suchfunktion Zugriff auf die Statusanzeigen Zugriff auf den Starter Personalisieren des Starters...
  • Seite 6 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Inhalt DER UBUNTU STORE Neue Scopes und Apps im Store suchen Scopes und Apps löschen/deinstallieren SPRACHANRUFE Anrufe tätigen Anrufe entgegennehmen Rückrufe tätigen Telefonkonferenzen führen Lautsprecher während eines Anrufs aktivieren Anrufweiterleitung TEXTNACHRICHTEN Senden von Textnachrichten Fotos und Mediendateien mit Textnachrichten verschicken Löschen von Textnachrichten E-MAIL KONTAKTVERWALTUNG...
  • Seite 7 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Inhalt FOTOS UND VIDEOS VERWALTEN Fotos und Videos in der Galerie ansehen Fotos teilen Videos wiedergeben MUSIK WIEDERGEBEN UND VERWALTEN Tracks wiedergeben KONNEKTIVITÄT UND NETZWERKE Dein mobiles Netzwerk ansehen Roaming aktivieren und deaktivieren WLAN-Netzwerke verwalten Verwendung von Bluetooth Flugmodus aktivieren und deaktivieren SICHERHEIT Sperren des Geräts...
  • Seite 8 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Inhalt ANHÄNGE ANHANG A: OTA-Aktualisierungen ANHANG B: Technische Daten ANHANG C: Reinigung und Sicherheit ANHANG D: Informationen über die Funkwellenbelastung und SAR (spezifische Absorptionsrate) ANHANG E: Entsorgung dieses Produkts ANHANG F: Konformitätserklärung...
  • Seite 9: Vor Der Verwendung

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Vor der verwendung VOR DER VERWENDUNG Verpackungsinhalt Wende dich an uns, falls nicht alle folgenden Teile: Vorhanden sein sollten bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition USB/Micro-USB-Kabel Ladegerät Werkzeug zum Öffnen des SIM-Slots Unterlagen: Kurzanleitung Garantie und Sicherheitshinweise Zubehör bq...
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Vor der verwendung Geräteübersicht MicroSD Slot Kopfhöreranschluss Kamera Kamera Vorderseite Mikrofon zur Rückseite Benachrichti- Geräuschminimierung Hörer gungs-LED Ein/Aus Taste Display Sperre Blitz Micro-SIM Slots Lautstärkeregler Micro-USB Mikrofon Lautsprecher Versuche nicht die Rückabdeckung deines Aquaris E4.5 zu entfernen, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte.
  • Seite 11: Erste Schritte

    Smartphones kannst du damit deine Musik, Fotos, Videos, Apps und Services aufrufen. Einsetzen der SIM-Karten Dein bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition ist ein Dual-SIM-Smartphone (Micro-Micro). Du kannst von außen auf die SIM-Kartenslots zugreifen. Entferne auf keinen Fall die Abdeckung des Akkus.
  • Seite 12: Einsetzen Und Entfernen Der Microsd Karte

    Erste schritte Einsetzen und entfernen der MicroSD Karte Dein bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition ist je nach Modell mit einem internen Speicher, der mit einer MicroSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann.Gehe folgendermaßen vor, um die MicroSD-Karte einzulegen: Entferne die Abdeckung des MicroSD-Slots an der Oberseite deines Smartphones.
  • Seite 13 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Wische dafür nach rechts, um den Starter des Smartphones aufzurufen. Tippe auf “Externe Speichermedien” und gehe dann zu SD-Kartenverwaltung > Sicher entfernen. Entferne die Abdeckung des MicroSD-Slots an der Oberseite deines Smartphones. Drücke die Karte in den Slot, bis ein leises Klicken anzeigt, das die Karte freigegeben wurde.
  • Seite 14: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    DEUTSCH Erste schritte Ein- und Ausschalten des Geräts Halte die Ein/Aus-Taste an der Außenseite deines bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition einige Sekunden lang gedrückt, um es einzuschalten. Wenn du zwei Micro-SIM-Karten in dein Aquaris E4.5 Ubuntu Edition eingesetzt hast, musst du nun die PIN-Nummern für beide Karten eingeben.
  • Seite 15: Laden Des Geräts Und Datentransfer

    Anschluss deines Computers an. 2. Stecke das Micro-USB-Ende des Verbindungskabels an dein Smartphone an. Entferne auf keinen Fall den Akku deines Aquaris E4.5 Ubuntu Edition. Dies darf ausschließlich von unserem Kundendienst vorgenommen werden. Zuwiderhandlungen führen zum Erlöschen der Garantie und können Schäden Der Akku sollte beim ersten Ladevorgang vollständig geladen werden.
  • Seite 16 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Wenn du dein Smartphone mit dem USB-Kabel an einen Computer anschließt, kannst du Dateien zwischen den beiden Geräten austauschen (sowohl die des internen Speichers als auch die der externen MicroSD-Karte). So kannst du deine Bilder, Videos, Musik, Textdokumente usw. auf einem oder beiden Geräten verwenden, kopieren oder speichern.
  • Seite 17: Konfigurationsassistent

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Konfigurationsassistent Wenn du dein bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition zum ersten Mal einschaltest oder falls du es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, musst du einige grundlegende Einstellungen vornehmen, bevor du das Smartphone nutzen kannst. · Sprache ·...
  • Seite 18: Nutzung Des Multitouchscreens

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Nutzung des Multitouchscreens Dein Smartphone ist mit einem Multitouchscreen mit mehreren Berührungspunkten ausgestattet. Die Bedienung erfolgt mit verschiedenen Bewegungen bzw. Gesten je nachdem, welche Funktion aktiviert werden soll: · Tippen. Tippe kurz auf das Display, um ein Objekt auszuwählen, eine Anwendung zu öffnen, ein Eingabefeld zu öffnen, usw.
  • Seite 19 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte · Wischen oder streichen. Mit einer Wischgeste von links öffnet sich der Starter. Mit einer Wischgeste von rechts hast du Zugriff auf alle laufenden Apps. Mit einer schnellen Wischgeste kannst du zwischen Scopes oder Apps wechseln. Vom oberen Rand aus erreichst du die Benachrichtigungen und die Telefoneinstellungen.
  • Seite 20 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Nach der anfänglichen Konfiguration wird dir ein weiterer Assistent die wichtigsten Gesten für die Bedienung des Ubuntu Geräts vorstellen, so zum Beispiel das Entsperren des Smartphones, der Zugriff auf die Statusanzeigen, Schließen des Einstellungsbildschirms oder der Schnellzugriff auf die Apps über den Starter. Der wichtigste Unterschied zu anderen Smartphones ist, dass es keinen speziellen Startbildschirm, sondern ein Startmenü...
  • Seite 21: Entsperren Des Smartphones

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Entsperren des Smartphones Wenn du dein Smartphone einschaltest oder im Ruhezustand das Display aktivierst, erscheint der personalisierte Ubuntu Begrüßungsbildschirm. Er basiert auf den Daten, die bei der Nutzung deines Smartphones entstehen – der Anzahl deiner verschickten Textnachrichten, deinen getätigten Anrufen usw.
  • Seite 22: Navigieren In Deinem Smartphone

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Navigieren in deinem Smartphone Für die Navigation in deinem Smartphone musst du nur zwei grundlegende Aktionen kennen. Du kannst die Funktionen, die für dich am wichtigsten sind, über den Starter aufrufen. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. Er enthält bereits einige Standardfunktionen wie das Telefon, die Kamera, den Browser, Kontakte, Nachrichten, Systemeinstellungen und die Startseite.
  • Seite 23: Die Suchfunktion

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Die Suchfunktion Die Suchergebnisse werden in dem gerade aktiven Scope unter der Suchleiste angezeigt. Je nach dem Scope, das du verwendest, werden dir Inhalte aus dem Internet und/oder Dateien angezeigt, die du bereits auf deinem Smartphone gespeichert hast.
  • Seite 24: Zugriff Auf Die Statusanzeigen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Zugriff auf die Statusanzeigen Die Statusanzeigen des Smartphones befinden sich am oberen Bildschirmrand. Dazu zählen: Benachrichtigungen Akku Netzwerk Bluetooth Klang Standort Dateien Wenn du von einem Symbol aus nach unten wischst, erhältst du weitere Informationen und Optionen. Wenn du zum Beispiel das Bluetooth-Symbol nach unten ziehst, kannst du die Bluetooth-Funktion aktivieren oder deaktivieren und auf den Bluetooth-Abschnitt in den Systemeinstellungen zugreifen.
  • Seite 25: Personalisieren Des Starters

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Erste schritte Personalisieren des Starters Wenn du den Starter zum ersten Mal aufrufst, enthält er Verknüpfungen, die dir den schnellen Zugriff auf die üblichsten Funktionen ermöglichen. Du kannst ihn aber auch ganz nach Belieben ändern. Du kannst neue Verknüpfungen hinzufügen und die vorhandenen Verknüpfungen verschieben oder entfernen.
  • Seite 26: Verwendung Der Scopes

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Verwendung der scopes VERWENDUNG DER SCOPES Verwendung der Scopes Die Scopes bieten dir einen Überblick über zahlreiche an deinen Standort und deine Interessen angepasste Inhalte und Services. Aufrufen der Scopes: Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. Tippe auf das Startsymbol Wische nun nach links oder rechts, um das Scope zu finden, das am besten zu dem Inhalt passt, den du suchst.
  • Seite 27: Scopes Hinzufügen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Verwendung der scopes Scopes hinzufügen Im Store steht dir eine Reihe neuer Scopes zur Verfügung. Zugriff auf den Store: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Startsymbol 3. Scrolle auf der Seite ganz nach unten und tippe auf das Store-Symbol. Scopes verwalten In einigen Scopes werden die Inhalte in Seiten, Anwendungen oder kleinere Scopes unterteilt.
  • Seite 28 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Verwendung der scopes Favoriten erstellen: 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Startsymbol 3. Wische nach links oder rechts, um das Scope mit der Seite oder Kategorie aufzurufen, die dich interessiert. 4.
  • Seite 29: Du Kannst Den Verwaltungsbildschirm Immer

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Verwendung der scopes Du kannst den Verwaltungsbildschirm immer unabhängig vom Scope, das gerade angezeigt wird, aufrufen, indem du vom unteren Displayrand aus nach oben wischst. Wenn du dich auf einer beliebigen Seite ganz oben in der Nähe des Menüs befindest, erscheint das Symbol ...
  • Seite 30: Apps

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Apps APPS Apps suchen und verwenden Du kannst deine am häufigsten verwendeten Apps über den Starter aufrufen, indem du vom linken Displayrand aus nach rechts wischst. Du kannst alle Apps, die auf deinem Smartphone installiert sind, über das Scope Anwendungen aufrufen.
  • Seite 31: Zwischen Apps Wechseln

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Apps Zwischen Apps wechseln Wische vom rechten Displayrand vollständig nach links, damit all deine laufenden Apps als einzelne Seiten übereinander angezeigt werden. Du kannst sie nun durchblättern, und auf eine beliebige App tippen, um sie zu aktivieren. Es kann auch vorkommen, dass du schnell zwischen zwei Apps wechseln möchtest, zum Beispiel, wenn du einen Inhalt von einer App in eine andere kopieren oder du während eines Anrufs auf die Daten in der letzten App, die du verwendet hast,...
  • Seite 32: Öffnen Und Schließen Von Apps

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Apps Öffnen und schließen von Apps Alle Apps werden durch Tippen auf das zugehörige Symbol geöffnet. Wenn du auf eine der am häufigsten verwendeten Apps zugreifen möchtest, wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter zu öffnen. So öffnest du alle weiteren Apps: 1.
  • Seite 33: Der Ubuntu Store

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Der ubuntu store DER UBUNTU STORE Neue Scopes und Apps im Store suchen Scrolle auf der Seite ganz nach unten und tippe auf das Store-Symbol: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2.
  • Seite 34: Sprachanrufe

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sprachanrufe SPRACHANRUFE Anrufe tätigen Die schnellste Art, Anrufe mit deinem Smartphone zu tätigen, ist es, vom linken Rand aus nach rechts zu wischen, um den Starter aufzurufen und dann auf das Telefonsymbol zu tippen. Einen Kontakt anrufen: Tippe auf das Kontaktsymbol oben rechts in der Titelleiste, um deine Kontaktliste aufzurufen.
  • Seite 35: Rückrufe Tätigen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sprachanrufe Rückrufe tätigen Einen Anruf über die Anrufliste tätigen: Wische langsam den Reiter Kürzlich nach oben (er befindet sich unter dem Tastenfeld), um deine letzten getätigten Anrufe aufzurufen. Lasse das Display los, sobald die Nummer erscheint, die du anrufen möchtest. Tippe auf das grüne Telefonsymbol , um einen Anruf zu tätigen.
  • Seite 36 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sprachanrufe Du kannst die Anrufliste auch über das Benachrichtigungssymbol in der Statusanzeige aufrufen: 1. Das Benachrichtigungssymbol in der Statusanzeige am oberen Bildschirmrand ändert seine Farbe von Weiß zu Grün, wenn dein Telefon eine Nachricht empfangen hat. Wenn du auf das Symbol tippst, werden die genauen Informationen darüber angezeigt.
  • Seite 37: Telefonkonferenzen Führen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sprachanrufe Telefonkonferenzen führen Während eines Anrufs kannst du die Person, mit der du gerade sprichst, in die Warteschleife stellen und eine weitere Person zum Anruf hinzufügen. 1. Tippe während des ersten Anrufs auf +1. 2. Rufe die zweite Person an – die erste Person wird automatisch in die Warteschleife gestellt.
  • Seite 38: Lautsprecher Während Eines Anrufs Aktivieren

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sprachanrufe Lautsprecher während eines Anrufs aktivieren Wenn du den Freisprechmodus während eines Anrufs aktivieren möchtest, tippe einfach auf das Lautsprechersymbol, das während des Anrufs auf dem Display angezeigt wird. Anrufweiterleitung Automatische Anrufweiterleitung an ein anderes Telefon: 1. Wische vom linken Displayrand nach rechts, um den Starter aufzurufen und tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen.
  • Seite 39: Textnachrichten

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Textnachrichten TEXTNACHRICHTEN Senden von Textnachrichten Die einfachste Art, eine Textnachricht (SMS oder MMS) an einen Kontakt zu schicken, von dem du noch nie eine Nachricht erhalten hast: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2.
  • Seite 40 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Textnachrichten Immer wenn du eine Nachricht erhältst, wirst du darüber informiert, indem das Benachrichtigungssymbol am oberen Displayrand seine Farbe von Weiß zu Grün ändert. Auf eine erhaltene Nachricht antworten: 1. Tippe auf das Benachrichtigungssymbol, um alle Nachrichten anzuzeigen. 2.
  • Seite 41: Fotos Und Mediendateien Mit Textnachrichten Verschicken

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Textnachrichten Fotos und Mediendateien mit Textnachrichten verschicken Ein Foto oder Video aus der Galerie in eine Nachricht einfügen: Schreibe deine Nachricht. Tippe vor dem Absenden auf das Kamerasymbol links neben dem Textfeld. Tippe auf das Galeriesymbol. Suche in der Galerie nach dem entsprechenden Foto oder Video, das du verschicken möchtest.
  • Seite 42: E-Mail

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH E-mail E-MAIL Der E-Mail-Service wird über die Gmail-Webapp bereitgestellt – es handelt sich dabei um eine selbstständige Version der Gmail-Website mit einem eigenen Symbol und einer Benutzeroberfläche, die für die Verwendung auf diesem Smartphone angepasst ist. Wenn du in den Systemeinstellungen deine Zugangsdaten für dein Google-Konto eingibst, wirst du in der Statusanzeige am oberen Bildschirmrand über neue E-Mails informiert.
  • Seite 43: Kontaktverwaltung

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Kontaktverwaltung KONTAKTVERWALTUNG Wenn du die Anwendung zum ersten Mal aufrufst, wirst du gefragt, ob du die Kontakte deines Google-Kontos synchronisieren möchtest. Wenn du das nicht möchtest, kannst du das auch später über das Scope Heute tun. Erstellen eines Kontakts Einen neuen Kontakt erstellen: 1.
  • Seite 44: Löschen Eines Kontakts

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Kontaktverwaltung Einen bestehenden Kontakt bearbeiten: 1. Wähle den Kontakt aus deiner Liste aus. 2. Tippe auf das Kontaktsymbol rechts neben dem gewünschten Namen, um den vollständigen Eintrag anzuzeigen. 3. Tippe auf das Bearbeiten-Symbol in der rechten oberen Ecke des Displays. 4.
  • Seite 45: Internet

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Internet INTERNET Integration deiner Online-Konten So kannst du deine Online-Konten wie beispielsweise Facebook in dein Smartphone integrieren: 1. Wische vom linken Displayrand nach rechts, um den Starter aufzurufen und dann auf alle Telefoneinstellungen zuzugreifen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3.
  • Seite 46: Im Internet Surfen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Internet Im Internet surfen Aufrufen des Browsers: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Browsersymbol. So gibst du eine Adresse in den Browser ein: 1. Tippe auf das Menüsymbol rechts neben der Adressleiste.
  • Seite 47 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Internet So kannst du den Internetverlauf ansehen: 1. Tippe auf das Menüsymbol in der rechten oberen Ecke des Displays. 2. Tippe auf Verlauf. Daraufhin werden die Websites angezeigt, die du besucht hast. 3. Tippe auf den Namen einer Website, um zu sehen, welche Seiten du dort besucht hast.
  • Seite 48: Wecker- Und Uhreinstellungen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Wecker- und uhreinstellungen WECKER- UND UHREINSTELLUNGEN Datum und Uhrzeit einstellen Dein Smartphone stellt Zeit und Datum automatisch ein. So kannst du die Einstellungen aber ändern: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2.
  • Seite 49: Alarme Einstellen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Wecker- und uhreinstellungen Alarme einstellen 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Startsymbol am unteren Rand und wische dann in der Titelleiste nach rechts, bis das Scope Anwendungen erscheint. 3. Tippe auf die Uhren-App. 4.
  • Seite 50: Karten Und Wetter

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Karten und wetter KARTEN UND WETTER Verwendung von Karten Ubuntu enthält die Kartenapp Nokia HERE Maps. Aufrufen der App: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Startsymbol am unteren Rand und wische dann in der Titelleiste nach rechts, bis das Scope Anwendungen erscheint.
  • Seite 51: Fotos Und Videos Aufnehmen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Fotos und videos aufnehmen FOTOS UND VIDEOS AUFNEHMEN Fotos mit der Kamera aufnehmen 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Kamerasymbol. 3. Stelle sicher, dass sich im Kreis in der Mitte am unteren Displayrand ein Symbol für einen Fotoapparat und nicht für eine Videokamera befindet.
  • Seite 52: Zugriff Auf Die Blitzeinstellungen

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Fotos und videos aufnehmen Zugriff auf die Blitzeinstellungen Aufrufen der Blitzeinstellungen: 1. Wische den Reiter mit dem Blitzsymbol vom unteren Displayrand nach oben und tippe auf das Blitzsymbol. Dir werden nun drei Blitzoptionen angezeigt: An, Aus und Auto (je nach dem Umgebungslicht wird der Blitz automatisch ausgelöst).
  • Seite 53: Fotos Und Videos Verwalten

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Fotos und videos verwalten FOTOS UND VIDEOS VERWALTEN Fotos und Videos in der Galerie ansehen Alle deine Fotos und Videos werden automatisch in der Galerie gespeichert. Du kannst dir ein Foto direkt nach der Aufnahme ansehen, indem du in der Kamera-App von der Mitte des Displays aus nach links wischst.
  • Seite 54: Musik Wiedergeben Und Verwalten

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Musik wiedergeben und verwalten MUSIK WIEDERGEBEN UND VERWALTEN Tracks wiedergeben Greife auf deine Musiksammlung zu, indem du vom linken Displayrand nach rechts wischst, den Starter öffnest und auf das Musiksymbol tippst. Am einfachsten kannst du deine Musik aber im Scope Musik suchen und wiedergeben: 1.
  • Seite 55: Konnektivität Und Netzwerke

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Konnektivität und netzwerke KONNEKTIVITÄT UND NETZWERKE Dein mobiles Netzwerk ansehen So siehst du, mit welchem Netzwerk du verbunden bist (z. B. 3G): 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3.
  • Seite 56: Wlan-Netzwerke Verwalten

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Konnektivität und netzwerke WLAN-Netzwerke verwalten WLAN-Netzwerke ansehen und verwalten: 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3. Tippe im Abschnitt Netzwerk auf Funknetzwerke. 4. Tippe auf um die Verbindung mit WLAN-Netzwerken zu aktivieren.
  • Seite 57: Verwendung Von Bluetooth

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Konnektivität und netzwerke Verwendung von Bluetooth Du kannst in der Statusanzeige am oberen Displayrand sehen, ob Bluetooth aktiviert oder deaktiviert ist. Du kannst Bluetooth auf zwei Arten aktivieren: 1. Wische vom oberen Displayrand aus nach unten, um die Statusanzeige aufzurufen.
  • Seite 58: Flugmodus Aktivieren Und Deaktivieren

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Konnektivität und netzwerke Flugmodus aktivieren und deaktivieren So kannst du alle Netzwerkdienste deaktivieren, um dein Smartphone während des Flugs zu verwenden: 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3.
  • Seite 59 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Konnektivität und netzwerke Wenn du den Flugzeugmodus deaktivierst, musst du deine PIN später folgendermaßen erneut eingeben: 1. Wische vom oberen Displayrand aus nach unten, um die Statusanzeige aufzurufen. 2. Wische nach links oder rechts, bis Netzwerker scheint. 3.
  • Seite 60: Sicherheit

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sicherheit SICHERHEIT Sperren des Geräts Automatische Sperre nach einem bestimmten Inaktivitätszeitraum einstellen: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3. Tippe im Abschnitt System auf Sicherheit & Datenschutz. 4.
  • Seite 61: Einstellen Und Ändern Des Passworts

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Sicherheit Einstellen und Ändern des Passworts Bei der Einrichtung deines Smartphones wirst du dazu aufgefordert, ein Passwort einzustellen. Du kannst es jederzeit folgendermaßen ändern: 1. Wische vom linken Displayrand aus nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3.
  • Seite 62: Personalisieren Des Geräts

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Personalisieren des geräts PERSONALISIEREN DES GERÄTS Klingelton, Mitteilungston und Alarm ändern Aufrufen der Audioeinstellungen: 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3. Tippe im Abschnitt Persönliches auf Audio. 4.
  • Seite 63: Konfigurieren Des Begrüßungsbildschirms

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Personalisieren des geräts Konfigurieren des Begrüßungsbildschirms 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3. Tippe im Abschnitt System auf Sicherheit & Datenschutz und aktiviere oder deaktiviere Status auf dem Startbildschirm. Wenn du diese Funktion aktivierst, werden auf dem Begrüßungsbildschirm Nachrichten über deine Aktivitäten angezeigt, so z.
  • Seite 64: Über Dieses Smartphone

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Über dieses smartphone ÜBER DIESES SMARTPHONE Im Abschnitt Info zu diesem Gerät findest du die folgenden Informationen: Seriennummer, IMEI, Bluetooth-Adresse, Speicherkapazität und freier Speicher sowie Software. In diesem Abschnitt kannst du auch nach Aktualisierungen suchen (mehr Informationen in ANHANG A dieses Handbuchs) und den Entwicklermodus aktivieren. Wische von links nach rechts, um das Startmenü...
  • Seite 65: Aktualisieren Und Zurücksetzen Des Geräts

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Aktualisieren und zurücksetzen des geräts AKTUALISIEREN UND ZURÜCKSETZEN DES GERÄTS Softwareupdates Wenn ein oder mehrere Updates verfügbar sind, wird im Starter am Symbol für die Systemeinstellungen die Anzahl der verfügbaren Updates angezeigt. Zudem leuchtet das Benachrichtigungssymbol in der Statusanzeige grün auf. Informationen über Software-Updates anzeigen: 1.
  • Seite 66 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Aktualisieren und zurücksetzen des geräts Ändern der automatischen Downloadeinstellungen: 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2. Tippe auf das Symbol für die Systemeinstellungen. 3. Tippe im Abschnitt System auf Aktualisierungen. 4. Tippe auf Automatisch herunterladen. 5.
  • Seite 67: Zurücksetzen Des Geräts

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Aktualisieren und zurücksetzen des geräts Zurücksetzen des Geräts Das Smartphone verfügt über mehrere Optionen zum Zurücksetzen, so auch die Möglichkeit eines teilweisen Resets, bei der deine persönlichen Daten wie Kontakte, Apps, Musik, Fotos und Videos erhalten bleiben. Bei einem vollständigen Reset wird der ursprüngliche Zustand des Smartphones wiederhergestellt.
  • Seite 68: Nützliche Hinweise

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Nützliche hinweise NÜTZLICHE HINWEISE Kopieren und einfügen Kopieren eines Wortes oder eines Textabschnitts: 1. Tippe auf ein Wort und halte deinen Finger einen Moment lang gedrückt. Nun erscheint ein Auswahlmenü, mit dem du das Wort, auf das du getippt hast, oder den gesamten Abschnitt markieren oder deine letzte Aktion rückgängig machen kannst.
  • Seite 69: Optimierung Der Akkulaufzeit

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Nützliche hinweise Optimierung der Akkulaufzeit Du kannst die Akkulaufzeit verlängern, indem du Funktionen, die du nicht benötigst, deaktivierst. Du kannst auch einstellen, wie das System die Batterieleistung nutzt: 1. Wische von links nach rechts, um den Starter aufzurufen. 2.
  • Seite 70: Anhänge

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Anhänge ANHÄNGE ANHANG A: OTA-Aktualisierungen OTA ist die englische Abkürzung für Over the air, was soviel wie über die Luft bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf die Art und Weise, wie Firmware-Aktualisierungen auf dein Gerät geladen werden: mit einer Datenverbindung, die fast ohne Eingreifen des Benutzers auskommt, und ohne andere komplexe Verfahren.
  • Seite 71: Anhang B: Technische Daten

    ANHANG B: Technische Daten Alle technischen Daten und Informationen zu deinem Gerät findest du auf unsere Website unter dem Link: www.bq.com/de/smartphones.html Nachdem du das entsprechende Modell deines Smartphones ausgewählt hast, findest du im Abschnitt Technische Daten alle technischen Informationen zu deinem Handy.
  • Seite 72: Anhang C: Reinigung Und Sicherheit

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Anhänge ANHANG C: Reinigung und Sicherheit Reinigung Schalte dein Gerät aus, bevor du es reinigst, und ziehe alle Systemstecker und Netzkabel ab. Achte darauf, dass das Display komplett trocken ist, bevor du es wieder einschaltest oder ein Kabel anschließt. Benutzte keine Flüssigkeiten oder Reinigungssprays, um die Bildschirmoberfläche oder das Gehäuse zu reinigen.
  • Seite 73: In Einigen Mobilfunknetzen Können Bei Der Aktivierung Bestimmter

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Anhänge · Schalte dein Gerät in explosionsgefährdeten Umgebungen aus. Beachte die entsprechenden Regeln, Anweisungen und Warnzeichen · Verwende dein Gerät nie an Zapfsäulen (Tankstelle) oder in der Nähe von anderen brennbaren Chemikalien und/oder Sprengstoffen · Lagere und/oder transportiere keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder explosive Materialien im gleichen Raum (oder der gleichen Umgebung), in dem sich dein Gerät, Teile oder Zubehör befinden ·...
  • Seite 74 Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Anhänge · Antenne: Die Verwendung des Gerätes mit einer Antenne, die nicht von Mundo Reader S.L. mitgeliefert wurde, kann das Telefon beschädigen, die Leistung des Gerätes beeinträchtigen und die gesetzlich festgelegten SAR-Werte (siehe Anhang D auf der nächsten Seite) überschreiten. Decke die Antenne nicht mit der Hand ab, da dies die Verbindungsqualität und die Akkulaufzeit beeinträchtigt.
  • Seite 75: Anhang D: Informationen Zur Funkwellenbelastung Und Sar (Specific Absorption Rate, Spezifische Absorptionsrate)

    Der von der ICNIRP (International Commission on non-Ionizing Radiation Protection, Internationale Kommission für den Schutz vor nicht ionisierender Strahlung) empfohlene Richtwert liegt bei 2 W/kg (Watt pro Kilogramm). Die höchsten SAR-Werte für dieses Telefonmodell sind: Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Beim Telefonieren 0,582 W/Kg (10 g) Transport am Körper 1,003 W/Kg (10 g) Dieses Gerät entspricht den Richtlinien über die Funkwellenbelastung, wenn es...
  • Seite 76: Anhang E: Richtige Entsorgung Dieses Produktes

    Vollständiges Benutzerhandbuch DEUTSCH Anhänge ANHANG E: Richtige Entsorgung dieses Produktes (Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten). (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem getrennten Entsorgungssystem). Trenne diese Produkte von anderen Abfallsorten und recycle sie korrekt, um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden zu vermeiden.
  • Seite 77: Anhang F: Konformitätserklärung

    Tel. +34 91 787 58 59 CIF: B85991941 Hergestellt in China Erklärt, dass dieses Smartphone: bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Den Richtlinien 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationsendein- richtungen (R&TTE), 2006/95/EG für elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen und 2004/108/EG über die elektromag- netische Verträglichkeit entspricht und die nachstehenden harmonisierten Normen...
  • Seite 78 Firmware-Version bq Aquaris E4.5 Ubuntu Edition: Ubuntu 14.10 (r18)
  • Seite 79 www.mibqyyo.com...

Inhaltsverzeichnis