Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliches Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BQ Aquaris X5

  • Seite 1 Ausführliches Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Aquaris X5 Das gesamte Team von BQ möchte sich bei dir für den Kauf deines neuen Aquaris X5 bedanken. Wir hoffen, dass du viel Freude damit haben wirst. Mit diesem simlockfreien Smartphone kannst du dank des LTE-Mobilfunkstandards von der schnellsten Internetverbindung profitieren. Das Aquaris X5 ist ein Dual-SIM-Smartphone (Nano-SIM), mit dem du bis zu zwei SIM-Karten unabhängig vom Anbieter verwenden...
  • Seite 3 Funktionalität des Geräts führen können. Tipp: Zusätzliche Informationen für die optimale Nutzung deines Geräts. Marken Das BQ Logo ist eine eingetragene Marke von Mundo Reader, S.L. Die Logos von Android und Google Search sind eingetragene Marken von Google Inc. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vor der Verwendung Lieferumfang Geräteübersicht Erste Schritte SIM-Karten einsetzen Einsetzen/Entfernen der MicroSD-Karte Ein- und Ausschalten Laden des Gerätes und Datenübertragung Konfigurationsassistent Elemente auf dem Startbildschirm Displaysperre Startbildschirm Startbildschirm anpassen Elemente auf dem Startbildschirm verschieben oder löschen Elemente in Ordnern zusammenfassen Displayausrichtung anpassen Verwendung des Multitouchscreens Tasten und Symbole...
  • Seite 5 Telefon Kontaktverwaltung Kontakt hinzufügen Einen Kontakt bearbeiten Kontakt verwenden Kontaktgruppe erstellen Anzuzeigende Kontakte Kontakte importieren/exportieren Anrufe Optionen während eines Telefongesprächs Eigene Rufnummer nicht übertragen Anrufbegrenzung SMS und MMS Mitteilungseinstellungen Einstellungen DRAHTLOSE NETZWERK-EINSTELLUNGEN Wi-Fi Bluetooth SIM-Karten Datenverbrauch Mehr... GERÄTEEINSTELLUNGEN Display Ton & Benachrichtigungen Speicher Akku Apps...
  • Seite 6 Energieeinstellungen Akkulaufzeit optimieren Details des Akkuverbrauchs kontrollieren E-Mail Gmail Konto einrichten Eine E-Mail senden Eine E-Mail beantworten Multimedia Kamera Video Einstellungen Panorama Zeitlupe Zeitraffer Galerie Play Musik Play Filme Anwendungen Play Store Anwendungen aus unbekannten Quellen Vorinstallierte Anwendungen Browser Hangouts Kalender Karten und GPS-Navigation Dateimanager...
  • Seite 7: Vor Der Verwendung

    Vor der Verwendung Vor der Verwendung Lieferumfang Überprüfe den Verpackungsinhalt, bevor du dein BQ Smartphone zum ersten Mal benutzt. Wende dich an den Händler, bei dem du dein Gerät gekauft hast, falls nicht alle nachstehend aufgeführten Teile vorhanden sein sollten.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Lautstärketaste Ein/Aus Knopf Displaysperre Zurück Start Menü Micro- Lautsprecher Mikrofon USB- Anschluss Versuche nicht, die Rückabdeckung deines Aquaris X5 zu entfernen, da das Gerät dadurch beschädigt werden könnte. Entferne auf keinen Fall den Akku. Zuwiderhandlungen führen zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 9: Erste Schritte

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Erste Schritte SIM-Karten einsetzen Dein Aquaris X5 ist ein Dual-SIM-Smartphone (Nano-SIM) und du kannst zwei LTE-SIM- Karten in nur einem Slot verwenden. Greife von außen auf die SIM-Kartenslots zu. Entferne auf keinen Fall die Abdeckung des Akkus.
  • Seite 10: Einsetzen/Entfernen Der Microsd-Karte

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Einsetzen/Entfernen der MicroSD-Karte Der interne Speicher deines AquarisX5 kann mit einer MicroSD-Karte mit bis zu 64 GB erweitert werden. Folge diesen Schritten, um die MicroSD-Karte einzusetzen: Führe die Spitze des Werkzeugs zum Öffnen der Slots in die kleine Öffnung des MicroSD-Slots.
  • Seite 11: Ein- Und Ausschalten

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Ein- und Ausschalten Halte die Ein/Aus-Taste an der Außenseite deines Aquaris X5 einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Wenn du zwei Nano-SIM-Karten eingesetzt hast, musst du die PIN-Nummern für beide Karten eingeben. Immer wenn dein Aquaris X5 eine neue SIM-Karte entdeckt, erscheint ein Pop-up-Fenster, das dich über die jeweiligen Standardeinstellungen für Sprachanrufe,...
  • Seite 12: Laden Des Gerätes Und Datenübertragung

    2. Stecke das Micro-USB-Ende des Verbindungskabels in den Micro-USB-Port deines Smartphones. Entferne auf keinen Fall den Akku deines Aquaris X5. Dies darf ausschließlich von unserem Kundendienst vorgenommen werden. Zuwiderhandlungen führen zum Erlöschen der Garantie und können Schäden am Gerät hervorrufen.
  • Seite 13 MicroSD-Karte). So kannst du deine Bilder, Videos, Musik, Textdokumente usw. auf beiden Geräten verwenden, kopieren oder speichern. Du kannst einen Datenübertragungsmodus auswählen, wenn du dein Aquaris X5 an einen Computer anschließt. Beim Anschließen erscheinen auf dem Bildschirm die möglichen USB- Verbindungen.
  • Seite 14: Konfigurationsassistent

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Erste Schritte Konfigurationsassistent Wenn du dein Aquaris X5 zum ersten Mal einschaltest, führt dich ein Assistent durch die grundlegenden Konfigurationen des Geräts: · Sprache · SIM-Karte einlegen · WLAN auswählen · Name · Schütze dein Telefon...
  • Seite 15: Elemente Auf Dem Startbildschirm Displaysperre

    Konfiguration des Smartphones angegeben hast. Danach wird das Display entsperrt. Dein Aquaris X5 verfügt zusätzlich über eine neue Funktion, mit der du das Smartphone durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm sperren/entsperren kannst. Tippe zweimal hintereinander auf eine beliebige Stelle des ausgeschalteten Bildschirms.
  • Seite 16: Startbildschirm

    Startbildschirm Der Startbildschirm stellt den Hauptzugang zu den Tools und Anwendungen dar, die auf deinem Aquaris X5 vorinstalliert sind. Von hier aus kannst du deinen Gerätestatus prüfen, auf Internetseiten zugreifen, Anwendungen starten usw. Statusleiste und Benachrichtigungen. Hier werden die Uhrzeit, die Stärke des WLAN-Signals, die Stärke des Mobilfunksignals beider SIM-Karten, das Audio-...
  • Seite 17: Startbildschirm Anpassen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Elemente auf dem Startbildschirm Startbildschirm anpassen Der Startbildschirm enthält anfangs einen Bildschirm, der nach rechts erweitert werden kann. Tippe und wische einfach auf dem Bildschirm nach rechts oder links, um durch den Startbildschirm und die erweiterten Bildschirme zu blättern.
  • Seite 18: Displayausrichtung Anpassen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Elemente auf dem Startbildschirm Displayausrichtung anpassen Für einige Anwendungen richtet sich das Display automatisch im Hoch- oder Querformat aus, wenn du das Gerät drehst. Um die Bildschirmausrichtung zu fixieren, tippe auf Anwendungsmenü > Einstellungen > Display > Bei Drehung des Geräts und wähle Aktuelle Ausrichtung beibehalten.
  • Seite 19 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Elemente auf dem Startbildschirm Wischen. Tippe auf einen Punkt auf dem Startbildschirm und wische nach links oder rechts, um ein Element zwischen verschiedenen Bildschirmen zu verschieben. Wische nach oben oder unten, um den Bildschirmausschnitt einer Internetseite, einer Liste oder eines Menüs zu verschieben.
  • Seite 20: Tasten Und Symbole

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Elemente auf dem Startbildschirm Tasten und Symbole Durch Drücken der Zurück-Taste in der unteren linken Ecke kannst du in den verschiedenen Anwendungen zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Du kannst jederzeit durch Drücken der Start-Taste . Wenn du sie gedrückt hältst, wird die Google-App geöffnet.
  • Seite 21: Benachrichtigungsleiste

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Elemente auf dem Startbildschirm Benachrichtigungsleiste Wische von der Benachrichtigungsleiste aus nach unten, um zur Verknüpfung zu gelangen. Wenn du auf das Symbol tippst, werden alle Benachrichtigungen auf einmal gelöscht. Wenn du die Benachrichtigungen zur Seite wischst, werden sie einzeln gelöscht. Über...
  • Seite 22 Bildschirmübertragung: erkennt Wireless-Displays zum Senden von Bildschirminhalten. Dolby: aktiviert/deaktiviert die Dolbyanwendung. Hotspot: So kannst du dein BQ-Gerät in einen Hotspot verwandeln, um die Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Tethering: Zugriff auf die Konfiguration für die Anbindung von Netzwerken und Hotspots.
  • Seite 23: Tastatur

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Elemente auf dem Startbildschirm Tastatur Tippe auf ein beliebiges Textfeld, um die virtuelle Tastatur aufzurufen. Feststelltaste für die Eingabe von Großbuchstaben. Ändert die Texteingabe zu Zahlen und Symbolen und umgekehrt. Leertaste. Enter/Zeilenumbruch. Löschen. Die Funktionen der Tastatur können je nach verwendeter Anwendung variieren.
  • Seite 24: Telefon Kontaktverwaltung

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Telefon Kontaktverwaltung In der App Kontakte kannst du auf alle Kontaktdaten zugreifen, die du auf den SIM-Karten, im internen Speicher oder in deinen konfigurierten Online-Konten gespeichert hast. Je nach dem Speicherort deiner Kontakte stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung.
  • Seite 25: Einen Kontakt Bearbeiten

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Einen Kontakt bearbeiten 1. Öffne die Anwendung Kontakte. 2. Wähle den Kontakt aus, den du bearbeiten möchtest. 3. Tippe auf das Symbol 4. Tippe auf eines der bestehenden Felder, um es zu bearbeiten, oder auf Weiteres Feld hinzufügen, um weitere Daten einzugeben.
  • Seite 26: Anzuzeigende Kontakte

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Anzuzeigende Kontakte Hier kannst du auswählen, welche Kontakte in deinem Adressbuch angezeigt werden sollen. Du kannst u.a. zwischen Kontakten auswählen, die in deinem Gmail-Konto, auf deinem Telefon oder auf Facebook gespeichert sind. Kontaktlisten auswählen: 1.
  • Seite 27: Anrufe

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Anrufe Tippe auf das Telefonhörersymbol auf dem Startbildschirm, um das Anrufmenü aufzurufen. Es erscheinen deine Favoriten, also die Kontakte mit denen du am häufigsten telefonierst. Wenn du auf Kontakte tippst gelangst du zum Verzeichnis. Über Neueste wird eine chronologisch geordnete Liste aller eingegangenen und getätigten Anrufe angezeigt,...
  • Seite 28 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Wenn du einen Anruf erhältst während dein Gerät gesperrt ist, hast du die Möglichkeit, den Anruf anzunehmen, ihn abzulehnen oder mit einer Textmitteilung zu antworten. Bei einem eingehenden Anruf erscheinen auf dem Display die Rufnummer, von der aus du angerufen wirst, und eine Kreisgrafik aus blinkenden Punkten.
  • Seite 29: Optionen Während Eines Telefongesprächs

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Optionen während eines Telefongesprächs Am oberen Bildschirmrand erscheinen der Name des Anrufers (falls dieser in deinen Kontakten gespeichert ist), die Nummer, von der aus du angerufen wirst, die Information, ob du aus dem Festnetz oder von einem Handy aus angerufen wirst und die aktive SIM dieses Anrufs.
  • Seite 30: Eigene Rufnummer Nicht Übertragen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Eigene Rufnummer nicht übertragen auf dem Startbildschirm. 1. Tippe auf das Symbol 2. Tippe auf das Symbol und wähle Einstellungen. 3. Gehe zu Anrufeinstellungen > SIM-Einstellungen. 4. Zusätzliche Einstellungen. 5. Tippe auf Sender-ID.
  • Seite 31: Sms Und Mms

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon SMS und MMS Zu der Anwendung SMS/MMS gelangst du über die App-Schublade oder über die Verknüpfung auf dem Startbildschirm. Wähle den/die Empfänger der Nachricht aus. Schreibe den Namen in die obere Bildschirmleiste oder tippe auf das Symbol , das sich rechts neben der Leiste befindet.
  • Seite 32: Mitteilungseinstellungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Telefon Mitteilungseinstellungen In der Anwendung SMS/MMS kannst du verschiedene Optionen für das Senden und Empfangen von SMS und MMS einstellen. Tippe auf das Symbol und dann auf Einstellungen damit dir folgende Optionen zur Verfügung stehen: ·...
  • Seite 33: Einstellungen

    Gehe zu Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Falls dein WLAN deaktiviert ist, schiebe den Regler nach rechts, um es zu aktivieren. Dein BQ-Gerät sucht nun automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwerken und zeigt sie dir in einer Liste an, die automatisch aktualisiert wird.
  • Seite 34: Bluetooth

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Um auf Netzwerkhinweis, Erkennungsfunktion immer verfügbar, WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen, Zertifikate installieren, Wi-Fi Direct, WPS-PUSH-Taste, WPS-PIN- Eingabe des WLAN zuzugreifen gehe zu Einstellungen > Drahtlos & Netzwerk > WLAN. Tippe anschließend auf das Symbol und wähle Erweitert aus.
  • Seite 35: Sim-Karten

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen SIM-KARTEN Wenn du zwei SIM-Karten in dein Gerät eingelegt hast, kannst du sie hier konfigurieren. Um auf die Informationen beider Karten zugreifen zu können, musst du sie zuerst aktivieren. Wische hierzu ihre Reiter nach rechts.
  • Seite 36: Datenverbrauch

    Standard-SMS-App: Hier kannst du zwischen normalen SMS oder Instant Messaging über das Internet wählen. Tethering & mobiler Hotspot: In diesem Menü kannst du dein BQ Smartphone in einen WLAN-, USB- oder Bluetooth- Hotspot verwandeln, um die Internetverbindung mit einem oder mehreren Geräten zu teilen.
  • Seite 37 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Wenn du die Verbindung über ein USB-Kabel aufbauen willst, musst du dein BQ mit dem Micro-USB-Kabel mit einem Computer verbinden und das Kontrollkästchen USB- Tethering aktivieren. Wenn du die Verbindung über Bluetooth aufbauen möchtest, musst du das Kontrollkästchen Bluetooth-Tethering aktivieren.
  • Seite 38: Geräteeinstellungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Geräteeinstellungen DISPLAY Helligkeitsstufe: ermöglicht das Regulieren der Bildschirmhe- lligkeit. Helligkeitsregelung: passt die Helligkeitsstufe an die Lichtverhältnisse an. Hintergrund: Wähle ein Foto oder ein Video als Hintergrundbild aus.Du kannst zwischen animierten Hintergründen, Systemwa- llpapern oder einem Foto oder Video aus deiner Galerie wählen.
  • Seite 39: Ton & Benachrichtigungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen TON UND BENACHRICHTIGUNGEN Dolby ATMOS Im Menü Dolby Atmos kannst du die App starten, die wir später genauer erklären, und die entsprechenden Konfigurationen vornehmen oder ein Profil aktivieren. In diesem Menü kannst du die Klingelton-, Medien-, Benachrichtigungs- und Weckerlautstärke einstellen, indem du...
  • Seite 40: Speicher

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Benachrichti In diesem Menü kannst du einstellen, wie die Benachrichtigungen auf deinem Gerät angezeigt werden sollen. Hier kannst du die Farbe und Blinkintervalle der Benachrichtigungs- LED für die verschiedenen Anwendungen konfigurieren. In der App kannst du die standardmäßig eingestellte LED- Farbe für verpasste Anrufe und Mailbox-Nachrichten sowie...
  • Seite 41: Akku

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen AKKU Du kannst auswählen, ob in der Statusleiste der prozentuale Ladezustand angezeigt werden soll oder nicht. Akkudauer und Aktivität des Akkus abfragen. APPS Hier hast du Zugriff auf die Einstellungen und Informationen der einzelnen Anwendungen.
  • Seite 42: Nutzereinstellungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Nutzereinstellungen STANDORT Durch die Aktivierung dieser Option gestattest du den Anwendungen, die danach verlangen, den Zugriff auf deine Standortinformationen (z. B. vorinstallierte Navigationskarten). Die GPS-Satellitenverbindungen kannst du entweder im Widget Energiesteuerung oder in der Benachrichtigungsleiste aktivieren, indem du sie mit zwei Fingern ausfährst und auf...
  • Seite 43: Sicherheit

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen SICHERHEIT Du kannst hier die Bildschirmsicherheit (die Art der Displaysperre und die Information zum Eigentümer, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden soll) und die SIM-Karten- Sperrung konfigurieren. Die Funktion Smart Lock erlaubt das Hinzufügen von Geräten, Gesichtern und vertrauenswürdigen Orten.
  • Seite 44: Konten

    KONTEN Wähle die Adressen der E-Mail-Konten aus (POP-Mail, IMAP oder EXCHANGE), die du mit deinem BQ synchronisieren möchtest. Tippe auf Konto hinzufügen, um ein neues Konto hinzuzufügen. Du kannst zwischen Exchange (Arbeitskonto) oder Google wählen. Befolge die Schritte, die dir im Einrichtungsassistenten angezeigt werden. Durch Tippen auf eine bereits konfigurierte E-Mail-Adresse kannst du u.a.
  • Seite 45: Sichern & Zurücksetzen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen SICHERN UND ZURÜCKSETZEN In diesem Menü kannst du deine Daten, Anwendungskonfigurationen oder WLAN- Passwörter auf den Google-Servern sichern. Für das Backup muss ein Google-Konto auf deinem Smartphone eingerichtet sein. Zudem kannst du dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und alle DRM- Lizenzen (digitale Rechteverwaltung) löschen, die verblieben sind, falls du zuvor Dateien...
  • Seite 46: Systemeinstellungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Systemeinstellungen DATUM UND UHRZEIT Autom. Datum/Uhrzeit: Die Uhrzeit wird automatisch in Abhängigkeit des aktuellen Standorts oder der Mobilfunknetze eingestellt. Wenn du diese Option deaktivierst, wird die manuelle Einstellung von Datum und Uhrzeit aktiviert.
  • Seite 47: Bedienungshilfen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen BEDIENUNGSHILFEN In diesem Menü kannst du verschiedene Systemdienste aktivieren, um die Bedienung des Gerätes zu erleichtern. So können beispielsweise Texte größer dargestellt oder vorgelesen werden, die physischen Tasten als digitale Schaltflächen benutzt oder Passwörter über die Stimme eingegeben werden.
  • Seite 48 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Für eine Anleitung zur grundsätzlichen Verwendung von Accessibility Scan tippe auf Accessibility Scan > Einstellungen > Lernprogramm. Das Lernprogramm zeigt dir in drei einfachen Schritten die Funktionsweise des Scanabtastungssystems: 1. Im ersten Schritt wird gezeigt, wie du mithilfe des Achsen-Scans auf ein Element auf dem Bildschirm tippen kannst.
  • Seite 49 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Tippen & Entdecken: Wenn diese Option aktiviert ist, kannst du dein Gerät mit Gesten steuern, Optionen mit zweimaligem Tippen akzeptieren und mit einmaligem Tippen auswählen. Listen automatisch scrollen: Listen werden automatisch gescrollt, wenn diese Option aktiviert ist.
  • Seite 50: Über Das Telefon

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen Ein/Aus beendet Anruf: aktiviert/ deaktiviert die Möglichkeit, Gespräche mit der Ein/Aus- Taste zu beenden. Display automatisch drehen: aktiviert/deaktiviert den automatischen Wechsel des Bildschirms in das Hoch- oder Querformat, wenn das Gerät gedreht wird. Diese Option kann nicht auf dem Startbildschirm oder aus der App-Schublade aktiviert werden.
  • Seite 51: Entwickleroptionen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Einstellungen ENTWICKLEROPTIONEN Dieser Abschnitt richtet sich an sehr erfahrene Anwender. Anwendungsentwickler finden hier nützliche Konfigurationen und Funktionen, die du nur verwenden solltest, falls du ein erfahrener Anwender bist. Das Menü beinhaltet unter anderem folgende Optionen: ·...
  • Seite 52: Energieeinstellungen Akkulaufzeit Optimieren

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Energieeinstellungen Energieeinstellungen Akkulaufzeit optimieren Du kannst die Akkulaufzeit verlängern, indem du Funktionen deaktivierst, die du im Augenblick nicht benötigst. Darüber hinaus kannst du den Energieverbrauch der Systemressourcen und der Anwendungen steuern. Tippe auf das Anwendungsmenü...
  • Seite 53: Gmail-Konto Konfigurieren

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch E-Mail E-Mail Gmail-Konto konfigurieren Wenn du dein Gerät zum ersten Mal einschaltest, oder nachdem du es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast (löscht alle Daten), musst du dein Gmail Konto einrichten. Falls du noch kein Google-Konto hast, bietet dir das System die Möglichkeit, eines zu erstellen, damit du bestimmte...
  • Seite 54: Multimedia

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Multimedia Dein Smartphone hat eine Front- und eine Rückkamera. Tippe auf Anwendungsmenü > Kamera, um sie zu aktivieren. Tippe auf das entsprechende Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zwischen den beiden Kameras zu wechseln. Mit beiden Kameras kannst du Bilder und Videos aufnehmen.
  • Seite 55 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Wische mit dem Finger vom unteren Feld, in dem die Aufnahmen erstellt werden, nach oben, um auf die Einstellungen zuzugreifen. In diesem Menü kannst du dich mit Wischbewegungen nach links und rechts zwischen ihnen bewegen.
  • Seite 56: Video

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Video Wische mit dem Finger vom unteren Feld, in dem die Aufnahmen erstellt werden, nach oben, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Wische mit dem Finger nach links oder rechts, um zwischen ihnen zu wechseln. Im Folgenden erklären wir kurz die Symbole des Menüs: Erstellt ein Raster, damit die Aufnahme einfacher ausgerichtet werden kann.
  • Seite 57: Einstellungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia EINSTELLUNGEN Über die Foto- und die Videokamera kannst du auf die Einstellungen zugreifen, um Foto- und Videoeinstellungen sowie allgemeine Einstellungen zu modifizieren. Wenn du vom unteren Ende des Feldes, in dem die Aufnahmen erstellt werden, mit dem Finger nach oben wischst, erscheint in der oberen linken Ecke ein Symbol für die Einstellungen...
  • Seite 58: Allgemeine Einstellungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Allgemeine Einstellungen Helligkeitsregelung: aktiviert die Displayhelligkeit falls diese deaktiviert sein sollte, damit es einfacher wird, Fotos oder Videos aufzunehmen. Wenn du zuvor die Funktion adaptive Helligkeit aktiviert hast, passt sich diese Funktion an die verfügbare Lichtintensität an.
  • Seite 59: Zeitlupe

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Zeitlupe Mit diesem Modus können Videos in Zeitlupe aufgenommen werden. Es handelt sich um einen visuellen Effekt, der entsteht, wenn eine Aufnahme mit einer Bildanzahl pro Sekunde erstellt wird, die höher ist als die Abspielgeschwindigkeit. Diese...
  • Seite 60: Galerie

    Standardmäßig ist es unter Android nicht möglich, neue Ordner zu erstellen und Bilder von einem Ordner in den anderen zu verschieben. Hierfür gibt es kostenlose Anwendungen von Drittanbietern, die dies ermöglichen. Eine dieser Anwendungen ist der Datei-Explorer, der bereits auf deinem BQ Smartphone installiert ist.
  • Seite 61: Play Musik

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Multimedia Play Musik Dein Smartphone ist standardmäßig mit einem Audio-Player ausgerüstet, mit dem du nicht nur deine Lieblingssongs abspielen kannst. Durch die Verknüpfung mit dem App-Store kannst du dir außerdem neue Musik kaufen und herunterladen.
  • Seite 62: Anwendungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anwendungen Anwendungen Play Store Auf deinem Smartphone ist standardmäßig der Play Store installiert, über den du Zugriff auf eine große Auswahl an Programmen, Spielen, Musik, Filmen , Bücher usw. hast, die du auf dein Gerät laden kannst. Jede Download-Kategorie ist in Unterkategorien aufgeteilt, damit du ganz einfach finden kannst, was du gerade suchst.
  • Seite 63: Vorinstallierte Anwendungen

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anwendungen Vorinstallierte Anwendungen Tippe auf das Symbol auf dem Startbildschirm, um auf die Liste der vorinstallierten Anwen- dungen zuzugreifen. Dort findest du alle Anwendungen, die auf deinem Gerät installiert sind. Web-Browser Du kannst mit verschiedenen Tabs und URLs gleichzeitig im Internet surfen. Konfiguriere dies zuvor über das Symbol...
  • Seite 64: Hangouts

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anwendungen Hangouts Verknüpfe deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer mit der Instant Messaging Anwendung, um mit deinen Kontakten zu chatten, und sie als Standard-SMS-App zu nutzen. Kalender Im Kalender kannst du deine täglichen Aufgaben verwalten und sie mit deinem E-Mail- Konto synchronisieren.
  • Seite 65: Dolby Atmos

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anwendungen Dolby ATMOS Um auf die Dolby App zugreifen zu können, um den Klang deines Geräts zu verbessern, gehe zum Anwendungsmenü > Dolby. Genauso kannst du über Einstellungen > Ton und Benachrichtigungen > Dolby Atmos auf sie zugreifen. Tippe auf App starten.
  • Seite 66: Dienstprogramme

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Dienstprogramme Dienstprogramme Rechner Unter den Dienstprogrammen deines Smartphones findest du unter anderem einen praktischen Taschenrechner. Mit ihm kannst du sowohl einfache grundlegende Rechenoperationen als auch einige fortgeschrittene oder wissenschaftliche Operationen durchführen. Wenn du die Anwendung öffnest, werden dir die grundlegenden Rechenoperationen angezeigt.
  • Seite 67: Soundrekorder

    Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Dienstprogramme Soundrekorder Ein weiteres Dienstprogramm auf deinem BQ Smartphone ist der Soundrekorder. Mit ihm kannst du einfache Tonaufnahmen machen. Tippe auf den weißen Punkt am linken unteren Displayrand, um die Aufnahme zu starten. Der Zeitzähler im oberen Bereich und die Messanzeige in der Mitte werden aktiviert. Mit den Schaltflächen am unteren Bildschirmrand kannst du die Aufnahme anhalten oder beenden.
  • Seite 68: Sprachsuche

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Dienstprogramme Insgesamt kannst du bis zu 7 Favoriten speichern, indem du auf die entsprechenden Symbole tippst. Wenn du länger auf einen gespeicherten Favoriten tippst, kannst du den Namen des Senders ändern, um ihn einfacher in der Liste zu finden.
  • Seite 69: Anhänge

    Steht ein Update zur Verfügung, kann es wie oben beschrieben installiert werden. Anhang B: Technische Daten. Alle technischen Daten und Informationen zu deinem Gerät findest du auf unserer Website unter dem Link: http://www.bq.com/de/smartphones Gehe zum Abschnitt Technische Daten, um alle technischen Informationen zu deinem Gerät zu erhalten: ·...
  • Seite 70: Anhang C: Reinigung Und Sicherheit

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhang C: Reinigung und Sicherheit. REINIGUNG Schalte dein Gerät aus, bevor du es reinigst, und ziehe alle Systemstecker und Netzkabel ab. Achte darauf, dass das Display komplett trocken ist, bevor du es wieder einschaltest oder ein Kabel anschließt.
  • Seite 71 Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge · Schalte dein Gerät aus, wenn du dich in einem Flugzeug befindest. Die elektronischen Komponenten von Fahrzeugen können durch die Radiofrequenz des Geräts unter Umständen beeinträchtigt werden. · Länger andauernde Einwirkungen von hohen Schalldruckpegeln können zu bleibenden Gehörschäden führen.
  • Seite 72: Anhang D: Informationen Zur Funkwellenbelastung Und Sar

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhang D: Informationen zur Funkwellenbelastung und SAR (Specific Absorption Rate, Spezifische Absorptionsrate). Dieses Smartphone erfüllt die geltenden Vorschriften zur Funkwellenbelastung. Diese Vorschriften beruhen auf wissenschaftlichen Richtwerten, die bestimmte Sicherheitsspannen umfassen, um die Sicherheit aller Menschen unabhängig von Ihrem Alter oder Gesundheitszustand zu gewährleisten.
  • Seite 73: Anhang F: Konformitätserklärung

    Aquaris X5 Ausführliches Benutzerhandbuch - Deutsch Anhänge Anhang F: Konformitätserklärung. Mundo Reader, S.L. Pol. Ind. Európolis Calle Sofía, 10 28232 - Las Rozas - Madrid (Spanien) Tel. +34 91 787 58 59 CIF: B85991941 Hergestellt in China Erklärt, dass dieses Smartphone: Aquaris X5 den Richtlinien 1999/5/EG über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen...
  • Seite 74 Firmware-Version BQ Aquaris X5:3.0.0_20150926-0829...

Inhaltsverzeichnis