Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG DVD 4551 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD 4551:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
DVD Car Cinema
GB DVD Car Cinema
DVD Car Cinema
DVD 4551
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction Manual
05
36

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG DVD 4551

  • Seite 2 Inhalt Deutsch Inhalt Übersicht der Bedienelemente .......Seite 3/4 Bedienungsanleitung ..........Seite Technische Daten ............Seite Entsorgung ..............Seite 32 Garantie ..............Seite 33 English Contents Overview of the components ........Page 3/4 Instruction Manual .............Page 36 Technical Specifications ..........Page 37 Disposal ..............Page 60...
  • Seite 3: Übersicht Der Bedienelemente

    Übersicht der Bedienelemente Overview of the Components Abb./Fig. 1 (DVD Monitor) Abb./Fig. 2 (LCD Monitor)
  • Seite 4 Übersicht der Bedienelemente Overview of the Components Abb./Fig. 3...
  • Seite 5: Geräteteile

    Deutsch Geräteteile (DVD Monitor) 1 SD/MS/MMC Kartenleser- 7 Betriebs-Indikator Anschluss (Abb. 1) 8 Taste “Bestätigen” (ENTER) 2 Taste „Öffnen“ (OPEN) 9 Batterielade-Indikator ( 3 LCD Display 10 DC IN 9-12V Buchse 4 IR Sensor für die Fernbedie- 11 DC OUT Buchse nung 12 USB-Anschluss Taste „Hoch/Rückwärts“...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Technische Daten Geräteart DVD Car Cinema Modell DVD 4551 LCD Stromversorgung AC 100-240V, 50/60 Hz DC 9V, 1,5 A Leistung <15 W Abmessungen (B x H x T) DVD Monitor: 190 mm x 144 mm x 38 mm LCD Monitor: 190 mm x 144 mm x 21 mm...
  • Seite 7 Garantie ......................33 Konformitätserklärung ..................34 OSD-Menü-Übersicht ..................35 Vielen Dank! Es freut uns, dass Sie sich für den DVD Car Cinema DVD 4551 LCD ent- schieden haben! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät und danken Ihnen für den Kauf! Symbole in dieser Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Deutsch Sicherheitshinweise Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weiter- geben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
  • Seite 9: Betrieb

    Deutsch Laser Dieses Gerät ist als Laser-Gerät der Klasse 1 (CLASS 1 LASER) klassifiziert. Das zugehörige Etikett befindet sich außen auf dem Gerät. Laser-Strahlen können die Augen schädigen. Beachten Sie daher Folgendes: Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen.
  • Seite 10: Aufstellen Und Anschließen

    Deutsch Defekt Sollte das Gerät einmal defekt sein: Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein oder wurde das Gerät fal- lengelassen oder anderweitig beschädigt, muss das Gerät von einem autorisierten Fachhändler überprüft werden.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Deutsch 1. Fädeln Sie ein Befestigungsband durch die Klammern an der Rück- seite des Gerätes. 2. Befestigen Sie das Gerät nun horizontal an der Rückseite der Kopf- stürze. 3. Fixieren Sie das horizontale Befestigungsband mit dem anderen Befestigungsband. Führen Sie dieses vertikal um die Kopfstütze. Inbetriebnahme Batterien in die Fernbedienung WARNUNG:...
  • Seite 12: Stromversorgung

    Deutsch Wirkungskreis der Fernbedienung Zur Benutzung der Fernbedienung richten Sie diese auf den Fernbedie- nungssensor an der Vorderseite des Gerätes. Der Abstand von der Fern- bedienung zum Sensor sollte 5 Meter nicht überschreiten. Der Winkel der Fernbedienung zum Fernbedienungssensor sollte nach rechts, links, oben und unten 30°...
  • Seite 13: Mit Dem Aufladbaren Akku

    Deutsch Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Gerät darf nur mit dem Original-Fahrzeugadapter verwendet werden, ein anderer Adapter kann das Gerät beschädigen. Der Original-Fahrzeugadapter darf nur für dieses Gerät verwendet werden. Nicht für andere Geräte verwenden. Das Gerät nicht während der Fahrt nutzen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut befestigt bzw.
  • Seite 14: Austausch Der Sicherung Beim 12V Adapter

    Deutsch ACHTUNG: Laden Sie den Akku nicht auf, wenn das Gerät auf einem unzurei- chenden Belüftungsuntergrund steht, wie z.B. Matratze, Sofa, Kissen, weiche Unterlage usw. Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird, oder in Feuer oder Wasser geworfen wird. Setzten Sie den Akku keiner direkten Sonnenstrahlung oder hohen Temperaturen aus (über 40°C [104°F]), wie z.B.
  • Seite 15: Geräteanschlüsse

    Deutsch Geräteanschlüsse Gebrauch von Ohr-/Kopfhörern 1. Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhöreranschluss ( ) (Abb. 1/15; Abb. 2/3) stecken. 2. Mit den VOL+/VOL- Tasten stellen Sie die gewünschte Laut- stärke ein.
  • Seite 16: Digitale Audioübertragung

    Deutsch HINWEIS: Ein Anschluss anderer Wiedergabegeräte ist nur am LCD Monitor (Zusatzmonitor) möglich. Digitale Audioübertragung Verbinden Sie ein Koaxial-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Übertragung des digitalen Audiosignals mit Ihrem Wiedergabegerät oder Ihrem Verstärker. 1. Stecken Sie den Audio-Stecker in die Buchse COAXIAL des DVD- Monitors (Abb.
  • Seite 17: Über Den Dvd-Player

    Deutsch Über den DVD-Player Sie können mit dem DVD-Player eine Vielzahl von Datei-Formaten ab- spielen Seite 6, „Technische Daten“. Beachten sollten Sie jedoch, dass DVDs in vielen Fällen mit einem sogenannten „Regionalcode“ versehen sind. Dieser gibt an, für welche Weltregion die DVD bestimmt ist. So kennzeichnet der Regionalcode „1“ beispielsweise DVDs, die für die USA und Kanada bestimmt sind.
  • Seite 18: Medien Wiedergeben

    Deutsch Medien wiedergeben Fernbedienung verwenden Sie übermitteln dem DVD-Player Befehle mit der Fernbedienung. Es ist dabei wichtig, dass das Ende der Fernbedienung in Richtung des DVD- Players zeigt. CD/DVD laden 1. Schieben Sie am Gerät die Taste OPEN (Abb. 1/2) in Pfeilrichtung. Das CD/DVD-Fach öffnet sich.
  • Seite 19 Deutsch Wiedergabe starten 1. Legen Sie eine CD/DVD in das CD/DVD-Fach Seite 18, „CD/DVD laden“. 2. Drücken Sie auf die Taste „ “ (Abb. 3/7) der Fernbedienung. HINWEIS: Startet die Wiedergabe nicht oder ist die Qualität der Wiedergabe unbefriedigend, dann sollten Sie die Voreinstellungen des DVD-Players überprüfen.
  • Seite 20 Deutsch Passage über Menü ansteuern Über das Bildschirmmenü können Sie komfortabel beliebige Passagen eines Mediums ansteuern. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Wählen Sie die gewünschte Rubrik durch wiederholtes Drücken der Taste SEARCH (Abb. 3/24) aus. 2. Wählen Sie die Rubrik mit den Richtungstasten (Abb. 3/9) aus. 3.
  • Seite 21: Lautstärke Einstellen

    Deutsch Bildausschnitt vergrößern Sie können beim Betrachten von DVDs, VCDs bzw. Bildern den Bildaus- schnitt verändern. Drücken Sie auf die Taste ZOOM (Abb. 3/14), um den Bildausschnitt zu verändern. Drücken Sie mehrfach auf die Taste, um den geeigneten Zoom-Faktor auszuwählen bzw. um den ursprünglichen Zoom-Faktor wieder einzustellen.
  • Seite 22: Playlist Löschen (Cd/Dvd)

    Deutsch Playlist löschen (CD/DVD) 1. Drücken Sie auf die Taste PROGRAM. Sie sehen nun eine Tabelle (Abb. CD bzw. Abb. DVD). 2. Steuern Sie mit den Richtungstasten (Abb. 3/9) den Befehl „Löschen“ am unteren Ende der Tabelle an. 3. Bestätigen Sie den Befehl, indem Sie auf die Taste ENTER (Abb. 3/18) der Fernbedienung drücken.
  • Seite 23: Usb-Medium Verwenden

    Deutsch USB-Medium verwenden Über den USB-Anschluss können Sie verschiedene USB-Speichermedien mit dem DVD-Player verbinden. Beispiele für solche Geräte sind USB- Speichersticks oder Digitalkameras. Dieses Gerät ist nach den letzten Stand der technischen Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher Art die heute angeboten werden, erlau- ben es leider nicht, eine volle Kompatibilität mit allen USB Speicherme- dien zu gewährleisten.
  • Seite 24: Wiedergabe Beenden

    Deutsch Bitte beachten Sie: Es gibt eine Vielzahl von Brenn- und Komprimierungsverfahren, sowie Qualitätsunterschiede bei CDs/DVDs und gebrannten CDs/DVDs. Aus diesen Gründen kann es in seltenen Fällen zu Problemen bei der Wiedergabe von Dateien kommen (Dateien werden z.B. angezeigt, können aber nicht abgespielt werden). Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
  • Seite 25: Voreinstellungen Ändern

    Deutsch Überblendung Während der Bildwiedergabe können Sie zwischen verschiedenen Über- blendeffekten auswählen. Drücken Sie wiederholt die Taste PROGRAM (Abb. 3/15). Voreinstellungen ändern Zahlreiche Voreinstellungen können Sie komfortabel über das Bildschirm- Menü verändern. Sie starten das Menü zum Ändern der Voreinstellungen, indem Sie auf die Taste SETUP (Abb.
  • Seite 26: Überblick Über Das Hauptmenü

    Deutsch Überblick über das Hauptmenü Allgemeine Einstellungen (1) Audioeinstellungen (2) Videoeinstellungen (3) Voreinstellungen (4) Kennwort Funktionen (5) HINWEIS: Einige der Menüeinstellungen sind nur im Stopp-Modus anwählbar (DVD abhängig). Allgemeine Einstellungen TV Bildschirm Hier können Sie die Ausgabe des DVD-Players an das Seitenverhältnis Ihres Wiedergabegerätes anpassen.
  • Seite 27: Audioeinstellungen

    Deutsch OSD Sprache Wählen Sie hier die Sprache der Bildschirm-Anzeigen aus. Gehörlos Titel (Kommentare) Auf manchen DVDs befinden sich filmbegleitende Kommentare, wie z.B. Untertitel für Hörgeschädigte. Ein: Die Kommentare werden angezeigt. Aus: Es werden keine Kommentare angezeigt. Bildschirmschoner Das Gerät kann ein Standbild beliebig lange auf dem Bildschirm an- zeigen.
  • Seite 28: Videoeinstellungen

    Deutsch HINWEIS: Erfolgt keine Audioausgabe, obwohl Sie den DVD-Player an einen Verstärker angeschlossen haben, so haben Sie vermutlich für den Audio- Ausgang eine falsche Einstellung gewählt. Setup Dolby Digital Doppeltes Mono Normalerweise erfolgt die Tonausgabe als Stereo-Ausgabe. Hier haben Sie die Möglichkeit, anstelle der Stereo-Ausgabe eine Mono-Ausgabe zu wählen.
  • Seite 29: Voreinstellungen

    Deutsch Voreinstellungen TV- Standard Passen Sie die Ausgabe des DVD-Players an das Farbübertragungs- system Ihres Wiedergabegerätes an. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: PAL: In Europa verbreitetes System. AUTO: Wählen Sie diese Einstellung, wenn es sich bei Ihrem Wieder- gabegerät um ein Multisystemgerät handelt. NTSC: Primär in Nordamerika verbreitetes System.
  • Seite 30: Kennwort Funktion

    Deutsch Grundeinstellung Wählen Sie den Befehl „Werkseinstellung/Rückstellen“, wenn Sie das Ge- rät wieder auf die werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen möchten. Alle Einstellungen, die von Ihnen vorgenommen wurden, gehen dabei verloren. Kennwort Funktion Möchten Sie den DVD-Player mit einer Kindersicherung versehen, so müssen Sie zuvor ein Kennwort vergeben.
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    Deutsch Fehlerbehebung Bevor Sie das Gerät an den Kundendienst einschicken, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. Sollten Sie dennoch das Problem nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte zunächst die untenstehende Service E-Mail Adresse an. hotline@etv.de Fehler Mögliche Ursache...
  • Seite 32: Entsorgung

    Deutsch Fehler Mögliche Ursache Lösung Fernbedienung funk- falsche Haltung Die Fernbedienung zeigt nicht auf den DVD-Player. tioniert nicht zu weit entfernt Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung nicht weiter als 5 Meter vom Gerät entfernt ist. Batterie leer Wechseln Sie die Batterie der Fernbedienung. Titel werden in Playlist wird verwendet Löschen Sie die Playlist.
  • Seite 33: Garantie

    Deutsch Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien/Akkus: PR = Zink-Luft-Batterie LR = Alkaline-Batterie SR = Silberoxid-Batterie CR = Lithium-Batterie Garantie Garantiebedingungen 1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Mona- ten.
  • Seite 34: Konformitätserklärung

    Industriering Ost 40 D-47906 Kempen Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma ETV – Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät DVD 4551 LCD in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektro- magnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungs- richtlinie (2006/95/EG) befindet.
  • Seite 66: Garantiekarte

    Cartão de garantia • Guarantee card Garantikort • Karta gwarancyjna • Záruční list Garancia lap • Гарантийная карточка DVD 4551 24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 maanden garantie overeenkomstig schriftelijke garantie • 24 mois de garantie conformément à la déclaration de garantie • 24 meses de garantie según la declaratión de garantía •...

Diese Anleitung auch für:

Dvd car cinema

Inhaltsverzeichnis