Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindemann 882 Bedienungsanleitung Seite 6

Integrated amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wählen Sie für Ihren Vollverstärker einen stabilen Standplatz. Bringen Sie die-
se Standfläche mit Hilfe einer Wasserwaage in waagrechte Position. Ein Rack
mit einstellbaren Ebenen ist hier eine große Hilfe. Wir empfehlen die Ver-
wendung eines soliden HiFi-Racks. Gute Ergebnisse liefern erfahrungsgemäß
Racks mit Unterstellplatten aus MDF. Glas, Metall und Stein sind weniger gut
geeignete Stellflächen. Vermeiden Sie unmittelbare Nähe zu Lautsprechern
und anderen Schwingungsquellen. Der 882 wird es Ihnen mit optimaler
Klangqualität danken. Stapeln Sie den 882 nie auf andere Geräte. Vibrationen
von Netztransformatoren und elektromagnetische Störungen durch andere
Geräte können die Klangqualität empfindlich beeinträchtigen.
• Widmen Sie der Verkabelung Ihrer Anlage etwas Zeit. Die Netzkabel der
Komponenten sollten in einigem Abstand zu den Signal- und Lautsprecher-
kabeln geführt werden. Das beiliegende SYSCOM Kabel (Telefonkabel) dient
zur Verbindung kompatibler Lindemann Komponenten. Verbinden Sie nie-
mals den Vollverstärker mit anderen nicht kompatiblen Geräten (Tele-
fon/Computer), da dadurch alle verbundenen Geräte zerstört werden kön-
nen.
• Verwenden Sie für alle Geräte Ihrer HiFi-Anlage dieselbe Phase des Lichtnet-
zes. Dies erreichen Sie, indem Sie alle Geräte an eine hochwertige Steckdo-
senleiste anschließen. Je niedriger der Übergangswiderstand zwischen Sig-
nalquellen und Verstärker netzseitig ist, desto geringer sind die Störungen
des Audiosignals und desto besser klingt Ihre Anlage. Wichtig ist auch die
richtige netzseitige Polung der Komponenten: Stellen Sie mit einem Phasen-
prüfer fest, welcher Pol der Strom führende Leiter ist. Markieren Sie die ent-
sprechende Seite der Steckdose. Der markierte Stift des Netzsteckers am 882
sollte mit dem Strom führenden Leiter verbunden werden.
• Reinigung und Pflege: Reinigen Sie das Gerät, falls erforderlich, mit einem
weichen Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung der Front haben sich handelsüb-
liche Glasreiniger bewährt. Verwenden Sie kein Wasser! Setzen Sie keinesfalls
Lösungsmittel oder Farbverdünner zur Reinigung ein, da diese die Oberflä-
che des Gerätes irreparabel beschädigen.
6
882 Integrated Amplifier

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis