Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emax CR 654-1 Bedienungsanleitung

Emax CR 654-1 Bedienungsanleitung

Einbau-backofen mit-kochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 654-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Einbau-Backofen mit-Kochfeld
Deutsch
English
EH72-1 K-GK & CR 654-1
em@x
Instruction Manual
Built-In Oven & Hob
Seite
Page
2
28

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emax CR 654-1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Backofen mit-Kochfeld Built-In Oven & Hob EH72-1 K-GK & CR 654-1 Deutsch Seite English Page em@x...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Seite 4 Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Seite 5 5. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. WARNUNG! 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie irgendwelche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen. 2.
  • Seite 6 16. Haushaltsausstattungen sowie elektrische Leitungen aller Art dürfen niemals das Gerät berühren, da deren Isolierungsmaterial durch hohe Temperaturen beschädigt oder zerstört wird. 17. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts. Der Dampf kann Elektrik Geräts nachhaltig beschädigen. STROMSCHLAGGEFAHR. 18.
  • Seite 7: Installation

    ausstrahlen. HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an. Halten Sie das Gerät dabei aufrecht. 2. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen.
  • Seite 8: Einbau Des Kochfelds

    6. Das Typenschild befindet sich im Inneren des Geräts oder außen an der Rückwand. 2.2 Einbau des Kochfelds Die Installation liegt in der Verantwortung des Kunden. Falls die Hilfe des Herstellers zur Korrektur von Fehlern, die auf Grund einer unsachgemäßen Installation entstanden sind, benötigt wird, ist eine solche Hilfeleistung nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 9 1. Bereiten Sie entsprechend der Abmessungen auf der Zeichnung die Einbauöffnung in der Installationsfläche vor. Sorgen Sie hierbei für einen Mindestfreiraum von 50 mm rund um die Öffnung. Die Dicke der Installationsfläche muss mindestens 30 mm betragen. Verwenden Sie nur hitzeresistentes Material, um Deformierungen durch die von den Kochplatten ausgestrahlte Hitze zu vermeiden.
  • Seite 10 2. Das Kochfeld muss unbedingt ordnungsgemäß belüftet werden. Der Lufteinlass (A) und Luftauslass (B) darf in keiner Weise blockiert sein. Das Gerät muss sich immer im ordnungsgemäßen Zustand befinden. Die obere Abschlusskante des Einbaumöbels (C) darf nicht direkt an die Einbauöffnung anschließen (1). Bringen Sie die Abschlusskante versetzt an (2) oder schrägen Sie die Abschlusskante ab (3).
  • Seite 11 3. Sie befestigen das Gerät an der Installationsfläche, indem Sie nach der Installation die 4 Klammern an der Unterseite des Geräts anschrauben. Richten Sie die Klammerstellung entsprechend der Dicke der Installationsfläche aus Standardklammern zum Einbau des Kochfelds: HINWEIS! Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit die mitgelieferten Standardklammern zum Einbau des Kochfelds.
  • Seite 12: Anschluss An Die Stromversorgung

    Kochfeld Platte Klammer 2.3 Anschluss an die Stromversorgung GEFAHR!  Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.  Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Seite 13 Anschlussdiagramm Für 220-240 VAC geerdeten 1-Phasen-Anschluss mit Betriebsnull. Brücken verbinden die Klemmen 1-2-3. Brücken verbinden die Klemmen 4-5 für Betriebsnull. Schutzleiter auf H05VV-F 3G 6,0 mm Für 220-240 VAC geerdeten 2-Phasen-Anschluss mit Betriebsnull. Brücken verbinden die Klemmen 1-2. Brücken verbinden die Klemmen 4-5 für Betriebsnull.
  • Seite 14 Für 220-240 VAC geerdeten 3-Phasen-Anschluss mit Betriebsnull. Brücken verbinden die Klemmen 4-5. Phasensequenz entsprechend 1-2-3. Brücken verbinden die Klemmen 4-5 für Betriebsnull. Schutzleiter auf H05VV-F 5G 2,5 mm 1. Der Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 2.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss/Kochfeld

    2.4 Elektrischer Anschluss/Kochfeld Verbinden Sie den Stecker am Ende des Kochfeld-Kabelbündels mit der entsprechenden Buchse am Ofen-Bedienfeld. Kochfeld Backofen 2.5 Einbau des Backofens Je nach Modell müssen Sie vor der Endbefestigung des Ofens das Kabelbündel des Kochfelds mit dem Bedienfeld des Ofens verbinden! Passen Sie den Ofen in die dafür vorgesehene Stelle ein.
  • Seite 16: Gerätebeschreibung

    3. Gerätebeschreibung Drehschalter/Ofenfunktionen Ø 165 mm/1200W Drehschalter/Ofentemperatur Ø 200 mm/1800W Anzeige Ofentemperatur* Ø 200 mm/1800W Betriebsanzeige Ø 165 mm/1200W Drehschalter/Kochzonen Restwärmeanzeigen** Ofentür Erlischt, nachdem die eingestellte Temperatur erreicht wurde. ** Leuchten nach dem Abschalten bei heißen Kochzonen auf und erlöschen, sobald die entsprechende Kochzone abgekühlt ist.
  • Seite 17: Bedienfeld

     HINWEIS! Reinigen Sie den Innenraum des Ofens nur mit etwas warmem Wasser und Spülmittel. 4.2 Bedienfeld Die Drehknöpfe des Bedienfelds sind stufenlos verstellbar. Ofenfunktionen Ofentemperatur Kochzone hinten links Kochzone vorne links Kochzone vorne rechts Kochzone hinten rechts 4.3 Benutzung des Kochfelds ...
  • Seite 18: Benutzung Des Backofens

    Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit einem komplett flachen Boden. Der Boden des Kochgeschirrs sollte denselben Durchmesser Kochzone haben. Zentrieren Sie das Kochgeschirr auf der Kochzone. Schieben Sie das Kochgeschirr nicht über die Kochzonen; ansonsten können die Kochzonen verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr statt dessen an.
  • Seite 19: Tipps Zum Backen Und Braten

    Gerichte oder der Innenraum abgekühlt werden. Kompletter Grill mit Oberhitze. Ermöglicht das Grillen von Speisen unter Verwendung aller Grillelemente. Auftauen. Umluft ohne Wärmezufuhr. Auftauzeiten hängen von der Raumtemperatur sowie der Größe und Art des Lebensmittels ab. Grillen mit Umluft und Oberhitze. Schaltet die Oberhitze, die Umluft sowie den Grill ein.
  • Seite 20: Energie Sparen

     Bereiten Sie Fleisch mit einem Gewicht von über 1 kg im Ofen zu; kleinere Mengen sollten Sie auf einem Kochfeld zubereiten.  Benutzen Sie backofengeeignetes Kochgeschirr. Achten Sie darauf, dass auch die Griffe hitzeresistent sind.  Wenn Sie Ihr Fleisch auf einem Gitterrost oder Grillrost zubereiten, schieben Sie ein mit etwas Wasser gefülltes Backblech auf die niedrigste Einschubhöhe in den Ofen.
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Kochfeld  Entfernen Verunreinigungen Kochgutrückstände Glasoberfläche. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch. ...
  • Seite 22: Austausch Des Leuchtmittels

    Ofentür  Reinigen Sie die Glasscheibe der Ofentür äußerst vorsichtig. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können. Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser. 5.1 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (Sicherung des Haussicherungskastens).
  • Seite 23 3. Stellen Sie die Tür auf einen 60 Winkel. Greifen Sie die Tür mit beiden Händen. Nehmen Sie die Tür ab, indem Sie sie aus den Scharnieren in ihre Richtung ziehen. 4. Gehen Sie zum Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor. 5.
  • Seite 24: Entnahme Der Seitenführungen

    5.3 Entnahme der Seitenführungen 1. Drücken Sie auf die Unterseite der Seitenführung, bis sie aus ihrer Befestigung gelöst ist. 2. Halten Sie die Seitenführung zur Entnahme vertikal zum Ofen. 5.4 Problembehandlung Regelmäßige Kontrollen 1. Kontrollieren Sie regelmäßig die Kontrollelemente und Kocheinheiten des Geräts.
  • Seite 25: Technische Daten

    Überprüfen Sie die Angaben der Tabelle, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht.  Das Gerät wird nicht mit Strom  Überprüfen Sie die entsprechende versorgt. Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung. Innenbeleuchtung funktioniert nicht. ...
  • Seite 26: Entsorgung

    7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
  • Seite 27: Kundendienst

    Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: 1. zerbrechliche Teile wie z.B. Kunststoff oder Glas bzw. Glühlampen; 2. geringfügige Abweichungen der em@x -Produkte von der Soll-Beschaffenheit, die auf den Gebrauchswert des Produkts keinen Einfluss haben; 3. Schäden infolge Betriebs- und Bedienungsfehler, 4.
  • Seite 28 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Seite 29: Safety Instructions

    EU - Declaration of Conformity  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Seite 30 qualified professional. All modifications of the electrical mains to enable the installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use only. The appliance is intended for cooking in a private household only. The appliance is intended for indoor-use only.
  • Seite 31 immediately and disconnect it from the mains (fuse box). RISK OF ELECTRICAL SHOCK! 5. Do not carry out any modifications to your appliance. 6. Do not leave cookware with prepared dishes based on fats and oils unattended on a operating cooking zone; hot fat can spontaneously catch fire. 7.
  • Seite 32 3. Do not put any cookware or backing trays directly on the base inside the oven. Do not cover the base inside the oven with aluminium foil. 4. The hob should be clean at every time. Soiled cooking zones will not transfer the heat properly.
  • Seite 33: Installation

    2. Installation 2.1 Unpacking and positioning 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter WASTE MANAGEMENT 2. The accessories of the appliance may be equipped with transport protections. Be very careful and do not use any aggressive or abrasive detergents to remove residuals of the transport protection.
  • Seite 34 1. Provide an installation opening relevant to the dimensions on the drawing. Ensure that there is free space of at least 50 mm around the installation opening. The thickness of the installation surface has to be at least 30 mm. Only use heat-resistant material to avoid deformation due to the heat emitted by the hotplates.
  • Seite 35 2. The hob must be ventilated properly. The air inlet (A) and outlet (B) must never be blocked or covered. Always keep the appliance in proper condition. The top closing edge of the cabinet (C) must not be flush with the installation opening (1).
  • Seite 36 3. To fix the appliance screw the 4 brackets on the bottom of the hob. Adjust the brackets relevant to the size of the installation surface. Standard brackets for installation: NOTICE! Always use the supplied standard brackets for installation if possible.
  • Seite 37: Electrical Connection

    Table Bracket 2.3 Electrical connection DANGER!  The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier.  All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
  • Seite 38 Connection diagram For 220-240 VAC mains single-phase connection with operating neutral conductor. Jumpers connecting the terminals 1-2-3. Jumpers to the terminals 4-5 for the operating neutral conductor. Protective conductor on H05VV-F 3G 6.0 mm For 220-240 VAC mains two-phase connection with operating neutral conductor. Jumpers connecting the terminals 1-2.
  • Seite 39 For 220-240 VAC mains three-phase connection with operating neutral conductor. Jumpers connecting the terminals 4-5. Phase sequence according to 1-2-3. Jumpers to the terminals 4-5 for the operating neutral conductor. Protective conductor on H05VV-F 5G 2.5 mm 1. Check that the technical data of your energy supply meet the values on the nameplate.
  • Seite 40: Electrical Connection/Hob

    2.4 Electrical connection/hob Connect the cable bundle of the hob to the relevant socket of the control panel of the oven. Oven 2.5 Installation/oven Depending on model, you must connect the cable bundle of the hob to the control panel of the oven before finally fixing the oven. Insert the oven into its installation opening.
  • Seite 41: Main Components

    3. Main components Oven/functions Ø 165 mm/1200W Oven/temperature Ø 200 mm/1800W Oven/temperature indicator* Ø 200 mm/1800W Status indicator Ø 165 mm/1200W Cooking zones/setting Residual het indicators** Oven door goes off as soon as the set temperature has been reached. ** indicate hot cooking zones after use. The indicator goes off as soon as the relevant cooking zone has cooled down.
  • Seite 42: Control Panel

    4.2 Control panel The rotary knobs of the control panel can be adjusted continuously. Oven/functions Oven/temperature Cooking zone back left Cooking zone front left Cooking zone front right Cooking zone back right 4.3 Hob  Put the cookware directly onto a cooking zone. Turn the corresponding knob clockwise or anticlockwise to switch on the cooking zone.
  • Seite 43: Oven

    zone. Do not push the cookware while cooking. Lift the cookware if you want to move it; otherwise you can damage the cooking zones. 4.4 Oven The operation of the oven is controlled by the oven function knob .To set a function you should turn the knob to the desired position.
  • Seite 44: Helpful Hints

    Bottom heat only. Suitable for additional baking. Grilling 1. Select a function marked with the grill-pictogram. 2. Temperature for Grilling and Intensive-Grilling: 250 C; temperature for Grill and fan: 200 3. When you grill your food on a grillage, also insert a drip tray to keep the appliance clean.
  • Seite 45: How To Save Energy

    4.6 How to save energy  Use proper cookware for cooking.  Cookware with thick, flat bases can save up to 1/3 of electric energy. Remember to cover your cookware if possible; otherwise you will use four times as much energy! ...
  • Seite 46: Cleaning And Maintenance

    5. Cleaning and maintenance WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance.  Clean the hob after use.  Clean the glass-ceramic with a commercially available detergent for glass- ceramic.
  • Seite 47: Replacing Of The Illuminant

    5.1 Replacing of the illuminant WARNING! Switch off the appliance and disconnect it from the mains 2. Unscrew the cover by turning it in anti-clockwise direction. Clean the cover. 3. Remove the illuminant and replace it by a new one of the same kind and power: ...
  • Seite 48: Removing Of The Guide Rails

    Removing of the inner glass panel 1. Unscrew and release the locking device located in the edge on the top of the door. 2. Push the glass panel in the direction of the arrow (1) and remove the glass panel (2/3).
  • Seite 49: Trouble Shooting

    2. Hold the guide vertically to remove it from the oven. 5.4 Trouble shooting Periodical controls: 1. Carry out periodic inspections of the control elements and cooking units of the cooker. 2. All malfunctions should be repaired immediately. Emergency measures: 1.
  • Seite 50: Technical Data

    6. Technical data Model Built-in oven and hob Control panel Stainless steel Material hob Ceramic glass Diameter/power cooking zones 2*165mm (1200W), 2*200mm (1800W)  Residual heat indicator Oven functions Bottom heat, Top and bottom heat, Defrost, Grill, Grill and fan, Top heat and grill and fan, Top heat and bottom heat and fan Oven door/ Glass sheets...
  • Seite 51: Guarantee Conditions

    into the appliance as this endangers their lives! 4. Dispose of any paper and cardboard into the corresponding containers. 5. Dispose of any plastics into the corresponding containers. 6. If suitable containers are not available at your residential area, dispose of these materials at a suitable municipal collection point for waste-recycling.
  • Seite 52: Aftersales Service

    The validity of the guarantee will be terminated if: 1. the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed. 2. the appliance is repaired by a non-professional. 3. the appliance is damaged by the vendor, the installer or a third party. 4.
  • Seite 53: Installationszeichnung

    9. Installationszeichnung/installation drawing Angaben in mm. Dimensions in mm- em@x 53...
  • Seite 54 Notizen Notes Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 15.03.2016 03/15/2016 em@x 54...

Diese Anleitung auch für:

Eh72-1 k-gk

Inhaltsverzeichnis