Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Einbau-Backofen
Deutsch
English
EB-660-1 K
em@x
Instruction Manual
Built-In Oven
Seite
Page
2
20

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emax EB-660-1 K

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Backofen Built-In Oven EB-660-1 K Deutsch Seite English Page em@x...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
  • Seite 4 Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
  • Seite 5 Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen. 2. Das Gerät muss immer entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Stromversorgung geerdet werden. Der Hauptstromkreislauf muss über eine eingebaute Sicherheitsabschaltung verfügen. 3. Sollte es zu irgendeiner Fehlfunktion aufgrund eines technischen Defekts kommen, trennen Sie das Gerät umgehend von der Stromversorgung (entsprechende Haussicherung abschalten).
  • Seite 6 ferngehalten werden. Das Gerät während seines Betriebs zu berühren, kann zu schweren Verbrennungen führen. 18. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Beaufsichtigen Sie Kinder stets, wenn diese sich in der Nähe des Geräts aufhalten. VORSICHT! 1. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die heißen Teile innerhalb des Ofens.
  • Seite 7: Installation

    8. Stellen oder legen Sie keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Ofentür und lehnen Sie sich nicht an die geöffnete Ofentür. Stellen Sie kein Kochgeschirr auf die Ofentür. Dadurch beschädigen Sie die Türscharniere. 2. Installation 2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1.
  • Seite 8  Passen Sie das Gerät in die dafür vorgesehenen Einbauöffnung Ihrer Küchenzeile ein, das Gerät kann unter einer Arbeitsplatte oder in einen dafür vorgesehenen und geeigneten Schrank eingebaut werden. Befestigen Sie den Ofen, indem Sie ihn an den beiden Befestigungslöchern im Rahmen festschrauben.
  • Seite 9: Anschluss An Die Stromversorgung

    2.3 Anschluss an die Stromversorgung GEFAHR!  Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.  Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Seite 10 Ventilationsöffnungen Nach Beendigung des Kochens/Backens weist die Backröhre eine Temperatur von über 70 C auf. Die Ventilationsöffnungen arbeiten noch für 15 Minuten nach dem Abschalten des Geräts. em@x 10...
  • Seite 11: Bedienung

    3. Bedienung 3.1 Vor der ersten Benutzung  Bei der ersten Inbetriebnahme setzt das Gerät möglicherweise unangenehme Gerüche frei, die vom Haftvermittler der Isolierplatten innerhalb des Ofens generiert werden. Falls dieser absolut normale Vorgang in Erscheinung tritt, brauchen Sie lediglich zu warten, bis die Geruchfreisetzung beendet ist, bevor Sie Speisen in das Gerät geben.
  • Seite 12: Funktion

    Symbol Funktion Ofenbeleuchtung. Ermöglicht die Kontrolle des Kochfortschritts, ohne die Tür öffnen zu müssen. Auftauen. Die Zirkulation von Luft bei Raumtemperatur ermöglicht ein schnelleres Auftauen Ihres Gefrierguts ohne Hitzezufuhr. Unterhitze gibt die Backhitze an die Unterseite des Lebensmittels ab, ohne es zu bräunen. Ideal für Speisen, die langsam zubereitet werden wie Kasserollen, Eintöpfe, Backwaren und Pizza, wenn ein knuspriger Pizzaboden gewünscht wird.
  • Seite 13: Tipps Zum Backen Und Braten

    Zur sicheren Benutzung des Zubehörs ist es wichtig, dass es sich immer ordnungsgemäß in der Führung befindet. können vorsichtigen Herausnahme des Gitterrosts oder der Tropfschale keine heißen Lebensmittel herausfallen. Grillen 1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf eine Position, die mit dem Grillen- Piktogramm gekennzeichnet ist.
  • Seite 14: Energie Sparen

     Wenn Sie Ihr Fleisch auf einem Gitterrost oder Grillrost zubereiten, schieben Sie ein mit etwas Wasser gefülltes Backblech auf die niedrigste Einschubhöhe in den Ofen.  Wenden Sie während der Garzeit das Fleisch mindestens einmal. Übergießen Sie das Fleisch mit seinem Bratensaft oder heißem Salzwasser. ...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    4. Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Reinigungsmittel  Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! ...
  • Seite 16: Austausch Des Leuchtmittels

    4.1 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (Sicherung des Haussicherungskastens). 2. Drehen Sie die Abdeckung heraus und ersetzen Sie das Leuchtmittel durch ein neues derselben Art und Leistung:  Hitzeresistentes Backofenleuchtmittel, 240V/25W. 3.
  • Seite 17: Technische Daten

    5. Technische Daten Modell EB-660-1 K Energieeffizienzindex (IEE Backröhre) 106,1 Anzahl Backröhren Wärmequelle je Backröhre Elektrischer Strom Geräteart Einbaubackofen Bedienpanel Edelstahlblende Energieeffizienzklasse Energieverbrauch (konventionell) 0,99 KW/h Energieverbrauch (Umluft) 0,99 KW/h Nutzbares Volumen Backröhre 65,00 l Größe des Geräts mittel: 35 l ≤ Volumen < 65 l...
  • Seite 18: Garantiebedingungen

    Netzstecker entfernen und entsorgen! Demontieren Sie immer die komplette Tür, damit sich keine Kinder einsperren und in Lebensgefahr geraten können! 4. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen in den dafür vorgesehenen Behältern. 5. Entsorgen Sie Kunststoffe in den dafür vorgesehenen Behältern. 6.
  • Seite 19: Kundendienst

    soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; 2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen; 3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; 4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; 5.
  • Seite 35 Notizen Notes Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 11.03.2016 03/11/2016 em@x 35...

Inhaltsverzeichnis