a u F B a u u n d V e r W e n d u n G
VOr der reISe
Packen Sie Ihr neues MSR
®
-Zelt vollständig aus und bauen Sie es zu Hause auf. Machen
Sie sich mit der Aufbauanleitung und mit den verschiedenen Merkmalen vertraut und
bringen Sie die Abspannleinen an. Die Vertrautheit mit Ihrem Zelt/Ihrer Zeltplane wird
Ihnen von Nutzen sein, wenn der Aufbau im Dunkeln oder unter ungünstigen
Bedingungen stattfindet.
dIe Wahl eIneS zeltplatzeS
Wählen Sie einen ebenen Platz, an dem das Wasser bei Regen gut abfließen kann
und der vor Wind und anderen Elementen geschützt ist. Beseitigen Sie scharfe Steine,
Zweige und andere Gegenstände vom Untergrund, um bequemer zu liegen und den
Zeltboden zu schützen. Vermeiden Sie es wenn möglich, das Zelt auf nassem Boden
aufzustellen, da es dies noch schwerer macht, Kondensationsfeuchtigkeit zu vermeiden.
VerWendunG eIneS FOOtprInt
Die Verwendung eines Footprints (separat erhältliche Bodenplane) unter dem Zelt
wird empfohlen. Footprints werden für jedes Modell speziell angefertigt. Sie sorgen
nicht nur dafür, dass Ihr Zelt sauber und trocken bleibt, sondern schützen es auch vor
übermäßiger Abnutzung und verlängern die Lebensdauer des Zeltes.
VerWendunG der zeltStanGen
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Zeltstangen. Der Großteil der
Beschädigungen findet während des Aufbaus statt.
• Achten Sie beim Auseinanderklappen und Zusammenklappen darauf, dass die Gummischnüre
im Gestänge die Stangenenden nicht ruckartig zusammenziehen. Hierbei können die Stangen -
enden beschädigt werden und bei einer Überspannung der Stangen zum Bruch führen.
• Ziehen Sie die Stangen nicht durch die Manschetten, sondern schieben Sie hindurch Beim
Ziehen können Abschnitte geteilt und die Stange oder der Zeltstoff beschädigt werden. Falls Sie
Widerstand spüren, suchen Sie die Stelle und drehen Sie die Stangen vorsichtig weiter.
• Berührung mit Salzwasser kann zum Versagen des Zeltrahmens durch Korrosion führen.
Waschen Sie die Stangen nach Ihrer Reise ans Meer mit Süßwasser und ölen Sie sie leicht mit
einem Silikonschmiermittel ein.
• Bei extrem kaltem Wetter oder nach intensiver Verwendung können die Gummischnüre im
Gestänge an Elastizität verlieren. Zum Regulieren ziehen Sie einfach jedes Stangensegment
kurz einmal hin und her, um die Gummischnur wieder zu spannen. Falls eine höhere Spannung
benötigt wird, lockern Sie die Endspitze, ziehen Sie die Gummischnur einige Zentimeter heraus,
und machen Sie einen neuen Knoten in die Gummischnur.
hinweis:
Der Zeltstoff dehnt sich je nach Klima aus oder zieht sich zusammen. Um dies zu
ermöglichen, verfügen die meisten MSR
in die Heringsschlaufen. Verwenden Sie die äußere Öse bei trockenem Klima, wenn der Stoff fest
ist. Die innere Öse ist für feuchtes Klima gedacht, wenn der Stoff lockerer ist.
4
-Zelte über zwei Ösen zum Einführen der Stangenspitzen
®
herInGe
Alle Zelte, einschließlich der freistehenden Zelte, erfordern Heringe, um zu verhindern,
dass sie vom Wind weggeweht werden. Daher sollte Ihr MSR-Zelt immer verankert
werden. Im Lieferumfang sind genügend Heringe und Abspannleinen zum sicheren
Aufbau des Zeltes unter den meisten Bedingungen enthalten. Es ist möglicherweise
notwendig, zusätzliche und/oder spezialisierte Heringe und Abspannleinen zur
Verwendung bei extremen oder unterschiedlichen Bodenbedingungen anzuschaffen.
Cascade Designs bietet ein breites Sortiment an Herings-Sets. Fragen Sie Ihren Händler
(Siehe Detail 1.)
nach weiteren Informationen.
VerWendunG der aBSpannleInen
Sie können die Standfestigkeit und Stabilität Ihres Zeltes stark erhöhen, indem Sie es mit
(Siehe Detail 2.)
den Abspannleinen stramm festzurren.
gestrafft und Regenwasser kann besser abfließen. Bringen Sie die Abspannleinen an
den vorgesehenen Stellen an und fädeln Sie sie durch die Leinenspanner. (Siehe
Leinenspannmethoden unten).
10 Grad
detaIl 1
leInenSpannMethOde
Standard-
leInenSpannMethOde
Dadurch wird das Gewebe
detaIl 2
aBB 9
™
1
2
3
5