Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIWATHERM TXL 2200 Gebrauchsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun wenn ...
Anzeigelampen Behälter
g
p
entleeren" und
l
"
d
Start/Stop" blinken.
Kondenswasser steht in
der Überlaufkappe am
Behälter für
Kondenswasser.
Eine oder mehrere
Anzeigelampen für den
g
p
Programmstatus blinken.
Feuchtigkeit im Raum
g
steigt stark an.
i
k
Wasser tritt aus.
Tür öffnet sich selbsttätig. Schließkloben nicht eingerastet.
26
Ursache
Behälter für Kondenswasser ist voll.
Schlauch für Wasserablauf
geknickt.
Raum zwischen Überlauf und
Überlaufkappe verstopft.
Abweichung im Programmablauf
oder Betriebsstörung.
g
Maximale Trocknungszeit des
Programms überschritten
g
Raum nicht genügend belüftet.
Kühlluftgitter versperrt.
Luftkühler nicht vorhanden.
Dichtung derTür und/oder
Wartungsklappe verschmutzt oder
beschädigt.
Abhilfe
Behälter entleeren (Seite 22).
Schlauch knickfrei verlegen.
Behälter und Überlauf gründlich mit
Wasser ausspülen.
Filter und Luftkühler reinigen
(Seite 21 und 23).
Aufstellbedingungen prüfen
(Seite 29).
Trockner ausschalten, abkühlen
lassen, wieder einschalten.
Programm neu starten.
Filter und Luftkühler reinigen
(Seite 21 und 23).
Aufstellbedingungen prüfen
(Seite 29).
Wäsche mit maximal möglicher
Drehzahl im Wascher schleudern.
Raum ausreichend lüften.
Kühlluftgitter freihalten.
Luftkühler einsetzen.
Dichtung reinigen oder vom
Kundendienst erneuern lassen.
Tür zudrücken bis Schließkloben mit
hörbarem Klick Klack" einrastet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis