FLUGHANDBUCH ASTIR CS
14
Einziehfahrwerk
Der Bedienungsgriff für das Fahrwerk befindet sich an der rechten Seite der Sitzwanne.
Das Fahrwerk muss in ausgefahrener und eingefahrener Stellung verriegelt werden.
Bremsklappe
Der Bedienungsgriff für die Bremsklappe befindet sich an der linken Seite der
Sitzwanne. Vor dem Start ist die Verriegelung der Bremsklappe zu überprüfen. Wegen
der hohen Sinkgeschwindigkeit sollten die Klappen beim Aufsetzen nicht voll gezogen
werden.
Radbremse
Der Handgriff für die Radbremse befindet sich am Steuerknüppel.
Trimmung
Mit
der
stufenlosen
Federtrimmung
sind
bei
mittlerer
Schwerpunktslage
Gleichgewichtsgeschwindigkeiten von 60 — ca. 180 km/h einzustellen.
Flug mit Wasserballast
Beim Flug mit voller Zuladung und vollem Wasserballast hat das Flugzeug ein
Fluggewicht, das dem von normalen Doppelsitzern gleicht. Das Langsamflug- und
Abreißverhalten des vollbeladenen Flugzeuges unterscheidet sich deshalb etwas vom
Verhalten des ohne Wasserballast geflogenen Flugzeuges. Die Abreißgeschwindigkeit
steigt auf ca. 70 km/h an. Zur Korrektur der Fluglage sind größere Steuerausschläge
erforderlich. Bei der Trudeleinleitung kippt das Flugzeug deutlicher über die Fläche ab,
lässt sich jedoch mit Normalsteuermaßnahmen sofort wieder ausleiten und abfangen.
Der Langsamflug und das Abreißen mit voller Zuladung sollte vom Piloten in
ausreichender Höhe geübt werden.
Die Wasserbehälter befinden sich in der Flügelnase, von der Wurzelrippe beginnend
und fassen ca. 50 Liter/Tragfläche. Das Füllen der Behälter erfolgt durch die Deckel auf
der Flügeloberseite, die mit einem Stift herausgehoben werden können. Bei Flügen mit
teilweise gefülltem Tank tritt wegen der eingebauten Schottwände keine spürbare
Wasserbewegung auf. Die gewünschte Wassermenge muss stets gleichmäßig auf
beide Behälter verteilt werden, damit die Querstabilität nicht beeinflusst wird. Das
Ablassen
erfolgt
durch
eine
Öffnung
an
der
Rumpfunterseite
hinter
dem
Fahrwerksausschnitt. Zum Öffnen der Tankverschlüsse muss der weiße Hebel an der
rechten Sitzwannenseite nach hinten geschoben werden Das Auslaufen erfordert etwa
3 Minuten.
Rev. 9 28. Nov. 2005