Digitales
Fieberthermometer
Gebrauchsanleitung
Flexible Mess-
spitze
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieses Thermometer ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körpertemperatur bestimmt.
• Prüfen Sie vor der Messung die Unversehrtheit von Messspitze und Display
• Während der Messung nicht gehen, rennen oder sprechen.
• Thermometer nicht fallen lassen. Es ist weder stoß- noch schlagfest.
• Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, usw.), die von Kindern verschluckt werden könnten.
Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen.
• Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung
• Gerät nicht öffnen (ausgenommen Batteriewechsel)
• Die Benutzung außerhalb der vorgesehenen Betriebsbedingungen kann zu ungenauen Messwerten
führen.
• Reinigen Sie das Thermometer vor und nach jeder Anwendung
• Bewahren Sie das Thermometer in der Klarsichtbox auf, wenn Sie es nicht benutzen.
MESSARTEN
Im After (rektal)
Die Messspitze wird vorsichtig 1-2 cm weit in den After eingeführt. Mindestmesszeit: 30 Sekunden.
Im Mund (oral/sublingual)
Nehmen Sie vor der Messung mindestens 10 Minuten lang keine kalten oder warmen Speisen und Ge-
tränke zu sich. Führen Sie die Messspitze in eine der beiden Wärmetaschen unter der Zunge links
oder rechts der Zungenwurzel ein. Schließen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase.
Mindestmesszeit: 60 Sekunden.
Unter dem Arm (axillar)
Die Haut muss absolut trocken sein. Platzieren Sie die Messspitze so unter dem Arm, dass sie einen guten
Hautkontakt hat. Das Thermometer steht rechtwinklig zum Körper. Legen Sie den Arm über die Brust, so dass
die Messspitze dicht anliegt. Mindestmesszeit: 3 Minuten.
MESSEN DER TEMPERATUR
Drücken Sie zum Einschalten die Ein/Aus-Taste. Ein kurzer Ton signalisiert „Thermometer an". Gleichzeitig
wird eine optische Vollsegmentkontrolle des Displays durchgeführt. Dann wird für ca. 2 Sekunden der letzte
Messwert zusammen mit einem kleinen M (Memory = Speicher) angezeigt. Anschließend erscheint ein in-
terner Testwert von 37,00 °C ± 0,01 °C und das das Thermometer schaltet in den Messmodus. Sie können
nun eine neue Messung durchführen.
Legen Sie das Thermometer am gewünschten Messort an. Während der Messung wird bei blinkendem
„°C"-Zeichen die aktuelle Temperatur im Display angezeigt. Wenn der Temperaturanstieg kleiner als 0,10
°C innerhalb von 16 Sekunden ist, ertönt ein Signalton. Bei rektaler Messung wird damit die annähernde
Endtemperatur angezeigt, sie ändert sich von da an nur noch unwesentlich. Bei der oralen und axillaren
Messmethode muss jedoch die vorgeschriebene Mindestmessdauer eingehalten werden.
Bei Temperaturen bis 37,50 °C ertönt der normale Signalton (10 lange gleichmäßige Töne). Bei Temperatu-
ren über 37,50 °C ertönt der Fieberalarm (30 kurze Töne in 3er-Gruppen).
Lesen Sie den Messwert ab. Nach ca. 10 Minuten erfolgt die automatische Abschaltung. Sie können das Ther-
mometer auch bereits vorher durch Drücken der Ein/Aus-Taste abschalten. Der ermittelte Temperaturwert
bleibt bis zur nächsten Messung gespeichert.
EINSTUFUNG DER MESSWERTE
Die oral gemessene Körpertemperatur liegt durchschnittlich bei 36,7 °C ± 0,5 °C. Für die Einstufung von
Fieber können sie sich an folgenden Richtwerten orientieren:
37,5 °C bis 37,9 °C: Erhöhte Temperatur
38,0 °C bis 38,9 °C: Mäßiges Fieber
Ab 39,0 °C: Hohes Fieber
Rektal gemessene Temperaturen sind generell 0,5 °C höher und axillar gemessene 0,5 °C niedriger als oral
gemessene Temperaturen.
Achtung: Bei hohem Fieber sollten Sie auf jeden Fall ein Arzt zu Rate ziehen!
BATTERIEWECHSEL
Sobald im Display das Symbol erscheint, ist ein Batteriewechsel notwendig.
• Ziehen Sie die Batteriefach-Abdeckung vom Thermometer ab.
• Ziehen Sie die Batteriehalterung vorsichtig ca. 1 cm aus dem Gehäuse heraus.
• Verwenden Sie einen nicht metallischen Gegenstand, um die Batterie aus ihrer Halterung zu schieben.
• Setzen Sie eine neue Batterie (Typ LR41 oder SR41, 1,55 V) mit dem + Zeichen nach oben ein.
• Schieben Sie die Batteriehalterung ins Gehäuse zurück und setzen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder
auf. Achten Sie dabei darauf, dass die Dichtung nicht beschädigt oder verschoben wird.
0123
0830
PZN 3025437
Ein/Aus-Taste
Display
Batteriefach-Abdeckung