Herunterladen Diese Seite drucken

Advanced Elements DragonFly 1 Gebrauchsanweisung Seite 4

Kanu-kajak-schlauchboote
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DragonFly 1:

Werbung

Faltanweisung zur Lagerung
1.
Lassen Sie das Kajak gut abtrocknen und entleeren Sie alle Luftkammern vollständig. Achten Sie darauf, daß alle Ventile
geöffnet sind damit die Luft kompl. entweichen kann.Stellen Sie Ihre Pumpe um und entziehen Sie die verbleibende Luft,
das macht das Zusammenfalten einfacher.
2.
Entfernen Sie die Plastikspitzen in Bug und Heck, den Sitz und legen Sie das Kajak flach aus.
3.
Falten Sie es auf der Hälfte hinunter zur Mitte.
4.
Falten Sie es in 4 gleiche Teile.
5.
Legen Sie das Kajak in die Tragetasche.
Das AdvancedElements Luftboot ist aus sehr strapazierfähigen Materialien hergestellt. Dennoch verlängert sich bei entsprechender
Pflege die Lebensdauer des Bootes. Ihr Boot sollte immer trocken und in der orig. Transporttasche (im Lieferumfang) transportiert
werden. Vor dem Verstauen sollte das Boot gut abgetrocknet sein. Nach jeder Fahrt in Salzwasser sollte das Boot mit Frischwasser
gereinigt werden. Verwenden Sie nur milde Seife oder vom Hersteller empfohlene Reinigungsmittel. Niemals mit starken
Lösungsmitteln reinigen. Vorsicht bei spitzen Gegenständen beim Transport oder bei der Lagerung, sie können das Boot
beschädigen. Deshalb nur das Boot und Sitz, aber kein weiteres optionales Zubehör in der Tasche transportieren. Wenn Sie das
Boot längere Zeit nicht benutzen lagern Sie es trocken und ohne direkte Sonnenlichtbestrahlung. Wenn das Boot Frosttemperaturen
ausgesetzt war, breiten Sie es erst aus, wenn das Boot wieder aufgewärmt ist.
REPARATUREN
Ihr Kajak wird mit einem Reparatursatz geliefert, der Klebstoff und mehrere Flicken enthält. Dieses Rep.-Set finden Sie in der
Netztasche des Sitzes. Kleine Löcher oder Risse können Sie einfach beheben.
Einen Flicken zuschneiden, in der Größe mindestens 2 cm größer als das Loch oder Riss.
Die Reparaturstelle vorher mit Wasser oder milder Seife reinigen
Die Oberfläche muß völlig trocken sein
Den Klebstoff auf den Flicken und auch auf die Flickstelle dünn auftragen, ca. 3-5 Minuten antrocknen lassen
Den Flicken fest aufdrücken und darauf achten, daß keine Luftblasen entstehen
Mit einem Gewicht oder unter Druck mind. 12 Std. Ruhen lassen
Danach wie gehabt aufpumpen zur Funktionsüberprüfung, ggf. Nachkleben
Risse in der Schweißnaht sind schwierig zu reparieren. Mit besonderen Schweißnahtklebstoffen ist eine Reparatur jedoch
möglich. Weiter Informationen ggf. auch die Kosten für Austauschkammern erhalten Sie bei Ihrem AdvancedElemats
Fachhändler oder direkt unter
GARANTIE
AdvancedElements gewährt ab Kaufdatum für eine Dauer von einem Jahr die internationale Garantie, daß dieses Produkt frei von
Material- oder Herstellungsfehlern ist. Schäden, welche bei normalem/angemessenen Gebrauch während dieser Zeit entstehen,
werden kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie gilt nicht für:
Produkte, die im Verleih ober bei gewerbsmäßig geführten Touren und anderer Anwendungen, die nicht als normale Freizeitzwecke
bezeichnet werden können, verwendet wurden. Löcher, Risse, und Abschürfungen, die durch normalen Verschleiß entstanden sind.
Produkte, die durch unsachgemäßige Verwendung oder durch fehlerhafte Lagerung – Transport beschädigt wurden.
Diese Garantie entbindet nicht von evtl. zusätzlichen nationalen Gewährleistungsansprüchen.
Toll Free - 866-262-9076 - email info@advancedelements.com - www.advancedelements.com
www.advancedelements.de
Advanced Elements, Inc.
P.O. Box 5128, Concord, CA 94524

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Advanced Elements DragonFly 1