Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Ofens - Lotus Jubilee 35 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jubilee 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Lotus-Ofen.
Wir hoffen und glauben, dass er Ihnen viele warme Stunden geben wird. Aber
bevor Sie richtig Freude von Ihrer Investition bekommen werden, sollten Sie
diese Anleitung gründlich durchlesen. Diese enthält einige wesentliche Räte, so
dass Sie viel Freude von Ihrem Ofen - sowohl jetzt als in der Zukunft -
bekommen werden.
Lotus Kaminöfen haben mit der ersten Produktion zurück in 1979 eine lange
Tradition hinter sich. Heute werden die Öfen in Nordseeland hergestellt und an
viele europäische Länder exportiert. So nochmals herzliche Glückwünsche zu
Ihrem neuen Lotus-Ofen. Er wird ganz sicher ein neuer Anfang in einem neuen
gemütlichen Leben für Sie sein.

Montage des Ofens

Bevor Sie den neuen Ofen montieren und anzünden, müssen Sie sich die Zeit
geben diese Seiten gründlich durchzulesen.
Sichern Sie sich bitte ab, dass die örtlichen Bauvorschriften eingehalten
werden. Ihr Lotus Fachhändler oder der örtliche Schornsteinfegermeister kann
Ihnen die richtige Auskunft geben.
Aufstellhinweise
Der Kaminofen ist anschlussfertig montiert und muss mit einem
Verbindungsstück an den bestehenden Hausschornstein angeschlossen werden.
Das Verbindungsstück soll möglichst kurz, geradlinig, waagerecht oder leicht
steigend sein. Verbindungen sind abzudichten.
Die baurechtlichen Vorschriften und feuerpolizeilichen Bestimmungen sind
einzuhalten. Fragen Sie daher vorher Ihren Bezirksschornsteinfegermeister um
Rat. Es ist sicherzustellen, dass die für die Verbrennung benötigte Luftmenge
ausreichend ist. Hierauf ist besonders bei dichtschlieenden Fenstern und
Türen (Dichtlippe) zu achten.
Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN 4705 Teil 1 und Teil 2 bzw. Teil 3
mit dem dieser Anleitung zugefügten Wertetripel.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis