Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel Idol 3 6039К Bedienungsanleitung Seite 17

One touch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Idol 3 6039К:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen
gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht in normalen Behältern
entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und
Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen
gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können.
ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHEN
TYP ERSETZT, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN
SIE VERWENDETE AKKUS DEN GENANNTEN ANWEISUNGEN
ENTSPRECHEND.
LADEGERÄTE:
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in einem
Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40 °C verwendet werden.
Das Ladegerät für das Mobiltelefon entspricht den Sicherheitsstandards
für die Verwendung von IT- und Bürogeräten. Es entspricht zudem
der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG. Aufgrund unterschiedlicher
elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer bestimmten Region
erworbenes Ladegerät unter Umständen in einer anderen Region nicht.
Verwenden Sie Ladegeräte ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung.
FUNKWELLEN:
Für alle Mobiltelefonmodelle muss vor der Markteinführung ein
Nachweis über die Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) bzw.
der EU-Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) erbracht werden. Der Schutz von
Gesundheit und Sicherheit des Nutzers und anderer Personen ist eine
grundlegende Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Richtlinie.
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN
HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
Von mobilen Geräten werden Funkwellen gesendet und empfangen. Bei
der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internationale
Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen
(elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden.
Die Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen
Organisation (ICNIRP) erarbeitet und weisen eine großzügige
Sicherheitsmarge auf, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von
Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten.
In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die Maßeinheit
SAR (spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SAR-Grenzwert für
Mobilgeräte beträgt 2 W/kg.
Die SAR-Tests werden in standardmäßigen Gebrauchspositionen und
mit der zertifizierten maximalen Sendeleistung des Geräts auf allen
getesteten Frequenzbändern durchgeführt. Für dieses Gerät gelten
gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte:
32
Idol3-4.7_6039K German QG 20150414.indd 32-33
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu
den Testbedingungen
SAR (beim
UMTS 2100+Wi-Fi
Telefonieren am
Ohr)
SAR (beim
LTE Band 7+Wi-Fi
Tragen am
Körper)
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts liegen
üblicherweise deutlich unter den hier angegebenen Werten. Aus
Effizienzgründen sowie zur Verringerung von Interferenzen im Netzwerk
wird die Betriebsleistung des Mobilgeräts automatisch verringert, wenn
für einen Anruf nicht die maximale Leistung benötigt wird. Je niedriger
die Ausgangsleistung des Geräts, desto niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand
von 15  mm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung
durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das
Gerät mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden.
Stellen Sie bei Verwendung von Zubehör, das nicht explizit empfohlen
wurde, sicher, dass das verwendete Produkt kein Metall enthält und der
angegebene Mindestabstand zwischen Telefon und Körper eingehalten
wird.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation und die
amerikanische Food and Drug Administration schlagen vor, zum
Verringern der Strahlungsbelastung Freisprecheinrichtungen zu
verwenden, wodurch sich das Telefon bei der Nutzung in angemessener
Entfernung zu Kopf und Körper befindet. Schränken Sie alternativ die
Verwendung des Telefons ein.
Weitere Informationen finden Sie auf www.alcatelonetouch.com.
Auf der Webseite http://www.who.int/peh-emf stehen weitere
Informationen zu elektromagnetischen Feldern im Zusammenhang mit
Gesundheit zur Verfügung.
Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Berühren Sie sie nicht
und versuchen Sie nicht, sie auszubauen, damit eine optimale Funktion
gewährleistet ist.
Da Mobiltelefone über zahlreiche Funktionen verfügen, können sie
auch in anderen Positionen als an Ihrem Ohr verwendet werden. Das
Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit einem Kopfhörer oder
USB-Datenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes Zubehörteil
verwenden, stellen Sie sicher, dass das verwendete Produkt kein Metall
enthält und das Telefon mindestens im Abstand von 15  mm vom Körper
verwendet wird.
1.277 W/kg
0.659 W/kg
33
2015/4/14 11:40:01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis