Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte Verbindungen - HTC Xda star Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 Erste Schritte

Registerkarte Verbindungen

Symbol
Beschreibung
Datenempfang Mit dieser Funktion ist das Gerät in der Lage,
eingehenden Infrarot- und Bluetoothfunk zu empfangen.
Bluetooth Schalten Sie hiermit die Bluetooth-Funktion ein, schalten
Sie das Gerät in den Sichtbar-Modus, und suchen Sie nach anderen
Bluetooth-Geräten.
Comm Manager Hier können Sie u.a. die Geräteverbindungen
(einschließlich GPRS/3G, Bluetooth und ActiveSync) verwalten, das
Telefon ein- oder ausschalten, zwischen Klingeln/Vibration wechseln
und die Funktion Direct Push aktivieren bzw. deaktivieren.
Verbindungen Hiermit können Sie eine oder mehrere Arten von
Modemverbindungen für das Gerät einrichten (z.B. DFÜ oder GPRS),
so dass das Gerät eine Verbindung zum Internet oder einem privaten,
lokalen Netz herstellen kann.
CSD-Leitungstyp Hier wird der Leitungstyp festgelegt, der für
eine CSD-Verbindung verwemdet wird. Diese Einstellung muss nur
dann geändert werden, wenn es Probleme bei Herstellung einer
Verbindung gibt.
GPRS-Einstellung Stellen Sie hiermit das GPRS-Authentifizierungs-
verfahren ein.
HSDPA Schalten Sie hiermit HSDPA (High Speed Data Packet Access)
ein oder aus. Es handelt sich hierbei um einen digitalen 3,5G-
Hochgeschwindigkeits-Datendienst, der Downstream-Datenraten
von bis zu 3,6 Mbit/s ermöglicht. Ihr Netzbetreiber muss die Funktion
unterstützen, damit Sie sie verwenden können.
Netzwerkkarten Richten Sie hiermit die Netzwerkkarte des Geräts ein.
SMS-Dienste Aktiviert das Senden von SMS-Textnachrichten über
eine Datenverbindung, z.B. eine GPRS oder leitungsvermittelte
Verbindung. Dieser Dienst kann nur genutzt werden, wenn er von
Ihrem Netzbetreiber angeboten wird.
USB zu PC Stellen Sie hiermit eine USB-Verbindung zwischen dem Gerät
und einem PC her, wenn es Verbindungsprobleme mit ActiveSync gibt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis