Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG HW300Y Benutzerhandbuch Seite 4

Dlp projector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW300Y:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEISE
Ziehen Sie das Kabel nur am Netzste-
y
cker heraus. Andernfalls könnte das
Kabel beschädigt werden.
- Es besteht Brandgefahr.
Verwenden Sie für den Anschluss nie-
y
mals defekte Netzkabel oder Netzste-
cker sowie beschädigte oder lockere
Steckdosen.
- Es besteht Brand- oder Stromschlag-
gefahr oder die Gefahr, dass das
Gerät beschädigt wird.
Das Netzkabel darf nicht mit spitzen
y
oder heißen Gegenständen in Berüh-
rung kommen.
- Es besteht Brand- oder Stromschlag-
gefahr oder die Gefahr, dass das
Gerät beschädigt wird.
Stellen Sie den Projektor so auf, dass
y
niemand über das Netzkabel stolpern
kann.
- Es besteht Brand- oder Stromschlag-
gefahr oder die Gefahr, dass das
Gerät beschädigt wird.
Schalten Sie den Projektor niemals ein
y
oder aus, indem Sie den Stecker aus
der Steckdose ziehen. (Lassen Sie das
Gerät zuerst abkühlen, bevor Sie den
Stecker ziehen.)
- Ein mechanischer Defekt oder Strom-
schlag können die Folge sein.
Gebrauch
WARNUNG
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten ge-
y
füllten Behälter auf den Projektor, wie
z. B. Blumentöpfe, Tassen, Kosmetika
oder Kerzen.
- Es besteht Brandgefahr oder die Ge-
fahr, dass das Gerät beschädigt wird.
Bei Erschütterungen oder Beschädi-
y
gungen des Projektors schalten Sie
das Gerät aus, ziehen Sie den Netzste-
cker und verständigen Sie den Kun-
dendienst.
- Es besteht Brand- oder Stromschlag-
gefahr oder die Gefahr, dass das
Gerät beschädigt wird!
Es dürfen keine Gegenstände ins Inne-
y
re des Projektors gelangen.
- Es besteht Stromschlaggefahr oder
die Gefahr, dass das Gerät beschädigt
wird!
Falls Wasser auf dem Projektor ver-
y
schüttet wurde, ziehen Sie sofort den
Netzstecker und verständigen Sie den
Kundendienst.
- Es besteht Stromschlaggefahr oder
die Gefahr, dass das Gerät beschädigt
wird!
Leere Batterien müssen sicher und
y
sachgemäß entsorgt werden.
- Falls ein Kind eine Batterie verschlu-
cken sollte, verständigen sofort einen
Arzt.
Entfernen Sie keine Abdeckungen. Es
y
besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
Schauen Sie bei eingeschaltetem Pro-
y
jektor niemals direkt in das Objektiv.
Dies könnte zu Augenschäden führen.
Berühren Sie keine Metallteile wäh-
y
rend des Betriebs oder kurz nach dem
Betrieb, da die Belüftungsschlitze
sowie der Lampenschutz dann noch
heiß sind.
Berühren Sie den Projektor nicht,
y
wenn er sich in einem Raum befindet,
in dem Gas freigesetzt wird.
- Durch Funkenschlag kann ein Brand
entstehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hw301y

Inhaltsverzeichnis